Hallo Miteinander,
nach langen Jahren hab ich für meine Tochter meine Fischertechniksachen ausgegraben. Dabei hab ich auch meinen alten ft Tieflader aus den 80er gefunden.
Hab meiner Tochter dann gleich von dem Tieflader vorgeschwärmt und da er mit einer RC Anlage ausgestattet ist, kann Sie Ihre Kuscheltiere durchs Wohnzimmer fahren.
Aber Leider geht die Fernsteueranlage nicht mehr.
Es handelt sich um die alte RC Fischertechnik Fernsteueranlage (könnte glaub von Robbe sein).
Motor, Servo alles funktioniert, manchmal bewegt sich auch etwas über die Fernsteueranlage, aber eher nur ein kleiner Rucker.
Kontrolllicht etc. leuchtet.
Kann mir bei dem Problem jemand hier helfen.
Grüße Mario
ft Tieflader mit RC
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: ft Tieflader mit RC
Hallo,
welche Fernsteuerung ist es. Die Erste mit dem Sender mit den zwei seitlichen Knöpfen für den Kanal 3 und 4 und Umschalter für Empfänger 1 und 2?
Oder die Zweite mit dem Sender von Robbe wo Empfänger und Fahrregler in getrennten Gehäusen sind?
Bei der Ersten, bitte Sender und Empfänger (Modell) nur mit guten Batterien mit je 1,5V betreiben. Akkus mit 1,2V gehen bei den meisten nicht. Auf guten Kontakt in den Batterienfächern im Motorengehäuse achten. Antenne ganz ausziehen. Auch am Empfänger Antenne überprüfen und die beiden Antennen nie zusammenbringen. Am Sender auf korrekte Einstellung der Senderfrequenz mit dem Schiebeschalter achten. Meist hat man den Empfänger1. Sollte dies keine Funktionsverbesserung bringen, hier nocheinmal melden. Bitte mit möglichst genauer Fehlerbeschreibung, was geht und was nicht geht.
Gruß Markus
welche Fernsteuerung ist es. Die Erste mit dem Sender mit den zwei seitlichen Knöpfen für den Kanal 3 und 4 und Umschalter für Empfänger 1 und 2?
Oder die Zweite mit dem Sender von Robbe wo Empfänger und Fahrregler in getrennten Gehäusen sind?
Bei der Ersten, bitte Sender und Empfänger (Modell) nur mit guten Batterien mit je 1,5V betreiben. Akkus mit 1,2V gehen bei den meisten nicht. Auf guten Kontakt in den Batterienfächern im Motorengehäuse achten. Antenne ganz ausziehen. Auch am Empfänger Antenne überprüfen und die beiden Antennen nie zusammenbringen. Am Sender auf korrekte Einstellung der Senderfrequenz mit dem Schiebeschalter achten. Meist hat man den Empfänger1. Sollte dies keine Funktionsverbesserung bringen, hier nocheinmal melden. Bitte mit möglichst genauer Fehlerbeschreibung, was geht und was nicht geht.
Gruß Markus