Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
rob-van-baal
Beiträge: 247
Registriert: 31 Okt 2010, 22:45
Wohnort: Epe (NL)

Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von rob-van-baal » 05 Dez 2014, 22:41

Hallo ft-Fans,

ich brauchte etwas mehr Zeit dies Mal wegen das einrichten meiner neuer Rechner... aber ich bin jetzt wieder völlig in die Luft!

Wer sich einige schöne Ballweitergabemachine und andere Modelle ansehen möchtest von die Clubtag am 1.11 in Schoonhoven (NL), schau Mal weiter:

Bilder: http://www.fischertechnikclub.nl/index. ... Itemid=113
Video: http://youtu.be/tLhLM1bLIoQ

Bis nächste Mal.
Herzliche Grüße, Rob

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von Dirk Fox » 06 Dez 2014, 00:30

Hallo Rob,

danke für das Video und die Fotos!
Die Tischtennisballweitergabemaschine ist ja mal wieder der Hit... sensationell.

Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
rob-van-baal
Beiträge: 247
Registriert: 31 Okt 2010, 22:45
Wohnort: Epe (NL)

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von rob-van-baal » 06 Dez 2014, 16:52

Hallo Dirk,

die Ballweitergabe-Modelle waren von Heinz Jansen und Hans Wijnsouw. Die beide haben wirklich sehr tolle Modelle gebaut mit oft sehr schöne und elegante Antreibung. Der Heinz hat sogar noch auf ein Schild erklärt welche Technike er all benutzt hat. Sehe http://www.fischertechnikclub.nl/index. ... Itemid=113

In ein Modell hat er sogar das Malterser Kreuz nachgebaut mit ft-Teile. Wirklich saubere Arbeit.
Herzliche Grüße, Rob

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 08 Dez 2014, 07:04

Hi,

gibt es von dem nachgebauten Malteser-Getriebe Bilder?

Grüße
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von Dirk Fox » 08 Dez 2014, 09:27

Hallo H.A.R.R.Y.,

das Maltesergetriebe sieht man gleich am Anfang des Videos.
Übrigens findet sich dieses Getriebe auch in der Anleitung zum Hobby 2 aus dem Jahr 1975 (S. 10, Mitte):
http://www.fischertechnik-museum.ch/mus ... =79&pos=34
(gibt es noch nicht in der ft-Datenbank).

Gruß, Dirk

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 08 Dez 2014, 11:57

Danke Dirk.

Ich sollte wohl ab und an mal wieder ins Museum gehen *grins*

Aber mal der Korrektheit halber: eine Eigenschaft fehlt dem improvisierten Malteser => die Selbsthemmung vom Abtrieb her!

Grüße
H.A.R.R.Y.

[edit] Nach der Analyse des Fotos (Link siehe unten) ziehe ich diese Behauptung selbstverständlich zurück (siehe auch weiter unten) [/edit]
[edit] Das Modell aus dem Hobby-Band (Dirk's Link) hat aber die Selbsthemmung des Abtriebs nicht! Dafür gilt meine Anmerkung dann doch[/edit]
Zuletzt geändert von H.A.R.R.Y. am 09 Dez 2014, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
[42] SURVIVE - or die trying

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von steffalk » 08 Dez 2014, 18:47

Tach auch!

Nur zur Ergänzung: Das gibt's durchaus in der ft:db unter http://ft-datenbank.de/details.php?Arti ... 2f55d6b037. Suchtipp: Expertensuche, hobby, "nur mit Dokumenten".

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
rob-van-baal
Beiträge: 247
Registriert: 31 Okt 2010, 22:45
Wohnort: Epe (NL)

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von rob-van-baal » 08 Dez 2014, 21:52

Ich habe schon an Heinz Jansen gefragt weiter zu erklären was er da gebaut hat. Im nächsten Clubblatt kommt ein A4 Bericht über diesem Antrieb.
Da werdet ihr warten müssen bis April 2015...

