Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
Baudobrigus
Beiträge: 223
Registriert: 03 Sep 2011, 22:54
Wohnort: Holderbergerhof

Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von Baudobrigus » 25 Aug 2016, 08:42

Hallo in die Runde!
Mir wurden kürzlich 2 komplette FT-Electronics Baukästen (Art.-Nr. 524326), die u.a. das Electronicsmodul 152063 enthalten, günstig angeboten. Meine Fragen an euch, bevor ich die Kästen kaufe:

1.
Können diese Electronicsmodule in gleicher Weise wie das frühere E-Tec Modul 108227 kombiniert eingesetzt werden? - Beim E-Tec-Modul, von dem ich leider nur eines besitze, geht das (siehe Aufzugsteuerung mit 6 E-Tec-Modulen).

2.
Wenn ja: Können das Electronicsmodul (152063) und das E-Tec-Modul (108227) miteinander kombiniert werden?

3.
Wisst ihr, wo man Näheres hierüber erfahren kann? -

Hintergrund: Zwei unserer FT-begeisterten Enkelkinder (10 und 12 Jahre) besuchen uns gerade im schönen Mittelrheintal, wollen aber nicht nur wandern, sondern auch mit Opa ein FT-Projekt in Angriff nehmen. Momentan steht Elektronik ganz oben auf der Interessenskala und für unser Mini-Aufzugprojekt benötigen wir mehr als ein E-Tec-Modul.

Danke schon jetzt für eure Tipps. - Nun gehts aber erst einmal in der Morgenfrische auf zum Wandern ... :mrgreen:
Grüße vom Holderbergerhof, 45 Gehminuten zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2439
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von PHabermehl » 25 Aug 2016, 11:24

Hallo Baudobrigus,

zu 1)

Jein - die Module besitzen unterschiedliche Programmierungen. Da es sich simpel gesagt aber nur um Logigbausteine handelt, die in Abhängigkeit der Eingänge die Ausgänge schalten, spricht natürlich nichts dagegen, den Ausgang eines Bausteines als Eingang für den nächsten zu nehmen, wenn das von der Funktion her Sinn macht...

zu 2)

Aus rein elektrischer Sicht ja, ob es Sinn macht, hängt von der gewünschten Funktion ab. Man könnte z.B. zwei Flipflops logisch verknüpfen und damit wieder was steuern usw.

zu 3)

Die Grundprogramme der Module sind ja in den jeweiligen Begleitheften bereits dokumentiert. Beide Module haben aber auch Zusatzfunktionen!!! Das ist leider nicht allgemein bekannt. Die erweiterte Dokumentation kannst Du auf der ft-Homepage unter http://www.fischertechnik.de/home/downl ... -tech.aspx herunterladen!

Gruß
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi Shop!

viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
Baudobrigus
Beiträge: 223
Registriert: 03 Sep 2011, 22:54
Wohnort: Holderbergerhof

Re: Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von Baudobrigus » 25 Aug 2016, 16:06

Danke für die Info. - Eine ergänzende Frage habe ich noch:

4.
Lassen sich die logischen Ausgänge des Electronicsmoduls (152063) als Input-Trigger für den TXT nutzen?
Grüße vom Holderbergerhof, 45 Gehminuten zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2439
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von PHabermehl » 25 Aug 2016, 21:06

Leider habe ich keinen TXT, aber ich habe das Electronics-Modul schon an Eingänge vom Robo Interface angeschlossen, also würde ich vermuten, daß es auch am TXT klappt.
Vielleicht kann das noch jemand bestätigen?

Gruß
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi Shop!

viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1809
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von steffalk » 26 Aug 2016, 16:21

Tach auch!

Bestimmt kann man die Ausgänge des Electronics (und E-Tec- und MiniBots-) Moduls mit einem Eingang eine x-beliebigen ft-Computer-Interfaces verbinden. Die geben ja einfach nur +9V oder 0 aus, und genau das können ja die Digitaleingänge der Interfaces.

Ergänzend: Unter https://www.microsoft.com/store/apps/9NBLGGH5QHRJ gibt es eine App für Windows 8.x oder höher sowie Windows Phone 8.x (bzw. Windows 10 Mobile), das alle DIP-Stellungen von E-Tec, Electronics und MiniBots zum Nachschlagen bereit hält.

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Baudobrigus
Beiträge: 223
Registriert: 03 Sep 2011, 22:54
Wohnort: Holderbergerhof

Re: Kombinieren mehrerer Electronicsmodule (Art.-Nr. 152063)

Beitrag von Baudobrigus » 26 Aug 2016, 23:01

@alle
Danke für eure Antworten. Die haben mir derart weitergeholfen, dass ich die - wie ich zwischenzeitlich feststellte - vollständig bestückten und gepflegten FT-´Electronics´-Kästen kaufte. - Nun gehts ans Experimentieren ...
Gruß
Eckehart
Grüße vom Holderbergerhof, 45 Gehminuten zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz

Antworten