Neuheiten 2019 gesichtet?

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 06 Apr 2019, 19:04

Aber jetzt mal zurück zum Inhalt, wir sollten hier nicht streiten... :oops:
Ich finde den Kasten recht gelungen und auch die Teileauswahl ausgewogen. Der Universal ist immer noch ein Kasten, den man guten Gewissens als Einstieg empfehlen kann, wenn man gleich ein bischen größer anfangen will. Größer als ein Basic Tractor oder sowas, meine ich.
Viele der Modelle sind Fahrzeuge, die man nicht nur bauen kann, sondern auch um damit zu spielen.
Die späteren Modelle in der Bauanleitung sind dann recht technisch orientiert und da sind einige echt gute Sachen dabei.
Eine ganze Menge neuer Teile gibt es in dem Kasten auch, das kann sich sehen lassen:
20190406_154409 (ftc-forum).jpg
An der Bauanleitung stört mich etwas, dass die Motorisierung häufig nicht direkt in der Anleitung steht, sondern immer wieder der gleiche überdimensionierte Hinweis: Gibt's im Internet. Auch ist das ganze nicht einheitlich, bei einigen Modellen ist es dann doch in der Anleitung drin.
20190406_185803 (ftc-forum).jpg
Und bei einem Modell habe ich schon einen Fehler in der Anleitung gefunden, wer sieht es?
Das ist der Flaschenzug, S.158ff
20190406_153605 (ftc-forum).jpg

giliprimero
Beiträge: 327
Registriert: 07 Mär 2013, 11:52

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von giliprimero » 06 Apr 2019, 19:47

@ the rob,
richtig, streiten möchte ich mich hierzu auch nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Der Shop von Santjohannser faire Verkaufsbedingungen zu guten Preisen bietet, so wie Du dies auch für den Shop Deiner Wahl tatest. Wobei Franz nicht nur einer "von uns" ist, sondern auch neue und gebrauchte Teile, die man dann gleich mitbestellen kann, anbietet.
Gruß, giliprimero

Lars
Beiträge: 591
Registriert: 25 Okt 2016, 21:50

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Lars » 06 Apr 2019, 20:00

Hallo,
The Rob hat geschrieben:Ich finde den Kasten recht gelungen und auch die Teileauswahl ausgewogen.
ich mag keine gelbe Statik. :-(

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 06 Apr 2019, 20:13

Lars hat geschrieben:Hallo,
The Rob hat geschrieben:Ich finde den Kasten recht gelungen und auch die Teileauswahl ausgewogen.
ich mag keine gelbe Statik. :-(

Mit freundlichen Grüßen
Lars
Tja, und dann baue ich eine Maschine aus schwarzer Statik; weil mir die schwarzen 120er ausgehen baue ich erstmal gelbe ein; Da sagt mein Kumpel: "Ich dachte das wäre Farbdesign, das sieht doch voll gut aus so, außerdem soll ja deine Maschine Kindern gefallen, da ist nur schwarz-rot doch etwas langweilig, Gelb dazu ist doch gut."

Ich finde, die gelbe Statik hat ihre Daseinsberechtigung. Und ist in einem Kasten der sich an Kinder zum Einstieg richtet, gut aufgehoben. Und in Baukränen... Aber sonst bin ich auch froh, dass es noch schwarze und rote Statik gibt, ja.

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2569
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von PHabermehl » 06 Apr 2019, 20:28

Lars hat geschrieben:Hallo,
The Rob hat geschrieben:Ich finde den Kasten recht gelungen und auch die Teileauswahl ausgewogen.
ich mag keine gelbe Statik. :-(

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Klassikgraue Statik gibt's in den einschlägigen Kleinanzeigen-Formaten on- und offline zum Kilopreis. Da kann man ja nach Gusto die entsprechenden Teile günstig ersetzen.
Ich hab aber festgestellt, dass etwas Farbe viele Modelle interessanter aussehen lässt. Und zum Fotografieren ist das auch besser.
Gruß Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Lars
Beiträge: 591
Registriert: 25 Okt 2016, 21:50

