Seite 1 von 4
					
				Neuheiten 2012
				Verfasst: 27 Jan 2012, 15:48
				von Volland
				Hallo Leute,
habe mal was über Neuheiten von FischerTechnik gefunden, leider ohne Bilder aber schon mal was 
http://www.zoopie.de/de/Fischer-Technik/Neuheiten-2012
MFG
Tom
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 27 Jan 2012, 16:00
				von Masked
				Hallo Tom,
vielen Dank für deine Bekanntgabe.
Ein Thread hätte aber auch gereicht, es müssen nicht gleich 3 Stück sein...siehe auch unsere Regeln.
Martin
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 27 Jan 2012, 21:03
				von rob-van-baal
				zoopie.de hat offenbar nicht verstanden was ft mit Embargo bis 1.2 meint...
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 28 Jan 2012, 17:36
				von thomas004
				Ooooh, das sieht ja wirklich alles sehr vielversprechend aus!!!  
 
Ein Pullback Motor - Hammer!!!
Der neue Kompressor scheint auch richtig schön kompakt zu sein! Mal sehen, was er kann ...
Ich entdecke im Pneumatic 3 noch ein neues Kreuzgelenk (klasse) und neue Felgenfarben für die großen Traktorreifen (naja). Aber der Traktor auf dem Titel sieht toll aus!
Gruß, Thomas
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 28 Jan 2012, 19:33
				von sven
				Hallo!
@thomas004:
Das Kreuzgelenk ist das alte Kardan-Gelenk und somit schon lange im ft-System.
Gruß
Sven
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 13:32
				von thomas004
				Sven, das alte Kardangelenk mit dem großen 8er Würfel war doch zum Klemmen auf Achsen bestimmt. Das hier ist kürzer und hat je 1 Zapfen. Das gab es doch in dieser Kombination noch nicht, oder?
Nur so ähnlich als Drehgelenk oder als Schlauchführung beim Pneumatic 1. Aber nicht als Kardan.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ...  
 
Gruß, Thomas
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 14:23
				von sven
				Hallo!
@thomas004:
Doch, doch, das Kardan ist kein neues Teil:
Das Kardan aus Profi Pneumatik setzt sich wie folgt zusammen:
2x Hubgelenkstein Klaue 7,5 rot, 38446
+ 1x Kardangetriebewürfel 8, 35115
Gruß
Sven
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 14:24
				von Marspau
				@thomas004,
 Maybe you think about part#31044.
 Vielleicht denken Sie über part # 31044.
 Grub
 Marspau
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 14:32
				von thomas004
				Sven, klar ist es kein neues Teil. Die Klaue und den Würfel gibt es schon lange.
Aber dass seitens FT in einem offiziellen Kasten daraus ein 
Kreuzgelenk wird, das ist doch neu. Oder?  
 
Habt Ihr auf den Fotos von den Kästen noch andere (wirklich) neue Teile entdeckt?
Gruß, Thomas
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 14:48
				von Marspau
				Marspau hat geschrieben:@thomas004,
 Maybe you think about part#31044.
 Vielleicht denken Sie über part # 31044.
 Grub
 Marspau
  Forget about part 31044, I was wrong.
   
Vergessen Sie Teil 31044, lag ich falsch
 Marspau
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 18:43
				von Dirk Fox
				Hallo zusammen,
danke an Frederic für die informativen Links! Das sieht ja wirklich alles sehr vielversprechend aus.
Besonders faszinierend finde ich die Idee, aus Pneumatik, Flex-Schienen (in schickem Blau...) und dem TX einen Flipper zu bauen... darauf bin ich noch nicht gekommen. Da scheint mir ziemlich viel "Musik" drin zu stecken: Ich bin gespannt, wie viele raffinierte Flippervarianten wir auf der Convention 2012 bewundern dürfen...
Beste Grüße,
Dirk
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 19:09
				von Stephan
				Hallo zusammen, also die neuen Kästen gefallen mir auch sehr. Der neue Elektro-Pneumatik hat es mir sehr angetan ebenso der neue PROFI Cars & Drives. Da muss ich jetzt viel sparen um mir die evtl. auf der Convention holen zu können. Vielleicht gibts ja dieses Jahr wieder ein Preisausschreiben wo ich evtl. wieder nen Kasten gewinne.  

  Wenn nicht ..ist auch nicht schlimm.
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 19:20
				von thomas004
				Kann ich eigentlich stolz sein, dass FT im Pneumatic 3 nahezu 1:1 meinen kleinen Pneumatik-Greifer übernommen hat, den ich 2008 in der ftc präsentierte?  
 
http://www.ftcommunity.de/details.php?i ... 13462#col3
Oder war ich damals nicht der Erste, und einen derartigen Greifer gab es schon und ich habe den nur nicht gefunden? Dann stell ich mich jetzt in die Ecke und schäme mich ein wenig ...  
 
Und wenn es doch meiner ist: FT, das nächste Mal bitte vorher fragen!  
 
Gruß, Thomas
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 19:40
				von Rolf B
				Moin zusammen,
der "Daddelautomat" (Flipper) hat es mir sehr angetan. Der Kasten ist schon so gut wie gekauft. Da scheint auch der neue Kompressor drin zu sein oder sehe ich das falsch?
Gruß aus dem ...kalten Norden
Rolf
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 20:01
				von alteg
				Hallo Zusammen
Hier der neue FT- Katalog 2012 in Spanisch
http://issuu.com/ro-botica/docs/cataleg-ft-es/1
Viel Spass beim durchblättern und staunen
Das sind doch mal Neuheiten Hut ab einfach toll.
Gruß
Gereon
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 29 Jan 2012, 20:09
				von Rolf B
				Hallo Gereon,
Hier der neue FT- Katalog 2012 in Spanisch
Jetzt müsste man nur noch Spanisch können....
Gruß Rolf
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 31 Jan 2012, 17:44
				von Zwergnase
				Hallo
Genaue Infos gibt es jetzt auf 
Fischertechnik.de.
Jetzt gibt es auch einen Rückzugsmotor.
Der fischertechnik ROBO TX ElectroPneumatic kann man ab März kaufen. Spätestens dann muss ja auch eine neue Robo Pro Version kommen.
 
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 31 Jan 2012, 17:57
				von Zwergnase
				
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 31 Jan 2012, 18:18
				von Sweany
				Hello
The parts for the Cars & Drives seems to be the same as from the LPE box Mechanische Antriebe.
Regards Marchel
			 
			
					
				Re: Neuheiten 2012
				Verfasst: 02 Feb 2012, 19:16
				von Majus
				Hallo,
wenn das als 
neu zählt, dann ist die Flexschiene jetzt in 
blau statt in 
grün erhältlich. Bei Knobloch finden sich jedenfalls keine grünen Schienen
Die Frage ist, wie man z.B. beim Flipper Ergebnisse anzeigt (Lampen oder wahrscheinlich TX). Sonst scheint dieser ja gut gelungen, aber das wird sich zeigen.
Der TimberJack scheint mir (nicht nur von Seiten der Verpackung!) sehr ähnlich wie das Lego Modell:

Ähem, allerdings gilt immer: Das Fischertechnik-Modell wird besser und flexibler verwendbar sein. Im abgebauten Zustand eröffnen sich sicher mehr Möglichkeiten
als bei Lego. Alles in allem finde ich die Verbindung zwischen Elektrik und Pneumatik immer gut, weshalb ich die Neuheiten erstmal nicht schlecht finde.
Gruß
Majus