Seite 1 von 1
					
				Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 02 Mär 2025, 22:27
				von PHabermehl
				Ja, die Kritik ist berechtigt, der Baustein 30 ist ja der einzig Wahre...
			
		
				
			 
- Bst30_kpl.png (66.7 KiB) 27227 mal betrachtet
 
Aber das hier ist auch cool:
			
		
				
			 
- Bst15_zwei_Rundzapfen.png (96.99 KiB) 27227 mal betrachtet
 
Ich hab' noch ein bisschen gespielt!
Unter
https://www.printables.com/model/121301 ... sen-modell
finden sich jetzt auch Daten für runde (rote) Zapfen und für den Baustein 30, natürlich!
Damit gehen jetzt:
- Baustein 15 normal
- Baustein 15 Rundzapfen
- Baustein 15 zwei Zapfen
- Baustein 15 zwei Rundzapfen
- Baustein 30 normal
- Baustein 30 Rundzapfen
Gruß
Peter
 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 02 Mär 2025, 22:31
				von PHabermehl
				
			 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 02 Mär 2025, 23:47
				von juh
				Großartig. Erinnert mich an das Riesen-Lego aus Hartgummi, das es z.B. früher (immer noch?) im Kinderbereich im Keller des Deutschen Museums gab...
vg
Jan
			 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 04 Mär 2025, 09:33
				von tintenfisch
				PHabermehl hat geschrieben: ↑02 Mär 2025, 22:31
photo_2025-03-02_19-22-17.jpg
 
Binford gibt's wirklich?!?  

 Ich dachte, es sei eine Erfindung der Sendung Home Improvement… 
 
Freue mich auf den Tag, an dem die von Dir gedruckte ft Containerbrücke am Hamburger Hafen eingeweiht wird… 

 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 04 Mär 2025, 10:51
				von PHabermehl
				
			 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 04 Mär 2025, 11:04
				von tintenfisch
				
			 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 04 Mär 2025, 11:15
				von PHabermehl
				Also das war so:
Ich hab' mir den ersten Prusa Mini Clon gebaut und das Hotend, also die China-Kopie, war ziemlich übel. Also hab' ich da selbst was gebastelt. Dann fragte meine Frau, warum ich das mache, und ich sagte, na, Du weißt schon, mehr Power und so. Sie antwortete, dass ich dann auch "Binford" auf den Drucker schreiben müsse, was ich getan habe, woraufhin sie meinte, ich dürfe das doch gar nicht, weil bestimmt geschütztes Markenzeichen usw
Tja, ich hab beim DPMA recherchiert und gesehen, dass die Marke tatsächlich für verschiedene Warengruppen immer wieder mal registriert war. Und die für mich interessante Registrierung lief wenige Tage später aus. Also ... habe ich die Marke für mich neu registriert. 
Das Gesicht meiner Frau, als der pappverstärkte DIN-A4-Umschlag mit der Urkunde vom DPMA kam, war unbezahlbar 
 
Und weil man den Anspruch auf eine Marke ja durch deren Nutzung nachweisen muss, ist halt das Hotend nach wie vor im Shop-Angebot. Und ich habe tatsächlich genug davon verkauft, um die Registrierungsgebühr wieder einzuspielen  

 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 04 Mär 2025, 13:59
				von tintenfisch
				
 Sehr schön! Gefällt mir
 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 05 Mär 2025, 10:01
				von Jeroen Regtien
				Vielen Dank für die Idee und das Design, Peter! 
Als ich das Video zur Spielwarenmesse 2025 sah, sah ich dort einen ähnlich großen Stein zusammengestellt aus originalen 30-mm-Steinen und habe die Idee auf meine To-do-Liste gesetzt. Dein 3D-gedrucktes Modell ist aber perfekt, da es auch zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände verwendet werden kann. Es sieht sehr realistisch aus und ist eine Freude, es zwischen den normalgroßen Fischertechnik-Komponenten zu sehen. Wie mann sehen kann, drucke ich noch ein paar mehr …
Mfg, Jeroen
			
		
				
			 
- IMG_0802 Large.jpeg (436.42 KiB) 26579 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 05 Mär 2025, 15:44
				von rubem
				----- 

 -----
 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 07 Mär 2025, 21:08
				von PHabermehl
				Es freut mich sehr, das zu sehen!!!
			 
			
					
				Re: Okay, der ECHTE Grundbaustein 30
				Verfasst: 07 Mär 2025, 21:55
				von PHabermehl
				Jeroen Regtien hat geschrieben: ↑05 Mär 2025, 10:01
Vielen Dank für die Idee und das Design, Peter! 
 
Sehr gerne!
Jeroen, Till Harbaum hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Baustein 30 3mm zu kurz ist.
Ich habe auf Printables.com schon die Daten korrigiert.
Schreibe mir bitte ein Privatnachricht mit Deiner eMail-Adresse, dann sende ich Dir die Druckdaten für ein 3mm Distanzstück, dass unter den Deckel kommt und die Länge korrigiert.
Natürlich sende ich das auch jedem Anderen, der den Stein gedruckt hat - bitte dann auch per PN melden.
Gruß
Peter