Seite 1 von 1

Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 28 Dez 2011, 19:44
von McDoofi
Hey Fischertechnikfreunde,

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hat vielleicht jemand von euch schonmal eine gute, funktionierende Druckabschaltung gebaut oder hatte zumindest eine Idee dafür? Ich habe nämlich schon sehr viele der angesprochenen Möglichkeiten im Bilderpool der ftcommunity ausprobiert, doch keine hat bei mir funktioniert. Bei dem richtigen Druck abgeschalten haben sie fast alle, allerdings haben sie bei zu wenig Druck nicht wieder weitergepumpt. Als ich mit dem Betätiger gearbeitet habe, war es genau andersherum. Ich bräuchte wirklich eine Druckabschaltung die (auch bei mir) funktioniert.

Vielen Dank und guten Rutsch

MfG

McDoofi

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 28 Dez 2011, 21:51
von qincym
Hallo McDoofi,

unter http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=32610 kannst Du oben am Komressor mit der grauen K-Achse eine Druckschaltung des Kompressors aus ft-Teilen erkennen, die bei bestimmten Drücken den Kompressoer an- bzw. abschaltet.
Dieser Kompressor lief auf der Convention 2011 in Erbes-Büdesheim von 9 bis 16 Uhr ununterbrochen, wenn man von seinen Schaltzyklen absieht.

Viele Grüße
Volker-James

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 28 Dez 2011, 22:41
von Endlich
Hallo McDoofi,

ich nutze immer diese Druckabschaltung: http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=29732 funktioniert auch hervorragend und war auch auf der Convention 2011 dabei.

Wünsch dir einen guten Rutsch!

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 28 Dez 2011, 22:52
von McDoofi
Hallo allerseits,

erstmal vielen Dank für eure Bilder + Ideen für eine Druckabschaltung.
Die Idee von Ford werde ich wahrscheinlich eher nicht verwenden, da ich mich mit weiterführender Elektronik (bzw. anderer Programmiersprache) noch nicht befasst habe und es deshalb auch nicht so ganz verstehe. Daher werde ich erstmal zu den anderen Möglichkeiten greifen. Trotzdem vielen Dank, funktioniert ja auch.

Gruß

McDoofi

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 29 Dez 2011, 13:17
von McDoofi
@Endlich:

Ich hätte da eine Frage zu deiner Druckabschaltung. Benutzt du mehrere Luftspeicher oder nur einen? Benutzt du einen 8:1 oder 20:1 PM? Denn bei mir kommt der blaue Zylinder einfach nicht zum Anschlag am Taster, sodass der Kompressor 'sperrt'. Wie hast du dieses Problem gelöst (ielleicht hattest du es auch noch nie?).

MfG McDoofi

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 29 Dez 2011, 14:15
von Endlich
@McDoofi

bis jetzt habe ich nur einen Luftspeicher benutzt, und es gab bisher noch keine Komplikationen. Eigentlich ist es ja egal welchen Motor du benutzt, ich habe seither immer den 20:1 benutzt, mein Bruder benutzt immer den 8:1, also Beide sind möglich.
Entferne mal den roten Baustein 5 zwischen dem schwarzen Teil der Feder und des Baustein 15, dann müsste es normalerweise besser klappen. Allerdings hört dann der Kompressor früher auf zu pumpen. ;)

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 29 Dez 2011, 14:35
von McDoofi
@Endlich:

Danke für den Tipp, werde es versuchen. Glaube aber inzwischen, dass es eher daran liegt, dass meine blauen Zylinder schon knapp 4-5Jahre alt sind und daher nicht mehr wirklich gut 'funktionieren', d. h. sieh sind sehr schwergängig. Ich glaube, ich mache mal wieder eine neue Bestellung.

MfG McDoofi

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 29 Dez 2011, 17:47
von Endlich
@McDoofi,

bevor du dir neue Zylinder kaufst, solltest du vielleicht einmal diesen Tipp von Johannes versuchen: http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=1393

Re: Funktionierende Druckabschaltung

Verfasst: 29 Dez 2011, 17:59
von McDoofi
@Endlich:

Danke für die Anlietung und gut zu wissen, dass es so gut informierte Leute wie dich gibt. Hut ab. :)

MfG McDoofi