Seite 1 von 1

Pneumatic o.ä.

Verfasst: 12 Nov 2010, 16:13
von mr.erfinder
Hi!
Ich wollte so eine Art Wasserspender mit den Pneumatik schläuchen bauen, welche Pumpe kann ich nehmen???

Beispiel: http://www.ftcommunity.de/suche.php?suc ... tion=suche


Mit freundlichen Grüßen Mr.erfinder

Edit: Link repariert
grüße fabse

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 13 Nov 2010, 00:01
von Fredy
Hallo,
schau dir dieses Prinzip mal an:
http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=2079

Gruß Frederik

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 13 Nov 2010, 08:14
von Endlich
Ja, das ist mein Wasserspender, und du brauchst dazu gar keine Pumpe.

Es wird einfach in die Wasserflaschen luft gelassen, und die Luft drückt das Wasser dann heraus.
Das Handventil steuert dann, aus welcher Flasche das Wasser dann fließen soll.

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 17 Nov 2010, 20:32
von mr.erfinder
Hallo :D

Erst einmal Danke für eure Ideen.
Aber gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung des Motorventil???

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 17 Nov 2010, 20:54
von werner
hallo
Man kann einmal ein normales Ventil mit einem Motor betätigen:
http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=1383
Oder man besorgt sich ein eletromagnetisches Ventil (77622):
http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=29294
Gruß aus Hildesheim, WERNER

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 18 Nov 2010, 13:32
von Endlich
Ein Elektromagnetventil würde ich NICHT empfehlen, weil wenn man sehr kalkhaltiges Wasser hat, verkalkt das (teure) Magnetventil sehr schnell, und man schmiss Geld zum Fenster hinaus.
Diese Lösung finde ich sehr viel besser, und wenn man so ein Hanventil kaputt geht, dann kannst du dir für 2,95 Euro ein neues kaufen, und nicht 19,95 Euro für ein Magnetventil ausgeben.

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 18 Nov 2010, 15:43
von werner
Hallo,
soll das Wasser denn durch das Ventil fließen? :shock:
Das muss nämlich nicht sein,
wenn man mit dem Ventil nur die Luft steuert,
die dann Flüßigkeit herausgrückt, Oder?!
WERNER

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 18 Nov 2010, 15:54
von Endlich
Hallo werner,

durch das Ventil soll wasser fließen weil, wenn du nur die Luft abdrückst, dann ist immer noch Druck in der Flasche, und das Wasser läuft von alleine aus den Schläuchen. Wenn du eine zuverlässige Abschalten brauchst, dann nehme das Handventil um das Wasser abzudrehen.

PS: Mit dem Handventil kannst du sogar das Wasser in 2 Richtungen steuern, du musst nur das Loch mit einem P-Stopfen zu machen.

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 18 Nov 2010, 15:59
von werner
kann man die luft nicht rechtzeitig rauszischen lassen
(mit einem anderen Ventil)
WERNER

Re: Pneumatic o.ä.

Verfasst: 18 Nov 2010, 16:01
von Endlich
Kannst du mal probieren, aber ich finde bei mir hat es sich am besten bewährt, wenn man das Wasser abdreht, so hast du wie gesagt eine zuverlässige Abschaltung.