
Gruß,
Frank
uffi hat geschrieben: ↑30 Jan 2021, 10:44Hier habe ich ein kompaktes Fahrgestell für einen mobilen Roboter mit den Schrittmotoren von Pollin zusammengebaut. Die Schrittmotoren sind mit jeweils 4 M3-Schrauben direkt an den Statik-Trägern festgeschraubt. Die Räder sind mit ihren Radnaben direkt auf die Achsen gesteckt und festgeschraubt. Der Akku hat auch noch Platz gefunden.
Ansicht von schräg oben:
DSC_1540_293.JPG
Ansicht von oben:
DSC_1548_294.JPG
Ansicht von unten:
DSC_1549_295.JPG
Hallo Uffi,uffi hat geschrieben: ↑30 Jan 2021, 11:38Pollin Schrittmotoren für 2,95 Euro, die für FT geeignet sind (passt ins Raster an die Statik-Träger, Z10 Rastritzel kann man direkt auf die Achse quetschen). Die Achsen haben einen quadratischen Querschnitt von 3x3 mm, also ca. 4,2 mm in der Diagonalen (im Durchmesser).
https://www.pollin.de/p/schrittmotor-mi ... -80-310690
Versorgung ist über original fischertechnik Akku, ist auch auf den Bildern zu sehen: der Akku ist ins Fahrgestell integriert.aber wie steuerst und versorgst Du diese Stepper auf einem Buggy? 9V ft Akku? Und dann je zwei TX(T)- oder ftDuino-Motorausgänge pro Stepper? Oder doch den ftPwrDrive?