Unterschied 108277 <> 152063

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
ludger
Beiträge: 386
Registriert: 01 Nov 2010, 11:19

Unterschied 108277 <> 152063

Beitrag von ludger » 27 Sep 2015, 10:29

moin zusammen,

e-Tec - Modul <> Electronicsmodul

Beides sind Electronik Module. Aber was kann das Eine was das Andere nicht kann?
Sprich - welches ist besser?

Wer könnte mir hier den Unterschied aufzeigen?

liebe Grüße ludger

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 108277 <> 152063

Beitrag von steffalk » 27 Sep 2015, 11:20

Tach auch!

Ich hab's grad nicht vor mir liegen, aber was mir mindestens einfällt:

1. Es hat ein Potentiometer! Du kannst nicht nur die Empfindlichkeit der Schwellwertschalter einstellen, sondern auch z.B. die Frequenz von Taktgebern, die Zeit von Verzögerungsgliedern etc.

2. Das Poti ist auch wie ein weiterer DIP-Switch verwendet: In manchen DIP-Stellungen entscheidet das Poti (ganz links/ganz rechts) über ein Detail der Betriebsart.

3. Es kann höhere Frequenzen am Eingang verarbeiten. Anders als das e-Tec-Modul kann das electronics-Modul zuverlässig z.B. die 50 Hz des Stromnetzes detektieren (natürlich nur bis 9V, nicht dass das jemand direkt an eine 220V-Leitung anschließt!). Das eröffnet den Bau von 50-Hz-Uhren damit.

Gruß,
Stefan

Antworten