Statik Strebe 74 L vom Trainingsroboter
Verfasst: 21 Mär 2013, 13:40
Hallo Zusammen.
Beim Trainingsroboter gibt es laut Stückliste ja zwei Statik Streben "74 L" (TeileNr: 38539) .
Jetzt hab ich schon zwei Trainingsroboter , bzw. die Überreste davon, gesehen bei denen sich an der Stelle eine Strebe mit der Aufschrift "75" befunden hat
Gibt es die "74 L" Strebe wirklich und wenn ja hätte ich ein paar Fragen dazu:
1) Wie muss ich mir den Underschied zu der "75 L" Strebe (TeileNummer: 38534) vorstellen ?
Beide haben ja 6 Löcher und aufgrund des Einbauortes im Trainingsroboter müssen mindestens die äusseren Löcher der "74 L" voneinander den Standardabstand aller Statik-Streben haben
Kann also nur noch der Abstand zwischen den Löchern 2/3 bzw. 3/4, bzw. 4/5 im Vergleich zur "75 L " abweichen.
Und zwar um einmal 1mm oder zwei Mal 0,5mm oder drei mal 0,33mm
Ist das wirklich so ?
2) Da beide 74L-Streben hintereinander eingebaut werden, müsste ja bei Verwendung vonr 75L-Streben die Abweichung zum Orignal 2mm betragen.
Das dürfte dann zu einem Schägstand des Greifers führen, oder ?
3) Wo krieg ich so eine 74L Strebe her. (Bei Stefan Roth steht das Teil immer auf 0-Stück im Bestand.)
MfG
Beim Trainingsroboter gibt es laut Stückliste ja zwei Statik Streben "74 L" (TeileNr: 38539) .
Jetzt hab ich schon zwei Trainingsroboter , bzw. die Überreste davon, gesehen bei denen sich an der Stelle eine Strebe mit der Aufschrift "75" befunden hat
Gibt es die "74 L" Strebe wirklich und wenn ja hätte ich ein paar Fragen dazu:
1) Wie muss ich mir den Underschied zu der "75 L" Strebe (TeileNummer: 38534) vorstellen ?
Beide haben ja 6 Löcher und aufgrund des Einbauortes im Trainingsroboter müssen mindestens die äusseren Löcher der "74 L" voneinander den Standardabstand aller Statik-Streben haben
Kann also nur noch der Abstand zwischen den Löchern 2/3 bzw. 3/4, bzw. 4/5 im Vergleich zur "75 L " abweichen.
Und zwar um einmal 1mm oder zwei Mal 0,5mm oder drei mal 0,33mm
Ist das wirklich so ?
2) Da beide 74L-Streben hintereinander eingebaut werden, müsste ja bei Verwendung vonr 75L-Streben die Abweichung zum Orignal 2mm betragen.
Das dürfte dann zu einem Schägstand des Greifers führen, oder ?
3) Wo krieg ich so eine 74L Strebe her. (Bei Stefan Roth steht das Teil immer auf 0-Stück im Bestand.)
MfG