Seite 1 von 1
Energiekette
Verfasst: 09 Jun 2021, 16:54
von fishfriend
Hallo...
Gibt es für ft Energieketten, die man selber drucken kann?
Vor allem auch halt die Abschlussstücke.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: Energiekette
Verfasst: 09 Jun 2021, 16:57
von sven
Hallo!
Igus hat doch kleine, passende Ketten.
Man müsste nur ein ft Anschlusstück konstruieren und drucken.
Habe sogar 2 Stücke Igus Ketten im Lager. Aber mir fehlen Anschlussstücke.
Gruß
sven
Re: Energiekette
Verfasst: 09 Jun 2021, 17:37
von PHabermehl
Re: Energiekette
Verfasst: 13 Jun 2021, 10:26
von fishfriend
Hallo...
Also Zusammenfassung:
Als fertiges Modell gibt es das nicht.
Man kann Kettenendstücke nehmen, wo Löcher zum festschrauben drinn sind und festschrauben.
Die Ketten die ich so gesehen habe sind soo doll. Ich habe aber noch keine von denen ausgedruckt.
Es scheint so zu sein, dass man fertige Ketten nimmt und dann die Endstücke selber macht.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: Energiekette
Verfasst: 13 Jun 2021, 10:49
von Karl
Hallo,
wofür Endstücke herstellen?
Die Endstücke an den gekauften Energieketten haben meist mittig zwei Löcher. Einfach mit einer
Schlüsselfeile die Löcher länglich "formen" und mit einem S-Riegel an einem Statikteil befestigen bzw.
an einem Baustein den oder die Riegel in die Nut schieben. VerschluBriegel funktionieren auch. Bei
den kleinen Energieketten ist das Material meist so um die 2mm stark. Wenn Material zu dünn, einfach
etwas zwischen Endstück und Gegenstück legen. Wenn zu dick, dann von innen, Bundseite des Riegels,
einfach das Endstück-Material durch vorsichtiges Senken mittels größerem Bohrer oder Senkers das Material
"dünnen".
Mittels einem M3 Schräubchen und einer M3 Mutter, welche in eine Bohrung eines 15er mit zyl. Ansenkung
gezogen wird, klappt die Befestigung auch.
Bild zeigt Riegel an einer 10x10 (Innenmaße) Energiekette.
Allgemein bevorzuge ich die Schraubbefestigung an 15er Steine mit Bohrung.
Re: Energiekette
Verfasst: 13 Jun 2021, 11:17
von sven
Hallo!
Was mir grade so durch den Kopf geht:
Einen Aufsatz für die Rastkettenglieder drucken, wo man Kabel durchstecken kann.
Das Problem dabei wird aber das kleine viereckige Loch sein, was benötigt wird um den Aufsatz auf das Kettenglied zu rasten.
Die Rastkettenglieder haben ja den kleinen Vierkant der glaube 2x2mm hat.
Kann man sowas feines noch maßhaltig drucken?
Wenn das ginge, könnte man die ft Ketten als Energieketten nutzen.
Gruß
sven