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Lars » 06 Apr 2019, 20:39

Hallo,
The Rob hat geschrieben:
Lars hat geschrieben:ich mag keine gelbe Statik. :-(
Und ist in einem Kasten der sich an Kinder zum Einstieg richtet, gut aufgehoben. Und in Baukränen...
natürlich. Obwohl das Grau meinem Kinderzeit-ft eine gewisse Ernsthaftigkeit verliehen und sich von den Bonbon-bunten Legosteinen gut abgehoben hat. Das schöne Rot sorgte dann dafür, daß man nicht in Depressionen verfiel. ;-) Als die ersten dunkelroten Teile auftauchten, gefiel mir das nicht.
The Rob hat geschrieben:Aber sonst bin ich auch froh, dass es noch schwarze und rote Statik gibt, ja.
Nach wie vor ist die graue Statik die mit den meisten Teiletypen, also die am vollständigsten ausgestattete Statik. Knotenplatten scheint es nur in grau und rot zu geben - in Rot sogar mehr Typen -, jedenfalls listet ffm keine anderen.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 17 Apr 2019, 13:51

The Rob hat geschrieben: Und bei einem Modell habe ich schon einen Fehler in der Anleitung gefunden, wer sieht es?
Das ist der Flaschenzug, S.158ff
20190406_153605 (ftc-forum).jpg
Hat eigentlich wer gesehen, was der Fehler ist?

Benutzeravatar
Kali-Mero
Beiträge: 617
Registriert: 21 Nov 2017, 12:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Kali-Mero » 17 Apr 2019, 17:21

The Rob hat geschrieben:
The Rob hat geschrieben: Und bei einem Modell habe ich schon einen Fehler in der Anleitung gefunden, wer sieht es?
Das ist der Flaschenzug, S.158ff
20190406_153605 (ftc-forum).jpg
Hat eigentlich wer gesehen, was der Fehler ist?
Müssten die Bauplatten 90x15 nicht eigentlich weiß sein, statt grau? Ich habe zunächst die gedrehte Nut bei der roten Winkelträger 15 bemerkt, aber die muss ja um 90° gedreht sein, sonst passt es nicht...

Grüßle
Der Kali

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 17 Apr 2019, 18:09

Die Bauplatte ist grau (silber), weil sie in diesem Schritt hinzugefügt wird, das ist korrekt.
Der Fehler ist, sofern ich mich nicht täusche, dass die Bauplatte 90*15 nicht komplett eingeschoben werden kann, weil der BS15 am Ende um 90° verdeht ist.

Karl
Beiträge: 2498
Registriert: 24 Sep 2016, 17:28

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Karl » 17 Apr 2019, 18:25

Zapfenmitte des ersten und letzten Zapfens der Bauplatte 90 x 15 nur 7,5 mm von der schmalen Kante ?
Dann geht es ohne Gewalt oder Modding nicht.

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 04 Jun 2019, 17:34

Erster!
Mein Profi Hydraulik ist gerade angekommen.
Und die von allen befürchtete/von einigen fest erwartete "Überraschung" ist: Es sind wohl Pneumatikzylinder.
20190604_172113 (ftc-forum).jpg
Die sehen exakt wie normale Pneumatikzylinder aus, sind auch exakt die Teilenummer (36938).
Ich frage gleich mal offiziell nach, ob da zumindest ein anderes Schmiermittel drin ist, denn gefühlt sind die dichter als meine bereits vorhandenen, Schmierstoff deutlich erkennbar. Allerdings sind die natürlich auch neuer als meine 20 Jahre alten Teile.
Bei der Betätigung wussten ja alle bereits, was kommt, ist exakt wie erwartet.
Insgesamt leider eher eine Enttäuschung.
Die Modelle sehen aber sehr gut aus, ich werde mal den Bagger aufbauen und schauen, wie der sich in der Praxis schlägt.

