fischertechnik in General
-
EstherM
- Beiträge: 1586
- Registriert: 11 Dez 2011, 21:24
Beitrag
von EstherM » 19 Feb 2021, 08:51
Hallo Lurchi,
das ist wirklich ein Jammer!
Ich hatte das nicht gar nicht mitbekommen. Hat jemand Kontakt zu den Betreibern? Wir könnten die Inhalte noch bei uns unterbringen, so wie wir das mit ftcomputing.de machen. Es wäre sicher mit Arbeit verbunden, aber die wäre es wert.
Gruß
Esther
-
PHabermehl
- Beiträge: 2569
- Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
- Wohnort: Bad Hersfeld
Beitrag
von PHabermehl » 19 Feb 2021, 09:02
Oh je, ich habe die Seite gern gelegentlich besucht, die Inhalte sollten nicht verloren gehen.
Leider besteht nun keine direkte Kontaktmöglichkeit mehr, aber ...
Esther hat ja schon gefragt, kennt jemand Andreas Strobel oder Karl Tillmetz?
Wäre toll, wenn man da einen Kontakt herstellen könnte!
Gruß Peter
-
ThomasW
- Beiträge: 183
- Registriert: 08 Mär 2012, 15:02
- Wohnort: St. Gallen
Beitrag
von ThomasW » 20 Feb 2021, 08:23
PHabermehl hat geschrieben: ↑19 Feb 2021, 09:02
Kennt jemand Andreas Strobel oder Karl Tillmetz?
Mit Karl hatte ich vor 7 Jahren Kontakt per E-Mail.
Ich habe ihm mal geschrieben.
Es gibt hier in der Community sicher einige Mitglieder, die ihn auch persönlich kennen.
Gruss
Thomas
-
Lurchi
- Beiträge: 527
- Registriert: 05 Feb 2011, 08:28
Beitrag
von Lurchi » 20 Feb 2021, 17:42
Hallo,
würde mich mal interessieren was ein Betrieb einer HP so jährlich kostet?
Gerade diese Seit war wirklich super!
Gruß
Lurchi
-
hottewiz
- Beiträge: 153
- Registriert: 07 Mai 2016, 14:53
Beitrag
von hottewiz » 20 Feb 2021, 17:57
Hallo Lurchi, ich bezahle für meine HP ca. 35€/Jahr.
Gruß, Horst
-
The Rob
- Moderator
- Beiträge: 968
- Registriert: 03 Dez 2015, 12:54
Beitrag
von The Rob » 20 Feb 2021, 18:26
hottewiz hat geschrieben: ↑20 Feb 2021, 17:57
Hallo Lurchi, ich bezahle für meine HP ca. 35€/Jahr.
Gruß, Horst
Das klingt nach einem recht typischen Preis, kann ich so bestätigen.
"Günstiger" geht es nur mit eigenem Server am eigenen Internetanschluss, der natürlich auch Kosten für Strom und Hardware verursacht, und evtl. einen höheren Internetanschluss benötigt. Das lohnt sich also nur, wenn man den noch für andere Dinge nutzt.
Nur die Domain ansich kostet typischerweise weniger als einen Euro im Monat.
-
PHabermehl
- Beiträge: 2569
- Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
- Wohnort: Bad Hersfeld
Beitrag
von PHabermehl » 20 Feb 2021, 18:51
Hallo
hottewiz hat geschrieben: ↑20 Feb 2021, 17:57
Hallo Lurchi, ich bezahle für meine HP ca. 35€/Jahr.
Gruß, Horst
The Rob hat geschrieben: ↑20 Feb 2021, 18:26
Das klingt nach einem recht typischen Preis, kann ich so bestätigen.
Hallo Horst, Robin,
darf man fragen wie viel Zeit in eine HP fließt? Also, ich kenne Eure HPs nicht und kann daher nicht abschätzen, wie viel Inhalt da zu finden ist, aber mal so als Hausnummer?
Danke und Gruß
Peter
-
hottewiz
- Beiträge: 153
- Registriert: 07 Mai 2016, 14:53
Beitrag
von hottewiz » 20 Feb 2021, 19:43
@ P.Habermehl,
wenn man die HP erst einmal erstellt hat, brauche ich für die Aktualisierung ca. 2 bis max. 3 Stunden pro Monat.
Die HP ist für einen geschlossenen Personenkreis gedacht, kann jedoch von jedermann aufgerufen werden.
Gruß, Horst
-
The Rob
- Moderator
- Beiträge: 968
- Registriert: 03 Dez 2015, 12:54
Beitrag
von The Rob » 20 Feb 2021, 20:03
Da fließt so viel Zeit rein, wie du für Inhalte investieren willst.
