Lineal für fischertechnik
					Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
	Bitte beachte die Forumsregeln!
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Lineal für fischertechnik
Hallo...
Zum Thema "Statik und Verstrebungen" dort aber OT:
Ich mich mal dran gesetzt und ein 21cm Lineal für fischertechnik entworfen.
Enthalten sind:
cm Einteilung, auch für Kabellängen
-15er Bausteine (14x)
-30 Bausteine (7x)
-Einteilung 500 Bauplatte A-N und 1-14 (wie Bausteine 15)
-Kettenglieder 43 Stück in 10er Teilung
-ft Streben, alle I-Streben: 15,30,45,60,75,90,120 , alle X-Streben: 42,4, 63,6, 84,8, 106, 127,2, 169,6
Die Streben fangen mit einem halbenrunden Loch an und haben an entsprechender Stelle ein Loch.
Momentan ist das ein Ausdruck, zwei mal gefaltet und geklebt, wo man die Löcher mit einer Lochzange reinmacht.
Eigendlich ein nettes Giveaway.
Gibt es noch Ideen was man sonst noch drauf machen könnte. Es ist ja auch noch fast die ganze Rückseite frei.
Ok man könnte jetzt die aktuellen ft-Kästen drauf machen, ich dachte aber ehr an was ft-Bautechnisches oder Handhabung.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Zum Thema "Statik und Verstrebungen" dort aber OT:
Ich mich mal dran gesetzt und ein 21cm Lineal für fischertechnik entworfen.
Enthalten sind:
cm Einteilung, auch für Kabellängen
-15er Bausteine (14x)
-30 Bausteine (7x)
-Einteilung 500 Bauplatte A-N und 1-14 (wie Bausteine 15)
-Kettenglieder 43 Stück in 10er Teilung
-ft Streben, alle I-Streben: 15,30,45,60,75,90,120 , alle X-Streben: 42,4, 63,6, 84,8, 106, 127,2, 169,6
Die Streben fangen mit einem halbenrunden Loch an und haben an entsprechender Stelle ein Loch.
Momentan ist das ein Ausdruck, zwei mal gefaltet und geklebt, wo man die Löcher mit einer Lochzange reinmacht.
Eigendlich ein nettes Giveaway.
Gibt es noch Ideen was man sonst noch drauf machen könnte. Es ist ja auch noch fast die ganze Rückseite frei.
Ok man könnte jetzt die aktuellen ft-Kästen drauf machen, ich dachte aber ehr an was ft-Bautechnisches oder Handhabung.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Holger,
Cool!
Und jetzt mein Standardtext: Können wir das auf die Webseite stellen: vielleicht hierhin: https://ftcommunity.de/knowhow/bauteildaten/ ?
Gruß
Esther
			
			
									
									
						Cool!
Und jetzt mein Standardtext: Können wir das auf die Webseite stellen: vielleicht hierhin: https://ftcommunity.de/knowhow/bauteildaten/ ?
Gruß
Esther
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
Ja klar, wenn es fertig ist.
Man könnte auch eine Übersicht der RoboPro - Befehle machen oder so
OK, man könnte auch Werbung drauf machen, Wichtige ft- www-Ardessen...
Ist halt so ob noch andere Ideen da sind.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Ja klar, wenn es fertig ist.
Man könnte auch eine Übersicht der RoboPro - Befehle machen oder so
OK, man könnte auch Werbung drauf machen, Wichtige ft- www-Ardessen...
Ist halt so ob noch andere Ideen da sind.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo!
Coole Sache!
Am besten wäre es, so ein Lineal richtig fertigen zu lassen, was gar nicht teuer ist:
https://www.ihr-werbedruck.de/navi.php?qs=lineal
Gruß
sven
			
			
									
									Coole Sache!
Am besten wäre es, so ein Lineal richtig fertigen zu lassen, was gar nicht teuer ist:
https://www.ihr-werbedruck.de/navi.php?qs=lineal
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
						Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Holger,fishfriend hat geschrieben: ↑12 Mai 2020, 15:23...
-ft Streben, alle I-Streben: 15,30,45,60,75,90,120 , alle X-Streben: 42,4, 63,6, 84,8, 106, 127,2, 169,6
...
fishfriend
Holger Howey
Da hast du die I-Streben 105 vergessen, die gibt es mittlerweile auch (gelocht) in mindestens gelb und silbergrau.
Grüße,
Wilbert.
Het leven is hard. Een kokosnoot ook.
						- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
OK, die 105er hatte ich nicht auf dem Schirm. Ist aber nun dabei.
Weitere Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									OK, die 105er hatte ich nicht auf dem Schirm. Ist aber nun dabei.
Weitere Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Evtl. Winkelträger und U-Träger?
Gruss
Thomas
Re: Lineal für fischertechnik
Dann noch die diversen "Achslängen" auch noch dazu.
Das Ganze ergibt dann wohl kein Lineal mehr sondern ein kleines Heftlein.
Teil(e) drauflegen, ablesen, fertich.
			
