Hallo,
muß der Ft-Scheibenmagnet unbedingt in einer Fischertechnik-Halterung sitzen ?
Ein Standard-Scheibenmagnet wie diesen als Beispiel:
https://www.mtsmagnete.de/neodym-scheib ... n52/a-2971
in gegenüberliegenden Nuten gelagert erfüllt sicherlich auch den Zweck.
Ist preislich letztendlich günstiger als immer wieder original Ft-Magnete zu kaufen.
Einfach nach dem "Schuß" den Magneten nach unten oder oben wegziehen lassen, natürlich mit "Kugelrückhalter" und
die "Schießkugel" rollt vor und bildet mit der davorliegenden Kugel ein neues "Zweiergespann", (leichtes Gefälle vorausgesetzt).
Scheibenmagnet wieder hochbewegen oder runterbewegen und der Schuß kann erneut mit einer neu anrollenden Kugel losgehen.
Das Hoch- oder Runterbewegen des Scheibenmagneten kann mit einer Vorrichtung erfolgen welche drei bis vier Kugeln in
einem Segment, Wippe oder ähnliches, sammelt um genug kinetische Energie für die Bewegung zu liefern. Klar, die
drei oder vier Kugeln fallen in eine untere Sammelschiene und werden durch den Kugelaufzug hochbefördert. Wenn es relativ schnell geht,
fällt es kaum auf daß jede vierte oder fünfte Kugel als "Gauss-Schieß-Treibkugel" dient.
Dies mal nur so als unverbindliche Idee von mir um nur mit einem elektrischen Antrieb auszukommen. Wer will kann einen Motor
durch eine Handkurbel ersetzen.