In meinem Fall also gar nichts, ich habe keine HP, nutze die Domain nur für DynDNS, um meinen Server zu erreichen. Für WebCal, Streaming und solchen Kram. Und neuerdings habe ich noch eine Domain, für fancy Mailadressen der Art
Vorname@Nachname.tld
-
PHabermehl
- Beiträge: 2569
- Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
- Wohnort: Bad Hersfeld
Beitrag
von PHabermehl » 20 Feb 2021, 22:07
Hallo Horst, Robin,
ich habe die Frage falsch gestellt, sorry. Mein Gedanke galt dem Aufwand der Server-Verwaltung. Die Homepage selbst, ja, das ist logisch, braucht so viel Aufwand, wie man investieren möchte.
Gruß
Peter
-
hottewiz
- Beiträge: 153
- Registriert: 07 Mai 2016, 14:53
Beitrag
von hottewiz » 20 Feb 2021, 22:25
Hallo Peter,
mit dem Server habe ich keinen Aufwand, denn das macht 1&1 für mich. Ich muss nur die Rechnung bezahlen und die Inhalte betreuen.
Gruß, Horst
-
hottewiz
- Beiträge: 153
- Registriert: 07 Mai 2016, 14:53
Beitrag
von hottewiz » 20 Feb 2021, 22:25
Hallo Peter,
mit dem Server habe ich keinen Aufwand, denn das macht 1&1 für mich. Ich muss nur die Rechnung bezahlen und die Inhalte betreuen.
Gruß, Horst
-
The Rob
- Moderator
- Beiträge: 968
- Registriert: 03 Dez 2015, 12:54
Beitrag
von The Rob » 20 Feb 2021, 23:12
PHabermehl hat geschrieben: ↑20 Feb 2021, 22:07
Hallo Horst, Robin,
ich habe die Frage falsch gestellt, sorry. Mein Gedanke galt dem Aufwand der Server-Verwaltung. Die Homepage selbst, ja, das ist logisch, braucht so viel Aufwand, wie man investieren möchte.
Gruß
Peter
Ich habe eine Diskstation von Synology, als NAS/Cloud, für Calender/Adressbücher/etc, für Streaming, automatische Backups und alles mögliche. Die Einrichtung hat eine Weile gedauert, aber auf Dauer geht der Aufwand gegen null.
-
steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von steffalk » 21 Feb 2021, 12:20
Tach auch!
Bevor das hier gänzlich ins off-topic abrückt: hathi, der Betreiber des Museums, hat geantwortet. Er sah sich aus rechtlichen Gründen genötigt, die Seite stillzulegen, und er kann sie deshalb auch nicht wieder online bringen oder die Inhalte übergeben. Außerdem beschäftigt er sich aktuell leider kaum noch mit fischertechnik. Da die Inhalte seines Museums aber von denselben Quellen stammten, die auch die ft:db speisten, dürfte praktisch nichts wirklich verloren gegangen sein.
Gruß,
Stefan
-
Lurchi
- Beiträge: 527
- Registriert: 05 Feb 2011, 08:28
Beitrag
von Lurchi » 21 Feb 2021, 15:32
Hallo Stefan,
Zitat: "Er sah sich aus rechtlichen Gründen genötigt, die Seite stillzulegen, und er kann sie deshalb auch nicht wieder online bringen..."
Wer macht denn die rechtlichen Bedenken geltend?
Es ist wirklich sehr, sehr schade um diese Seite!
Gruß
Lurchi
-
steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von steffalk » 21 Feb 2021, 17:12
Tach auch!
Ein einzelner Mensch offenbar, den wir nicht kennen und seine genauen Beweggründe auch nicht. Es war offenbar nur hinreichend fürs Schließen der Seite. Genauer wissen wir es leider auch nicht.
Gruß,
Stefan
-
sven
- Beiträge: 2750
- Registriert: 18 Okt 2010, 18:13
- Wohnort: Rahden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sven » 21 Feb 2021, 18:04
Hallo!
Die Seie wurde doch eh schon lange nicht mehr gepflegt.
Wie schon gesagt wurde, sind die Inhalte eh alle in
http://www.ft-datenbank.de
Somit ist das also kein wirklich großer Verlust.
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
Pudy
- Beiträge: 135
- Registriert: 11 Mai 2017, 17:28
Beitrag
von Pudy » 21 Feb 2021, 22:37
Hallo,
die meisten Sachen sind in unserer Datenbank, aber viele Leute finden ja gerne Sachen so wieder wie Sie es gewohnt sind insofern schade das die Seite nicht mehr da ist.
Eines der wichtigsten Dokumente das jetzt aber nicht mehr zur Verfügung steht ist: ft History.xls auch glaube auf der Seite gab es die Ausgabe für die Jahre 1966-2008. Für alle die FT - Sammeln, meiner Meinung nach, ein unerlässliches Dokument.
Lieben Gruß
Pudy