TRAFO 812 Aluschild erneuern/austauschen?

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Apollo 13
Beiträge: 1
Registriert: 16 Aug 2021, 11:08
Wohnort: Königstein (Taunus)

TRAFO 812 Aluschild erneuern/austauschen?

Beitrag von Apollo 13 » 16 Aug 2021, 11:23

Hallo ft-Freunde,

ich hatte die Möglichkeit über ebay einen alten Trafo 812 noch mit Zweileiter-Stromanschlusskabel erwerben zu können.

Einzigster Schönheitsfehler, da bedruckte Aluschild auf der Oberseite hat einen unschöne Beule/Eindruck,welchen
man leider nicht entfernen kann.

Es gäbe nur die Möglichkeit, das vorhanden "verbeulte" Aluschild gegen ein unbeschädigtes von einem anderen ft Trafo
812 - neuerer Bauart - auszutauschen?

Hat jemand Erfahrung, wie und ggf. mit welchen Hilfsmittel man die aufgeklebten Aluschilder der ft Trafos entfernen kann?

Vielen Dank für jeden Tipp und Hilfestellung!

Lurchi
Beiträge: 529
Registriert: 05 Feb 2011, 08:28

Re: TRAFO 812 Aluschild erneuern/austauschen?

Beitrag von Lurchi » 16 Aug 2021, 12:08

Hallo "Apollo 13",

wenn der Trafo von den Funktionen her in Ordnung ist, würde ich die Beule im Aluschild als gegeben hinnehmen.

Insbesondere der Poti, der als Stelleinrichtung des Gleichspannungsabgangs dient, sollte in Ordnung (also leichtgängig ohne Kratzgeräusche) sein.

Das Aluschild ist ganzflächig aufgeklebt (vermutlich mit Pattex). Es lässt sich, ohne dieses zu Verbiegen, wohl kaum ablösen.
So weit ich richtig informiert bin, ist auch die Stelleinrichtung des Gleichspannungsabgangs auf der Poti-Welle aufgeklebt.

Ich denke, es ist sinniger, sich den Nachfolgetrafo mit aufgedrucktem "Schild"(Typ 814) zu besorgen. Dieser kostete damals neu 59 DM und ist für ca. 25 EUR gebraucht erhältlich. Er ist von der Bauform her allerdings etwas breiter.


Gruß

Lurchi

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2219
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: TRAFO 812 Aluschild erneuern/austauschen?

Beitrag von fishfriend » 16 Aug 2021, 15:10

Hallo...
Ja, saubermachen und hinnehmen.
Trafos gibt es sehr viele in der Bucht.
Beim nächsten oder übernächsten mal ist dann einer dabei, der halt nicht uselig ist.
Ich hatte auch mal überlegt, speziell alle Arten von Trafos zu sammeln. Dann kam die Frage: wofür?
Man muss nicht alles machen oder haben.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

Antworten