Hallo Holger,
am Wochenende habe ich meine ft-Unterlagen durchforstet.
Soweit es sich recherchieren lässt, sollte das ersten Statik-Programm (der 1. Generation) zur Markteinführung
1970 aus nur 4 Kästen bestehen.
Vorgesehen waren demnach:
100 S (Art.-Nr. 30061),
200 S (Art.-Nr. 30062),
300 S (Art.-Nr. 30063) und
400 S (Art.-Nr. 30064).
Ein 50 S war (zunächst)
nicht vorgesehen.
Für diese (vier) Kästen gab es eine gemeinsame Bauanleitung samt integrierter Stückliste(n).:
https://ft-datenbank.de/binary/3090
Bereits 1972 erschien dann die 2. Generation des Statik-Programms. Wiederum bestehend aus nur vier Kästen
(wieder 100 S bis 400 S).
Die Karton-Deckel der Kästen waren nun statt mit Schwarz-Weiß-Bilden mit colorierten Bildern bedruckt.
Auch für diese Kästen kam eine neue gemeinsame Bauanleitung samt integrierter Stückliste(n) auf den Markt:
https://ft-datenbank.de/binary/3091
Erst im weiteren Verlauf des Jahres 1972/73 wurde dann der „neue kleine“
50 S (Art.-Nr. 30060) vorgestellt.
Die Bauanleitung wurde entsprechend auf den 50 S angepasst. Wie es ausschaut, wurde es aber versäumt die Stücklisten auch entsprechend anzupassen.
Gruß
Lurchi