wie verbinden sich die Sender und Empfänger der ft-Schwaerme miteinander ?
Bei Standard-Fernsteuerungen, heute fast alle Bluetooth-ähnlich, schaltet man das
enstprchende Paar, Sender und Empfänger ein und drückt meist eine sog. "Binding-Taste"
am Empfänger.
Somit merkt der Empfänger sich den Sender-Kommunikations-Code.
Mehrer Fernsteuerungen parallel zum gleichen Zeitpunkt kommen sich dadurch nicht oder selten in die
Quere. Man kann auch zwei Empfänger auf den gleichen Sender abstimmen. Man muß allerdings
getrennt die Empfänger erst einmal einzeln mit dem Sender koppeln.
Ist es beim ft-Schwarm auch so einfach oder muß erst programmiert werden? Wenn programmiert
werden muß ist es für viele oft schon zu aufwendig oder es fehlt das entsprechende Wissen, bzw.
die technischen Voraussetzungen wie ein PC, Smartphone oder sonstwas.
Anderseits wäre auch möglich die Sender-Empfänger-Kombinationen mit DIP-Schaltern miteinander
auf diversen Kanälen zu koppeln.
Diesbezüglich bin ich eher ein Freund konventioneller Fernsteueranlagen. Gleich ob im 40 MHz oder im
Bluetooth-ähnlichem Bereich. Einmal koppeln, entweder Quarz oder "Binding" und der Start ist gelaufen.
