Seite 1 von 2
Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 11 Aug 2021, 10:30
von Karl
Hallo,
betreffend meines Fundes von Transportgut-Trägern, z. B. Paletten, kam mir folgender Gedanke.
Habe bisher noch keinen Gabelstapler, real oder als Modell mit Omniwheels gesehen.
Gerade diese Fahrzeuge können doch die Bewegungsmöglichkeiten gebrauchen. Müssen meist
auf engstem Raum mit Transportgut in allen Bewegungsrichtungen rangieren.
Ob es am Gewicht liegt ?
Anschaffungspreis ?
Betriebskosten ?
Diese Fragen betreffen eher ein reales Fahrzeug als ein Modell.
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 11 Aug 2021, 11:49
von Dirk Fox
Hallo Karl,
Karl hat geschrieben: ↑11 Aug 2021, 10:30
Habe bisher noch keinen Gabelstapler, real oder als Modell mit Omniwheels gesehen.
mit Mecanum-Wheels gibt es sie zahlreich, siehe z.B.
https://youtu.be/ZW3OBb_b89k
Das ist sicherlich eine der wichtigsten Anwendungen.
Beste Grüße,
Dirk
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 11 Aug 2021, 11:54
von Karl
Hallo Dirk,
danke für den informativen Link.
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 17 Aug 2021, 23:11
von Dirk Fox
Hallo Karl,
dass man Omniwheels im Unterschied zu Mecanum-Rädern in der Praxis selten sieht dürfte damit zusammenhängen, dass die Fahrzeuge in geneigtem Gelände ungebremst seitlich wegrollen - ein schwerwiegender Nachteil von Omniwheels.
Beste Grüße,
Dirk
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 17 Aug 2021, 23:17
von Dirk Fox
... und hier gibt es noch ein Mecanum-Fahrzeug von Kuka zum Transport von besonders schweren Lasten, z.B. Flugzeugteilen und Montagebühnen:
https://youtu.be/RZ_8xhCi72w oder ganzen Zügen:
https://youtu.be/EvOrFgSmQoc.
Beste Grüße,
Dirk
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 14:38
von sven
Hallo!
Ein Modell eines Gabelstapler mit Omniwheels ist im neuen Baukasten Robotics Smarttech enthalten:
https://www.kaufland.de/product/3923275 ... d=25743586
Gruß
sven
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 15:24
von Kali-Mero
sven hat geschrieben: ↑18 Aug 2021, 14:38
Ein Modell eines Gabelstapler mit Omniwheels ist im neuen Baukasten Robotics Smarttech enthalten:
Whooooohaaa! Ich sehe ein Hubgetriebe!
Welch ein Jubel welche Freude!
Grüßle
Der Kali
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 16:32
von Karl
Hallo,
Whooooohaaa! Ich sehe ein Hubgetriebe!
Welch ein Jubel welche Freude!
Beschaffung war doch, auch in "NEU", bisher kein Problem.
Hat der Krämer Stefan doch schon seit langem im Programm.
Nur Fischertechnik hat den Namen in "Zahnstangengetriebe" geändert.
Die passenden Zahnstangen gibt es auch noch, "NEU" allerdings ohne
"Schubstangen-Loch".
https://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=6&sp=2
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 17:29
von Karl
Hallo Dirk,
danke für die zusätzlichen Links und dem Hinweis zwischen Omniwheels und Mecanum-Wheels.
Da wird Sven sicherlich in seinem obigen Beitrag über den "Robotics Smarttech" auch die
Mecanum-Wheels gemeint haben.
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 18:24
von Bastelklausi
Moin,
Hubgetriebe und Zahnstangen sind auch im neuen E-Tronic.
Beste Grüße
Klaus
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 22:17
von Kali-Mero
Karl hat geschrieben: ↑18 Aug 2021, 16:32
Hallo,
Whooooohaaa! Ich sehe ein Hubgetriebe!
Welch ein Jubel welche Freude!
Beschaffung war doch, auch in "NEU", bisher kein Problem.
Hat der Krämer Stefan doch schon seit langem im Programm.
Hubgetriebe habe ich einige und bin ein richtiger Fan von denen - darum ich freue mich, dass die wieder im Programm sind. Und jetzt auch in den AGs auftauchen werden.
Dass man die auch gebraucht erwerben kann ist klar, aber das machen die Schulen nicht „von alleine“.
