Wie baue ich den Sensor einer Digitalkamera nach?
Verfasst: 17 Jul 2012, 17:32
Hallo!
Also ich habe ein Problem: Ist es möglich mit Fischertechnik eine einfachste Digitalkamera in ihren Grundzügen zu bauen? (oder zumindest Ansätze zu verdeutlichen?) Hauptsächlich geht es darum, den Sensor der Digitalkamera zu verstehen.
Es ist so: Ich werde diesen Sensor erst einmal nicht tatsächlich Bauen, jedoch sollen wir im Seminar (Pädagogische Hochschule Freiburg, Abteilung Technik) darüber unter meiner Anleitung nachdenken aber ich kenne mich nicht sehr gut aus.
Gibt es zum Beispiel Teile bei Fischertechnik, die auf Lichteinstrahlung reagieren (wie der Sensor bei der Digitalkamera)? Und kann man diese unterschiedliche Lichteinstrahlung messen, um diese werte dann Helligkeitswerten zuzuteilen mit deren richtiger Anordnung man das Bild wiedergeben kann?
Ich bin aufgeschmissen ohne eure Hilfe,
freue mich über Antworten
Lea
Also ich habe ein Problem: Ist es möglich mit Fischertechnik eine einfachste Digitalkamera in ihren Grundzügen zu bauen? (oder zumindest Ansätze zu verdeutlichen?) Hauptsächlich geht es darum, den Sensor der Digitalkamera zu verstehen.
Es ist so: Ich werde diesen Sensor erst einmal nicht tatsächlich Bauen, jedoch sollen wir im Seminar (Pädagogische Hochschule Freiburg, Abteilung Technik) darüber unter meiner Anleitung nachdenken aber ich kenne mich nicht sehr gut aus.
Gibt es zum Beispiel Teile bei Fischertechnik, die auf Lichteinstrahlung reagieren (wie der Sensor bei der Digitalkamera)? Und kann man diese unterschiedliche Lichteinstrahlung messen, um diese werte dann Helligkeitswerten zuzuteilen mit deren richtiger Anordnung man das Bild wiedergeben kann?
Ich bin aufgeschmissen ohne eure Hilfe,
freue mich über Antworten

Lea