			
									
									
						Das Ganze ergibt dann wohl kein Lineal mehr sondern ein kleines Heftlein.
Teil(e) drauflegen, ablesen, fertich.

- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
An Achsen hatte ich auch schon gedacht.
Das währe auch eine Hilfe für Bauanleitungen die man sich z.B. auf Din A5 ausdruckt oder beim sortieren.
Andererseits sind die normalen Achsen ja mm-Werte, es würde ja bei den anderen nur die Rastung dazukommen bzw
man hat die V-Achsen-Rastung. Ich werf noch mal einen Blick in aktuelle Bauanleitungen.
Mal schaun...
Winkelträger und U-Träger? Öhm, das verstehe ich nicht ganz. Was sollte denn da dargestellt werden?
Momentan ist das Lineal 21cm, da würde ein 120er /150er Träger draufpassen. OK man könnte einen Andeuten oder hab ich was falsch verstanden?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									An Achsen hatte ich auch schon gedacht.
Das währe auch eine Hilfe für Bauanleitungen die man sich z.B. auf Din A5 ausdruckt oder beim sortieren.
Andererseits sind die normalen Achsen ja mm-Werte, es würde ja bei den anderen nur die Rastung dazukommen bzw
man hat die V-Achsen-Rastung. Ich werf noch mal einen Blick in aktuelle Bauanleitungen.
Mal schaun...
Winkelträger und U-Träger? Öhm, das verstehe ich nicht ganz. Was sollte denn da dargestellt werden?
Momentan ist das Lineal 21cm, da würde ein 120er /150er Träger draufpassen. OK man könnte einen Andeuten oder hab ich was falsch verstanden?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
Ich hab mal ein JPG Bild vom Lineal angehängt (geringe Auflösung).
Das entgültige ist eine PDF mit hoher Auflösung, dann stimmt auch der Maßstab.
Man könnte auch ein Dreieck daraus machen.
Alternativ könnte man auch es auch innen mit ft Teilen auffüllen (Rechteck), so dass es nur eine Hülle für ein Rechteck ist.
Wenn man mehr Flächen hat könnten auch z.B. Achsen drauf.
Hat noch wer Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Ich hab mal ein JPG Bild vom Lineal angehängt (geringe Auflösung).
Das entgültige ist eine PDF mit hoher Auflösung, dann stimmt auch der Maßstab.
Man könnte auch ein Dreieck daraus machen.
Alternativ könnte man auch es auch innen mit ft Teilen auffüllen (Rechteck), so dass es nur eine Hülle für ein Rechteck ist.
Wenn man mehr Flächen hat könnten auch z.B. Achsen drauf.
Hat noch wer Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Halo...
Ich hab mal Achsen statt der ft Werbung reingesetzt. Sollen da nich Internetadressen rein?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Ich hab mal Achsen statt der ft Werbung reingesetzt. Sollen da nich Internetadressen rein?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Holger,
das ist eine super Idee. Wenn dein Lineal fertig ist, gehört es sicher zu meiner ft-Grundausstattung.
Für den Fall, dass die Achsen auf deinem Lineal drauf bleiben sollen, hier 2 Anmerkungen.
- Die mit V100 bezeichnete Vorstufenachse hat eine Länge von 98mm, muss also V98 heißen.
- Im Baukasten UNIVERSAL 4 gibt es eine neue Achse. Die Radachse (nicht Rastachse) 172 541 mit einer Länge von 30mm. Sie ist passend für die neuen Felgen 142 251, 143 231 und 159 782 sowie für alle Felgen mit 23mm Durchmesser.
28.05.2020 
 
Ups, Einzelteilnummer von der Radachse jetzt korrigiert
			
			
													das ist eine super Idee. Wenn dein Lineal fertig ist, gehört es sicher zu meiner ft-Grundausstattung.
Für den Fall, dass die Achsen auf deinem Lineal drauf bleiben sollen, hier 2 Anmerkungen.
- Die mit V100 bezeichnete Vorstufenachse hat eine Länge von 98mm, muss also V98 heißen.
- Im Baukasten UNIVERSAL 4 gibt es eine neue Achse. Die Radachse (nicht Rastachse) 172 541 mit einer Länge von 30mm. Sie ist passend für die neuen Felgen 142 251, 143 231 und 159 782 sowie für alle Felgen mit 23mm Durchmesser.
28.05.2020
 