Grüßle
Der Kali
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 22:41
von Karl
Hallo Kali,
die sind nicht gebraucht. Gebrauchte hat er nur wenige.
Problem ist nur die Beschreibung weil alles auf der Seite untereinander
angeboten wird. Vielleicht hätte ich genauer darauf hinweisen sollen.
Habe vor einigen Monaten auch einen Schwung neue Hubgetriebe
und Zahnstangen dafür passend beim Stefan gekauft.
Eigenartigerweise sind diese Teile beim Stefan nicht als abgekündigt, selten oder
"nml" gelistet.
Aber egal, freuen wir und trotzdem auf lieferbare neue Teile.
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 18 Aug 2021, 23:19
von Kali-Mero
Karl hat geschrieben: ↑18 Aug 2021, 22:41
die sind nicht gebraucht. Gebrauchte hat er nur wenige.
Ich bin auch Fan vom FFM, mich brauchst Du nicht zu bekehren

Erfahrungsgemäß kaufen die Schulen Teile nach, die sie kennen und an denen ein Mangel besteht. Wenn dort keiner das Hubgetriebe kennt, macht er/ sie sich auch nicht auf die Suche danach...
Grüßle
Der Kali
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 19 Aug 2021, 23:50
von Dirk Fox
Hallo Sven,
sven hat geschrieben: ↑18 Aug 2021, 14:38
Ein Modell eines Gabelstapler mit Omniwheels ist im neuen Baukasten Robotics Smarttech enthalten:
*räusper* ... welchen Mehrwert haben bei einem zweirädrigen Roboter denn die Omniwheels?
Ich bin mal gespannt, wie der seitwärts fährt...
Beste Grüße,
Dirk
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 08:36
von sven
Hallo!
@dirk:
Das musst Du wohl ft fragen.
Vermutlich werden sie einfach als ganz normale Räder genutzt.
Gruß
sven
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 09:24
von hottewiz
Hallo, zumindest kann der Stapler auf der Stelle drehen, was bei engen Platzverhältnissen doch zum Vorteil sein kann.
Gruß, Horst
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 09:44
von Kali-Mero
hottewiz hat geschrieben: ↑20 Aug 2021, 09:24
Hallo, zumindest kann der Stapler auf der Stelle drehen,
...was ein "normaler" Gabelstapler auch schon kann... dafür braucht er die Omniwheels nicht.
Grüßle
Der Kali
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 10:43
von MasterOfGizmo
Geht das mit zwei Mecanowheels überhaupt sinnvoll? Der Trick ist ja m.E., dass die ab drei Rädern gegenseitig ihre Freiheitsgrade gegenseitig einschränken und das Fahrzeug eben trotz frei laufender Rollen an den Rädern nicht einfach in der Gegend rumrollt. Was passiert denn bei zwei Mecanowheels? Kann man das Fahrzeug dann nicht trotz stehender Motoren herumschieben?
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 11:07
von DirkW
Ich tippe mal, das der Gabelstapler Kreise drehen wird, mit dem hinteren Stützrad
als Mittelpunkt.
Gruß
Dirk
Re: Gabelstapler mit Omniwheels
Verfasst: 20 Aug 2021, 18:05
von H.A.R.R.Y.
Hallo zusammen,
bitte unterscheidet doch korrekt zwischen
Omni wheels und
Mecanum wheels!
Die Dinger haben unterschiedliche Eigenschaften.
Omni wheels werden gerne bei 3-rädrigen Fahrwerken eingesetzt,
Mecanum wheels machen eher bei 4-rädrigen Fahrwerken Sinn.
Mecanum wheels gibt es prinzipbedingt als linke und rechte Ausführung,
Omni wheels sind hingegen unisex. Dabei ist in jedem Falle üblicherweise jedes Rad angetrieben und die Antriebe sollten für präzise Fahrmanöver zueinander synchron geregelt werden.
Wie das im Falle des ft-Gabelstaplers funktioniert, wird sich finden wenn jemand über den Kasten berichtet. In dem Kasten sind gemäß den Abbildungen
Mecanum wheels enthalten.
Sollte sich fischertechnik dazu durchringen den Kasten auch als Ergänzungskasten (ohne TXT und ohne Akkus) zu liefern, wären sicherlich weitere Käufer zu begeistern. Vor allem diejenigen die genug (ft-) Elektronik herumliegen haben um die Maschine selbst zum Leben zu erwecken.
Grüße
H.A.R.R.Y.