Im Bildergalerie ist Momentan nur ein Bild davon hochgeladen: http://www.fischertechnikclub.nl/index. ... Itemid=113
Herzliche Grüße, Rob

Svefisch
Beiträge: 317
Registriert: 31 Okt 2010, 22:26

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von Svefisch » 08 Dez 2014, 22:55

Hallo,
H.A.R.R.Y. hat geschrieben: Aber mal der Korrektheit halber: eine Eigenschaft fehlt dem improvisierten Malteser => die Selbsthemmung vom Abtrieb her!
Die Selbsthemmung vom Antrieb her ist doch da! Ok etwas anders als normal ausgeführt.

Probiert übrigens mal das "richtige" Malteserrad zusammen mit einem Z40 aus. Die drei Zapfen takten das Malteserrad auch sehr schön weiter. Da braucht man gar keine Fremdteile.

Gruß
Holger

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 09 Dez 2014, 10:27

Svefisch hat geschrieben:Die Selbsthemmung vom Antrieb her ist doch da!
Nicht Antrieb - Abtrieb. Das ist ein kleiner Unterschied, der beim Lesen gerne mal übersehen wird, ich weiß.
Svefisch hat geschrieben:Ok etwas anders als normal ausgeführt.
Aber vielleicht habe ich auch im Gesamtzusammenhang etwas übersehen? Klärst Du mich bzw. die ft:c auf?

Aber trotzdem Danke auch für den Tip mit dem Z40. Das klingt interessant.

Grüße
H.A.R.R.Y
[42] SURVIVE - or die trying

Svefisch
Beiträge: 317
Registriert: 31 Okt 2010, 22:26

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von Svefisch » 09 Dez 2014, 11:04

Ok, da hast du recht. Das Abtriebsrad ist hier nicht aktiv an der Selbsthemmung beteiligt, es wird nur gehemmt. Da habe ich wohl falsch gedacht.

Gruß
Holger

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 09 Dez 2014, 14:27

rob-van-baal hat geschrieben:Im Bildergalerie ist Momentan nur ein Bild davon hochgeladen: http://www.fischertechnikclub.nl/index. ... Itemid=113
Nun hatte ich ein paar Minuten mir das Foto (siehe Link oben) mal intensiver anzusehen. AHA. Also doch, svefish hat es erfasst. Die Drehscheibe 60 wird doch tatsächlich vom einem senkrechten Federstift (Metallachse, Feder usw.) gehemmt. Entriegelt wird nur über die Kette und die Nockenscheibe da obendrüber, synchron zum Mitnehmerzapfen der die Drehscheibe weiterdreht. Umständlicher und größer als ein "echter" Malteser, ziemlich fummelig in der Abstimmung, aber es geht. Der Mechanismus weißt nicht nur die Eigenschaften eines Maltesergetriebes auf, er vermeidet sogar das energiezehrende Schleifen des Originals wenn von der Abtriebsseite her Drehmoment auf das "Malteserrad" zurückwirkt. Nicht schlecht - Hut ab und meine Entschuldigung an svefish.

Grüße
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying

Svefisch
Beiträge: 317
Registriert: 31 Okt 2010, 22:26

Re: Bilder und Video von Clubtag Schoonhoven 2014

Beitrag von Svefisch » 09 Dez 2014, 16:27

Beim Malteser kann man natürlich nicht sagen, dass das Abtriebsrad vom Antriebsrad oder vom Abtriebsrad gehemmt wird, es wird von der Gesamtkonstruktion gehemmt und kann nicht dejustiert werden. Bei dieser Konstruktion führt jedes Rutschen auf den Achsen - von Antriebsrad, Abtriebsrad oder auch dem Hemmungsmechanismus - zu einem Versagen der Konstruktion. Und daher kann man sich meiner Meinung nach sehr gut darüber streiten, inwieweit sie mit dem Malteserrad vergleichbar ist. Trotzdem ist sie unwahrscheinlich schön anzusehen.

Gruß
Holger

Antworten