Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine Frage weil eine Suche im Internet nichts ergeben hat. Ich habe als Bestandteil eines Konvolutes 2 dieser Räder bekommen die anscheinend niemand kennt. Wenn es sich um bearbeitete Z30 Zahnräder handelt ist es sehr gut gemacht und ich würde behaupten die sind so im Spritzguss entstanden.
Kennt die Teile jemand von euch und wo sind die enthalten gewesen?
Vielen Dank schon mal
Tom
Zahnrad Z30 ohne Zähne
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Zahnrad Z30 ohne Zähne
- Dateianhänge
-
- IMG_7193.jpeg (2.96 MiB) 233 mal betrachtet
-
- IMG_7192.jpeg (2.85 MiB) 233 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hobby 5 am 03 Jul 2025, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
- steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1953
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Zahnrad Z30 ohne Zähle
Tach auch!
Und Willkommen hier im Forum!
In glatt kenne ich das nicht und wüsste auch keinen Einsatzzweck. Es kann wegen der fehlenden Löcher auch nicht ein Ober- oder Unterteil des älteren Stufenschalters (https://ft-datenbank.de/ft-article/4241 bzw. https://ft-datenbank.de/ft-article/4240) sein. Ich sage: Da war jemand mit der Drehmaschine dran oder so, wozu auch immer.
Gruß,
Stefan
Und Willkommen hier im Forum!
In glatt kenne ich das nicht und wüsste auch keinen Einsatzzweck. Es kann wegen der fehlenden Löcher auch nicht ein Ober- oder Unterteil des älteren Stufenschalters (https://ft-datenbank.de/ft-article/4241 bzw. https://ft-datenbank.de/ft-article/4240) sein. Ich sage: Da war jemand mit der Drehmaschine dran oder so, wozu auch immer.
Gruß,
Stefan
Re: Zahnrad Z30 ohne Zähle
Hallo,
welchen Einsatzzweck das Teil hatte, weiß ich natürlich nicht, aber die Fischers sind eben für alles Mögliche gut.
Ich behaupte aber mal ganz frech, dass das ursprüngliche Z40 Grundlage für das teil ist, genau so, wie für das Z30.
Auf deinen Bildern ist klar zu sehen, dass die teilrunden Aussparungen an ihren Enden nicht absolut rund sind, sondern kantig abgefeilt. Diese Form war schon bei den ersten Z40 mit den langen Kronradzähnen vorhanden (https://ftcommunity.de/bilderpool/baste ... ten/13301/) und wurde zunächst auch für Bauart mit den kürzeren Kronradzähnen verwendet, bis dann eine neue Form eingesetzt wurde, bei der diese Aussparungen mit runden Enden versehen wurden. Genau die gleichen kantigen Enden gab es, wie du sie auch auf deinen Bildern hast, auch bei den ersten Z30, bis auch diese mit einer neuen Form produziert wurden. Ich gehe also klar davon aus, dass die Form des ersten Z40 modular aufgebaut war, der innere Teil dann auch für das Z30 verwendet wurde und für irgendwelche Zwecke auch ganz ohne Zähne in eine geschlossene Form gesetzt wurde, sofern es sich tatsächlich um einen reinen Spritzguss handelt und wirklich nichts gefräst wurde.
Viele Grüße
Holger
welchen Einsatzzweck das Teil hatte, weiß ich natürlich nicht, aber die Fischers sind eben für alles Mögliche gut.
Ich behaupte aber mal ganz frech, dass das ursprüngliche Z40 Grundlage für das teil ist, genau so, wie für das Z30.
Auf deinen Bildern ist klar zu sehen, dass die teilrunden Aussparungen an ihren Enden nicht absolut rund sind, sondern kantig abgefeilt. Diese Form war schon bei den ersten Z40 mit den langen Kronradzähnen vorhanden (https://ftcommunity.de/bilderpool/baste ... ten/13301/) und wurde zunächst auch für Bauart mit den kürzeren Kronradzähnen verwendet, bis dann eine neue Form eingesetzt wurde, bei der diese Aussparungen mit runden Enden versehen wurden. Genau die gleichen kantigen Enden gab es, wie du sie auch auf deinen Bildern hast, auch bei den ersten Z30, bis auch diese mit einer neuen Form produziert wurden. Ich gehe also klar davon aus, dass die Form des ersten Z40 modular aufgebaut war, der innere Teil dann auch für das Z30 verwendet wurde und für irgendwelche Zwecke auch ganz ohne Zähne in eine geschlossene Form gesetzt wurde, sofern es sich tatsächlich um einen reinen Spritzguss handelt und wirklich nichts gefräst wurde.
Viele Grüße
Holger
Re: Zahnrad Z30 ohne Zähle
Hallo,
für meine großen Differentiale hat Andreas mir dem Z40 die Zähne gezogen.
Das hat er so sauber hinbekommen das es super aussieht.
https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... lkw/34123/
Es kann also vollkommen möglich sein das bei den oben abgebildeten Zahnrädern das gleiche gemacht wurde.
Gruß ludger
für meine großen Differentiale hat Andreas mir dem Z40 die Zähne gezogen.
Das hat er so sauber hinbekommen das es super aussieht.
https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... lkw/34123/
Es kann also vollkommen möglich sein das bei den oben abgebildeten Zahnrädern das gleiche gemacht wurde.
Gruß ludger