Alte Trafos. Heutzutage knappe 10Volt ???
Verfasst: 04 Mär 2013, 01:06
Hallo,
ich stehe gerade vor einem Rätsel.
Habe gestern mal alle meine alten FT Trafos durchgemessen. Die sollen ja alle max. DC 6.8 Volt am Reglerausgang haben und AC 6,8Volt am Festspannungsausgang.
Fakt ist, dass ALLE Trafos am Reglerausgang bei MAX zwischen 9 und 10 Volt haben (auch mit einem angeschlossenen Motor).
Und am Festspannungsausgang auch 9-10Volt.
Die können ja nicht alle gleichzeitig kaputt sein ?!?!
Jetzt haben wir ja heute 240V statt 220V an der Steckdose. Kann diese Änderungen von 10% an der Steckdose 30-40% am Trafoausgang ausmachen ?
Oder wo liegt mein Denkfehler.
So gesehen, sind die alten Trafos ja dann problemlos auch für die neuen 9V Motoren geeignet
Aber wie sieht es mit den Silberlingen und den Glühbirnchen aus ?
Wer kann etwas Licht ins Dunkle bringen ?
ich stehe gerade vor einem Rätsel.
Habe gestern mal alle meine alten FT Trafos durchgemessen. Die sollen ja alle max. DC 6.8 Volt am Reglerausgang haben und AC 6,8Volt am Festspannungsausgang.
Fakt ist, dass ALLE Trafos am Reglerausgang bei MAX zwischen 9 und 10 Volt haben (auch mit einem angeschlossenen Motor).
Und am Festspannungsausgang auch 9-10Volt.
Die können ja nicht alle gleichzeitig kaputt sein ?!?!
Jetzt haben wir ja heute 240V statt 220V an der Steckdose. Kann diese Änderungen von 10% an der Steckdose 30-40% am Trafoausgang ausmachen ?
Oder wo liegt mein Denkfehler.
So gesehen, sind die alten Trafos ja dann problemlos auch für die neuen 9V Motoren geeignet

Aber wie sieht es mit den Silberlingen und den Glühbirnchen aus ?
Wer kann etwas Licht ins Dunkle bringen ?