So, habe mir die Neuigkeiten mal in Ruhe angesehen!
Junior-Serie:
Die neuen kleinen Felgen und Reifen gefallen mir
sehr gut - da kann ich mir viele kleine Modelle mit toller Optik vorstellen! Das neue Führerhaus und die neue Mulde sind leider gar nicht mein Fall - viel zu rund und viel zu wenig "technisch". Das sind eindeutige Spielzeug-Formen, wie ich sie von Playmobil etc. kenne. Ein neuer Weg, der da eingeschlagen wird. Wir werden sehen, ob er erfolgreich sein wird.
Das neue hellgrün kennen wir doch so ähnlich von der Master-Serie, und schon da war es unter den Profis sehr beliebt ...

Nicht mein Fall. Denn die Mulde wäre durchaus brauchbar, wenn sie rot wäre!
Universal 3:
Schöner Kasten mit vielen möglichen Themen. Zum Glück keine hellgrünen Teile. Das Führerhaus finde ich in diesem Kasten aber bereits deplaziert. An neue Zahnräder glaube ich nicht - hier handelt es sich wohl nur um erste Computer-Skizzen der Verpackung! Ich weiß auch nicht, ob wir neue Zahnräder benötigen ... Ich jedenfalls nicht.
Neue Teile entdecke ich - außer roter Statik - nicht.
Profi Dynamik:
Tolles Thema! Erst dachte ich an einzelne grüne Bahn-Segmente, die sich beliebig zusammen stecken lassen, aber es sind wohl "nur" fertige gleichlange Bahnen. Trotzdem sehr interessant - ich sehe schon erste Achterbahnen mit richtigen Wagen vor mir! Bei 25 enthaltenen Bahn-Segmenten kann man sicher riesige Bahnen bauen, klasse!
Aber müssen die flexiblen Bahn-Segmente unbedingt
grün sein? Hier würde ich mir eine klassische FT-Farbe wünschen, z.B. gelb! Dann kann man auch Modelle mit gelber Staik bauen, ohne dass es zu bunt wird. Vielleicht geht da ja noch was bis zum Juli ...
Über den Computing-Kasten schreibe ich nix, weil ich mich da nicht auskenne.
Mein Fazit:
Nette neue Kästen, aber weniger revolutionär, als in anderen Jahren. Ich bin zufrieden.
Neue Teile:
- neue kleine Felgen in gelb und rot
- neue kleine Reifen
- hellgrüne Statik
- rote Statik
- Kugelbahn-Segmente
- neues Führerhaus
- neue Mulde
Findet Ihr noch mehr neue Teile?
Gruß, Thomas