Einge Fragen zu den aktuellen Baukästen
Verfasst: 17 Feb 2013, 20:48
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. In meiner eigenen Kindheit in den 80er Jahren bin ich mit Fischertechnik grossgeworden und möchte nun meine Kinder an dieses tolle Spielzeug heranführen. Wir haben bereits das "Jumbo Starter" Paket gekauft und auch noch eine Menge alter Bauteile.
Wir möchten nun etwas "aufrüsten", aber mir stellen sich dabei einige Fragen, die mir aus den Produktbeschreibungen nicht klar werden. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Allgemein würden wir gerne ein paar motorgetriebene Modelle bauen. Nach Möglichkeit sollte es hierzu auch gute, detaillierte Bauanleitungen geben, denn mein ältester Sohn, der gerade 5 wird, kann schon ziemlich gut Bauanleitungen nachbauen, aber selber zu improvisieren fällt ihm noch schwer.
Hier nun meine Fragen:
1) Lieber das XS oder XM Motor Set? Ich tendiere eher zum XM, da der Motor stärker ist und schon ein Getriebe drin ist, aber ich habe irgendwo gelesen, dass man einige Modelle nur mit dem XS Motor bauen kann.
2) Wenn wir das Accu Set dazukaufen, ist irgendeine Art von Steuerung dabei? Also etwas, womit man die Richung des Motors und evt. auch die Geschwindigkeit regeln kann? Oder kann man das Accu Set nur sinnvoll mit dem Control set zusammen verwenden? Gibt es ggf. ein separat zu erwerbendes Zubehörteil für die Regelung?
3) Wir überlegen, ggf. auch das Control Set mit der Fernsteuerung zu kaufen. In einem Amazon Kommentar dazu steht, man bräuchte für den Einsatz des Servos noch weitere Bauteile, die nicht dabei sind. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen und ggf. sagen, was das für Bauteile sind? Was mich auch abschreckt, ist, dass in einem Kommentar steht, dass die Steuerung durch falsches Anschliessen des Akkus zerstört wird, denn das kann bei Kindern sicher leicht passieren. Stimmt das?
4) Wie sieht es mit Bauanleitungen für Modelle aus, die den Motor und evt. auch das Control Set mit Servo etc. verwenden? Gibt es da welche, oder muss man da improvisieren? Gibt es andere Baukästen, die Bauanleitungen haben, die Motor und/oder Control Set verwenden?
5) Accu Set oder Power Set? Beim Power Set ist offensichtlich eine Regelung dabei. Nachteile wären aus meiner Sicht, dass eine 220V Steckdose benutzt werden muss (davon sollen meine Kinder eigentlich im Moment noch die Finger lassen) und das man halt das ggf. beim Spiel störende Kabel hat. Wie lang sind denn die Kabel die jeweils bei den Sets dabei sind? Benötigt man noch weitere zusätzliche Kabel?
ich bin neu hier im Forum. In meiner eigenen Kindheit in den 80er Jahren bin ich mit Fischertechnik grossgeworden und möchte nun meine Kinder an dieses tolle Spielzeug heranführen. Wir haben bereits das "Jumbo Starter" Paket gekauft und auch noch eine Menge alter Bauteile.
Wir möchten nun etwas "aufrüsten", aber mir stellen sich dabei einige Fragen, die mir aus den Produktbeschreibungen nicht klar werden. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Allgemein würden wir gerne ein paar motorgetriebene Modelle bauen. Nach Möglichkeit sollte es hierzu auch gute, detaillierte Bauanleitungen geben, denn mein ältester Sohn, der gerade 5 wird, kann schon ziemlich gut Bauanleitungen nachbauen, aber selber zu improvisieren fällt ihm noch schwer.
Hier nun meine Fragen:
1) Lieber das XS oder XM Motor Set? Ich tendiere eher zum XM, da der Motor stärker ist und schon ein Getriebe drin ist, aber ich habe irgendwo gelesen, dass man einige Modelle nur mit dem XS Motor bauen kann.
2) Wenn wir das Accu Set dazukaufen, ist irgendeine Art von Steuerung dabei? Also etwas, womit man die Richung des Motors und evt. auch die Geschwindigkeit regeln kann? Oder kann man das Accu Set nur sinnvoll mit dem Control set zusammen verwenden? Gibt es ggf. ein separat zu erwerbendes Zubehörteil für die Regelung?
3) Wir überlegen, ggf. auch das Control Set mit der Fernsteuerung zu kaufen. In einem Amazon Kommentar dazu steht, man bräuchte für den Einsatz des Servos noch weitere Bauteile, die nicht dabei sind. Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen und ggf. sagen, was das für Bauteile sind? Was mich auch abschreckt, ist, dass in einem Kommentar steht, dass die Steuerung durch falsches Anschliessen des Akkus zerstört wird, denn das kann bei Kindern sicher leicht passieren. Stimmt das?
4) Wie sieht es mit Bauanleitungen für Modelle aus, die den Motor und evt. auch das Control Set mit Servo etc. verwenden? Gibt es da welche, oder muss man da improvisieren? Gibt es andere Baukästen, die Bauanleitungen haben, die Motor und/oder Control Set verwenden?
5) Accu Set oder Power Set? Beim Power Set ist offensichtlich eine Regelung dabei. Nachteile wären aus meiner Sicht, dass eine 220V Steckdose benutzt werden muss (davon sollen meine Kinder eigentlich im Moment noch die Finger lassen) und das man halt das ggf. beim Spiel störende Kabel hat. Wie lang sind denn die Kabel die jeweils bei den Sets dabei sind? Benötigt man noch weitere zusätzliche Kabel?