Seite 1 von 1

LPE Servos

Verfasst: 26 Mär 2013, 19:54
von Pirx
Hallo zusammen,

hat von euch jemand Erfahrung mit den LPE Servos?
Kann man die beispielsweise mit dem Infrarotmodul ansteuern?
Was haben die für Verbindungkabel?
Gibt es noch eine Ansteuereinheit von LPE, die man sinnvoll integrieren kann?

Die Beschreibung auf der LPE Seite ist nicht sehr üppig.

Viele Grüße
Pirx

Re: LPE Servos

Verfasst: 26 Apr 2013, 09:32
von Pirx
Noch einmal Hallo an alle,

wirklich keiner, der mit den LPE Servos arbeitet?

Wovon leben die dann?

Viele Grüße
Pirx

Re: LPE Servos

Verfasst: 26 Apr 2013, 13:58
von xbach
Hallo Pirx!

.. es gibt 2 Arten von LPE Servos:

1. die Stelleinheit (erlaubt Auslenkungen +/- 90° und
wird wie ein normales Servo angesteuert ( 3 Anschlüsse, alle ca. 20ms ein Impuls 0,5 - 2ms ...)

2. die Motoreinheit : umgebautes ('hacked') Standardservo OHNE Elektronik,
das wie ein Getriebemotor funktioniert ( 2 Anschlüsse )

Alle LPE Servos kommen mit einem 2(3) poligen Klinkenstecker 2,5mm.
Sie können daher - bei Löterfahrung - problemlos in das ft Programm integriert
werden.

MEINE Bilanz: gute Idee, schlampige Ausführung

mfg Xbach

Re: LPE Servos

Verfasst: 12 Jun 2013, 12:21
von schnaggels
Hi,

die LPE (bzw. alle größeren) Servos benötigen auch mehr Strom als der ft IR-Empfänger (dauerhaft) bereitstellen kann. Daher sollte man die Stromversorgung für den Servo extra machen und nur das Signal vom IR-Empfänger nehmen. So habe ich das auch gemacht (in der gelben Kiste hinter dem Servo), geht prima für die Lenkung größerer Modell.

http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=35754

Gruß,
Thomas