 Ups, Einzelteilnummer von der Radachse jetzt korrigiert
					Zuletzt geändert von e.d. am 28 Mai 2020, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Viele Grüße aus dem Schwarzwald 
Ernst
						Ernst
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Ernst,
du hast dich vertippt und ich dachte uns fehlt ein Teil in der DB. 172241 ist 172541
 172241 ist 172541
Hallo Holger,
das Lineal finde ich Prima!
Viele Grüße
Pudy
			
			
									
									
						du hast dich vertippt und ich dachte uns fehlt ein Teil in der DB.
 172241 ist 172541
 172241 ist 172541Hallo Holger,
das Lineal finde ich Prima!
Viele Grüße
Pudy
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
Ja das Bild ist nicht die letzte Version 98 und die anderen waren schon geändert.
In der Einzelteilliste von 2017 steht z.B. 51...
Rest kommt noch
Mit freundlichen Güßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Ja das Bild ist nicht die letzte Version 98 und die anderen waren schon geändert.
In der Einzelteilliste von 2017 steht z.B. 51...
Rest kommt noch
Mit freundlichen Güßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Holger,
die Achsen sind für mich die perfekte Lösung, um den Platz zu füllen, der noch frei war, statt der Werbung. Wenn man eine Bauanleitung z.B. auf dem Tablet liest, muss man sonst immer mit einem normalen Lineal nachmessen.
Webadressen braucht man beim Bauen ja nicht direkt.
Gruß
Esther
			
			
									
									
						die Achsen sind für mich die perfekte Lösung, um den Platz zu füllen, der noch frei war, statt der Werbung. Wenn man eine Bauanleitung z.B. auf dem Tablet liest, muss man sonst immer mit einem normalen Lineal nachmessen.
Webadressen braucht man beim Bauen ja nicht direkt.
Gruß
Esther
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
So noch mal eine Vorschau:
Ich kann mir gut vorstellen, wie bei einer Modellschau die Leute sich so ein Lineal basteln.
Das können die dann halt auch mitnehmen. Papa hilft bei der Lochzange...
Oder man nimmt eine Bohrmaschine - natürlich aus fischertechnik - um die Löcher selber zu bohren.
Ich dachte auch daran, dass es eine Hilfe beim Sortieren ist, wenn man z.B. viele Achsen hat und das Lineal auf den Kartonboden legt.
Mal schaun...
Noch Ideen?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									So noch mal eine Vorschau:
Ich kann mir gut vorstellen, wie bei einer Modellschau die Leute sich so ein Lineal basteln.
Das können die dann halt auch mitnehmen. Papa hilft bei der Lochzange...
Oder man nimmt eine Bohrmaschine - natürlich aus fischertechnik - um die Löcher selber zu bohren.
Ich dachte auch daran, dass es eine Hilfe beim Sortieren ist, wenn man z.B. viele Achsen hat und das Lineal auf den Kartonboden legt.
Mal schaun...
Noch Ideen?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo Rob,
Hallo Holger,
so ganz habe ich noch nicht verstanden, wie das Lineal hinterher zusammengefaltet wird. Verschwindet eine der Seiten im Inneren?
Gruß
			
			
									
									
						Das ist der grundlegende Unterschied zwischen einer Naturwissenschaftlerin und einem Ingenieur! Naturwissenschaftler untersuchen, was existiert und ziehen daraus ihre Schlüsse. Da ist nichts mit Gefühl (außer bei den Temperaturphysiologen, die messen, wie kalt oder warm sich der untersuchte Organismus fühlt).
Hallo Holger,
so ganz habe ich noch nicht verstanden, wie das Lineal hinterher zusammengefaltet wird. Verschwindet eine der Seiten im Inneren?
Gruß
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
Ja genau. A-B-C A ist im innern. Der 150er Träger in hell soll nur erklären, dass er das sein soll.
Ich mach mal die Pfeile rechts weg. Evtl. ist es dann besser.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									Ja genau. A-B-C A ist im innern. Der 150er Träger in hell soll nur erklären, dass er das sein soll.
Ich mach mal die Pfeile rechts weg. Evtl. ist es dann besser.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
- fishfriend
- Beiträge: 2289
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Lineal für fischertechnik
Hallo...
So noch mal zum drüberschaun: Noch weitere Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
			
			
									
									So noch mal zum drüberschaun: Noch weitere Vorschläge?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
						TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro