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 04 Jun 2019, 17:44

Und noch etwas:
Zum befüllen der Anlage mit Fluid steht in der Anleitung nur "Zylinder mit Wasser befüllen: siehe didaktisches Begleitmaterial
www.fischertechnik-elearning.com"
Dort kommt man dann mit etwas Klickerei auf https://www.fischertechnik.de/de-de/ser ... /hydraulic und findet: Nichts.
Ich weiss nicht, wie lang die Anleitung zum Befüllen ist, aber die paar Seiten sollten meiner Meinung nach unbedingt in die Anleitung, das ist Teil des Aufbaus. Den Rest der didaktischen Materialien nur online zu haben ist streitbar, finde ich aber okay.
Nur eines geht halt gar nicht: Ich "kann" den Bagger jetzt nicht befüllen, weil die Unterlagen nicht da sind!

Karl
Beiträge: 2498
Registriert: 24 Sep 2016, 17:28

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Karl » 04 Jun 2019, 18:43

Ob sich schon Erziehungsberechtigte über die Wasserpanscherei bei Ft beschwert haben und die
o. g. Anleitung deshalb nicht online ist. :?
Wasser-Kennfarbe ist doch gruen, Blau ist doch "Puste", oder ?
Ist bei dem Modell auch ein Speicherbehältnis dabei damit keine Luft im System sich schnell einschleicht ?

Wie befüllen wenn die Teile schon alle untereinander verschlaucht sind. Irgendwo ein Ventil oder sonstige Vorrichtung?
Ist schon lustig, Kolbenstange des Arbeitszylinders ausgefahren und Kolbenstange des Betätigungszylinder ausgezogen Dann
beide Zylinder und den Schlauch schön mit Wasser, Wein oder Bier befüllen, kräftig drücken ......., das physikalische Gesetz
beobachten. Lerneffekt erfolgreich.

Nachtrag: Sind da echt acht identische 60mm Zylinder drin. Dann lohnt der Kasten schon allein wegen dieser Teile.
Vor allem wenn der Kasten nach einigen Wochen etwas billiger auf dem Markt gehandelt wird.

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 04 Jun 2019, 19:25

Ah, das Preisthema...
Ich muss gestehen, ich habe gesündigt. Ich hatte keine Lust darauf, wieder wochenlang ständig nachzuschauen, wann der Kasten kommt (Mai war angekündigt), deshalb habe ich bei Amazon vorbestellt. Hat dann 85,66€ gekostet, davon ging noch ein 8€ Aktionsgutschein runter. Das war der Preis am 05. Mai, einen Monat vor dem Erscheinen (!).
Aktuell bei diversen Anbietern ähnlich.

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 05 Jun 2019, 11:41

Ich habe um 10:02 Uhr eine Mail von Fischertechnik bekommen, der direkte Kundenservice funktioniert wie gewohnt fantastisch. Ich habe diesen Downloadlink für das Begleitheft auf Deutsch bekommen: https://oc.ugfischer.com/s/6yoeSfcsXCk5QfS
Das Heft finde ich sehr gut, das würde sich im Kasten gut machen. Ich sehe aber ein, dass das nicht geht, schließlich sind die Kästen für den weltweiten Markt und nicht länderspezifisch, das sieht man ja auch an den Anleitungen mit den vielen Sprachen sehr gut.
Das Begleitheft wiederum ist ja immer nur in der Landessprache, das geht dann halt nur zum runterladen. zum Ausdrucken könnte man aber auch noch eine Tonersparvariante veröffentlichen...
Empfohlenes Fluid ist übrigens Wasser, mit dem Hinweis "(destilliertes Wasser ist besonders geeignet)".

Lars
Beiträge: 591
Registriert: 25 Okt 2016, 21:50

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Lars » 05 Jun 2019, 17:10

Hallo,
ich weiß nicht; das Thema kann durch ft irgendwie nicht besonders tief behandelt werden. So muß ein richtiger Bagger auch fahren können und soweit ich es sehe, erfolgt der Antrieb der Raupenketten in der Realität ebefalls hydraulisch. Und ohne Pumpen und Ventile macht Hydraulik nicht so richtig Spaß. Deshalb ist mir die ft-Pneumatik lieber, damit kommt man deutlich weiter; auch wenn ich heute vielleicht ein wenig besser ausgestattet bin als ein Kind normalerweise.
The Rob hat geschrieben:Empfohlenes Fluid ist übrigens Wasser, mit dem Hinweis "(destilliertes Wasser ist besonders geeignet)".
Schläuche und Zylinder werden gewiß geschont, aber Kinder sollten kein destilliertes Wasser trinken. Es entzieht dem Körper lebenswichtige Salze.

Mit freundlichen Grüßen
Lars

giliprimero
Beiträge: 327
Registriert: 07 Mär 2013, 11:52

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von giliprimero » 05 Jun 2019, 17:22

@ Lars,
um gesundheitliche Auswirkungen zu machen, muss auch ein Kind von ca. 7 Jahren weit mehr dest. Wasser trinken, als in allen 4 Zylindern enthalten sind.
Also keine Panik!
giliprimero

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 05 Jun 2019, 19:20

Ich habe jetzt zum Befüllen ein gut halb volles Glas Destwasser benutzt, knapp ein Viertel ist noch drin. Sehr hilfreich zum Befüllen war, dass nach Zuschnitt der Schläuche noch ein 5cm langes Stück übrig war, das hat sich prima geeignet, um die Nehmerzylinder zu entlüften. (Ich hätte dafür sonst einfach blauen Schlauch genommen, aber den hat ja nicht jeder vorrätig)

Mein Gesamturteil muss ich auf jeden Fall revidieren:
The Rob hat geschrieben: Insgesamt leider eher eine Enttäuschung.
Insgesamt ein Kasten mit geilen Modellen, der Bagger macht einfach Spaß. Abzüge nur für hardcore-Bauer wie uns, die von der Umsetzung der Hydraulik enttäuscht sind. Wer unvoreingenommen da ran geht (und nicht erwartet, dass da ein realitätsgetreues 1:20 Modell drin ist), wird mit dem Kasten sicher Spaß haben.
Die Handhabung des Befüllens ist auch gut umgesetzt, das Verkleidungsteil des Baggers lässt sich mit ein paar Handgriffen (5 S-Riegel) abnehmen und man kann bequem an die Geberzylinder ran.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.

Karl
Beiträge: 2498
Registriert: 24 Sep 2016, 17:28

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von Karl » 05 Jun 2019, 22:08

Hallo Lars,
wenn Fischertechnik schon gleiche Bauteile für Pneumatik und Hydraulik verwendet, ersetze doch die Luft durch Wasser.
Nur den Speichertank etwas umbauen, muß eine Membrane rein oder ein kleiner Gummiball.

Mal schauen, vielleicht lege ich mir den Kasten auch zu, Grund ist..., "must have"

@Rob,
nimmt dir keiner übel daß Du den Kasten dir zugelegt hast. Deine Erfahrungsberichte sind wertvoll.
Außerdem weiß unsereins, wenn er solchen Kasten kauft, was er kauft und kann hinterher nicht meckern.

Benutzeravatar
The Rob
Moderator
Beiträge: 968
Registriert: 03 Dez 2015, 12:54

Re: Neuheiten 2019 gesichtet?

Beitrag von The Rob » 05 Jun 2019, 23:08

Mit "ich habe gesündigt" meinte ich nicht, den Kasten gekauft zu haben.
Ich meinte, dass ich den bei Amazon gekauft habe. Amazon ist einfach ein verdammter Monopolist, den man so weit es geht vermeiden sollte. Das sehen bloß leider viele Leute anders...

Antworten