Seite 1 von 1

Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 28 Nov 2011, 14:23
von Stefan
Hallo,

Wir spielen erst seit ein paar Wochen mit FT und haben auch noch nicht viele Modelle gebaut, aber schon Probleme mit den Flachsteckern. Einige sind schon so ausgeleiert, daß sie nicht mehr fest in den Buchsen stecken (Robo TX Controller, Lämpchen, Schaltern...) und alleine herausfallen. Ständig muß man mit einem Messer vorne wieder auseinanderspreizen, damit sie wieder fest sitzen. Habt ihr das gleiche Problem oder eine Lösung dafür? Gibt es bessere Alternativen als die FT Stecker, die länger halten?

Grüße,

Stefan

Re: Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 28 Nov 2011, 14:53
von Masked
Hallo Stefan,
das Problem ist alt und betrifft auch genauso die Stecker von Märklin oder anderen Herstellern. Leider gibt es meines Wissens keine andere Lösung hierfür, als die Enden mit einem Messer oder Schraubenzieher aufzubiegen.

Grüße,
Martin

Re: Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 28 Nov 2011, 15:03
von scripter1
Ich habe ein Bild von Marcel Endlich gesehen, auf dem ein gelber ft-Schraubenzieher vorne angespitzt zu sehen war... das ist vielleicht sicherer als mit einem Messer, aber ab und zu sticht mach sich auch ;)

lg
scripter

Re: Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 28 Nov 2011, 15:37
von Marspau
Hello Stefan,

I have the same problem.I whish fischertechnik correct that.


Ich habe das gleiche problem.I whish fischertechnik korrigieren.

Grub
Marspau

Re: Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 28 Nov 2011, 19:08
von Triceratops
Hallo

Den Federbüschel der Stecker mit einem Messer zu weiten, ist in vielen Anleitungen sogar beschrieben. Ob das nun sinnvoll ist, diese Idee auch von Kindern ausführen zu lassen, sei mal dahingestellt.

Aber schneiden tue ich mich selbst auch ab und an - erst letztens beim Schneiden von Fenchel. So gesehen ist niemand davor gefeit.

Gruß, Thomas :oops:

Re: Frage zu Fischertechnik Flachsteckern 31336 und 31337

Verfasst: 29 Nov 2011, 08:21
von Sulu007
Hallo,
als Alternative könnte man noch die 75151 Adapterplatine von Knobloch verwenden.
Für den RoboTX muss evtl. noch das Verbindungskabel ändern.