fischertechnik in General
	
			
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 01 Sep 2011, 14:15
			
			
			
			
			Hallo!
Ich bin gerade dabei etwas mit dem ROBO TX Controller zu bauen und habe ein Problem:
Wie schließe ich den Farbsensor am TX an 
 
Ich weiß, das steht wahrscheinlich irgendwo in der anleitung aber die finde ich momentan nicht. 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Juli96							
 
									
		- Beiträge: 31
 		- Registriert: 18 Aug 2011, 16:57
 		
		
											- Wohnort: Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Juli96 » 01 Sep 2011, 15:10
			
			
			
			
			Hey,
Vlt. hilft dir die Beschreibung von Knobloch weiter: Farbsensor für Robo-Interface und TX-Controller; Kabelbelegung: rot: +5-9V / grün: - / schwarz: Analogspannung. Also beim Robo Interface (nach Bauanleitung) kommt das rote Kabel an + (Da wo normalerweise der Akku angeschlossen wird) und die andren beiden kommen an A1 (schwarz oben / grün unten). So ist es jedenfalls beim Robo Interface !!
MfG Julian 

 
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
Juli96 am 01 Sep 2011, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 01 Sep 2011, 15:14
			
			
			
			
			Hallo.
Danke für den Hinweis.
Aber jetzt habe ich das gleiche Problem auch mit dem Farbsensor!!! 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Juli96							
 
									
		- Beiträge: 31
 		- Registriert: 18 Aug 2011, 16:57
 		
		
											- Wohnort: Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Juli96 » 01 Sep 2011, 15:15
			
			
			
			
			Hey,
ja sorry habs grad bearbeitet 

 hab mich verschaut 

MfG Julian
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 01 Sep 2011, 15:22
			
			
			
			
			Nochmals Danke.
Aber ich verstehe nicht ganz was mit  

  "grün: - / schwarz: Analogspannung" 
 
Gemeint ist.
Könntest du das Bitte erklären 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 01 Sep 2011, 15:27
			
			
			
			
			Ah ich sehe.
Du hast noch mal abgeendert.
Danke.So steht es auch in meiner (leider etwas älteren) PNEU-VAC anleitung.
Aber ich habe den TX Controller.
Da gibt es diese Anschlüsse nicht 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 01 Sep 2011, 15:50
			
			
			
			
			Hallo 
  
 
Ich brauche bitte dringend Hilfe 
 
mFG Jankdi 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								UMueller							 
									
		- Beiträge: 220
 		- Registriert: 31 Okt 2010, 22:58
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von UMueller » 01 Sep 2011, 17:51
			
			
			
			
			Hallo,
ja der Anschluß ist etwas unlogisch :
An TX Controller z.B. 
rotes Kabel an Plus unten über dem Camera Anschluß
schwarzes Kabel an (z. B.) I5
grünes Kabel an Erde (darunter)
Test mit Robo Pro Interface ACHTUNG : auf Analog 10V einstellen (Farbsensor)
Gruß Ulrich Müller
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
																			
								UMueller							 
									
		- Beiträge: 220
 		- Registriert: 31 Okt 2010, 22:58
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von UMueller » 02 Sep 2011, 11:44
			
			
			
			
			Hallo @infoschwab,
im Prinzip ja, aber eben nicht für den nachgefragten TX Controller
(Farbsensor, Ultraschallsensor ...)
Gruß Ulrich Müller
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
UMueller am 02 Sep 2011, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Jankdi							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 01 Sep 2011, 14:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Jankdi » 02 Sep 2011, 11:59
			
			
			
			
			Hallo UMueller.
Danke für die gute Antwort.
Es Funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								lord_Unbekannt							 
									
		- Beiträge: 6
 		- Registriert: 02 Nov 2011, 22:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von lord_Unbekannt » 12 Dez 2011, 17:58
			
			
			
			
			Ich hoffe mal, dass dieser Thread noch in Benutzung ist.
Auch wenn das hier nich ganz zum Thema passt, aber ich wüsste gerne, wie die Anschlussbelegung des neuen Ultraschall-Abstandssensors ist.
Ich vermute mal, so ähnlich wie die des Farbsensors.
Ich habe mir den Sensor über die Einzelteilliste bestellt, da ich mehr Motoren habe, als ich ansteuern kann (so um die 20).
So habe ich mir die 2 aus dem TX Explorer gespart.
			
			
									
									Mfg
lord_Unbekannt
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Zwergnase							 
									
		- Beiträge: 178
 		- Registriert: 01 Nov 2010, 19:45
 		
		
											- Wohnort: Düsseldorf
 
												
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Zwergnase » 12 Dez 2011, 19:28
			
			
			
			
			lord_Unbekannt hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass dieser Thread noch in Benutzung ist.
Auch wenn das hier nich ganz zum Thema passt, aber ich wüsste gerne, wie die Anschlussbelegung des neuen Ultraschall-Abstandssensors ist.
Ich vermute mal, so ähnlich wie die des Farbsensors.
Hallo
Er wird genau so angeschlossen. Rot an plus, Minus an die Masse und Schwarz an einen Universal Eingang.
 
			
			
									
									Viele Grüße,
Manuel Neumann
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								robbi2011							
 
									
		- Beiträge: 151
 		- Registriert: 17 Mär 2011, 09:26
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von robbi2011 » 05 Jan 2012, 09:29
			
			
			
			
			Hallo,
Ich weiß, passt nicht ganz zum Thema aber:
UMueller hat geschrieben:rotes Kabel an Plus unten über dem Camera Anschluß
Gibt es beim TX einen Camera Anschluß??? Und wenn ja, kann man ihn benutzen und wie???
robbi2011
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
robbi2011 am 15 Jan 2013, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								McDoofi							 
									
		- Beiträge: 80
 		- Registriert: 12 Dez 2011, 15:01
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von McDoofi » 05 Jan 2012, 13:27
			
			
			
			
			Hallo robbi2011,
Fischertechnik hat diese Schnittstelle tatsächlich für eine Kamera oder andere Sensoren entworfen, die es momentan aber noch nicht gibt. ich weiß nicht genau, wie die PIN-Belegung lautet, aber momentan ist er in RoboPro nicht vorhanden und es gibt auch keine ft Sensoren dafür.
MfG McDoofi
P.S.: Ich wüsste auch gerne mehr darüber.