Seite 1 von 1

Ft-Designer-Buch - Ft-Software Robo-Pro

Verfasst: 04 Apr 2020, 21:57
von Karl
Hallo,
kennt jemand dieses Buch über den Ft-Designer, lt. Titel, Lehrer-Handbuch ?
https://technik.lpeshop.de/software/703 ... igner.html

Ist Robo-Pro teurer geworden?
https://technik.lpeshop.de/mint-robotic ... 32964.html
Gibt es mehrere Versionen von Robo-Pro ?

Wenn ja, worin unterscheiden sich die allgemeine Robo-Pro-Version und die Robo-Pro-Software-Education ?

Re: Ft-Designer-Buch - Ft-Software Robo-Pro

Verfasst: 05 Apr 2020, 09:56
von Dirk Fox
Hallo Karl,

die Designer-Einführung von Michael Samek (dem Autor des Programms) ist - zumindest in der mglw. nicht mehr aktuellen Version die ich kenne - im Wesentlichen eine recht einfach und knapp gehaltene Einführung in die Programmfunktionen. Ich weiß auch nicht, ob das von Dir verlinkte Lehrerheft tatsächlich alle Funktionen der aktuellen Version des Designers vollständig abdeckt, da hat sich in den vergangenen drei Jahren ja einiges getan - das kann aber Michael Samek sicher hier im Forum beantworten (Pseudonym Gargel).

Eine wirklich gute Einführung gibt es hier im Forum: Laserman hat die vor ein paar Jahren verfasst.
Schau' mal hier: viewtopic.php?f=8&t=1987

Beste Grüße,
Dirk

Re: Ft-Designer-Buch - Ft-Software Robo-Pro

Verfasst: 05 Apr 2020, 10:30
von Karl
Hallo Dirk,
die Einführung von "lasermann" zum "Designer" ist mir bekannt.
Habe das Buch von Herrn M. Samek auch nicht, gestern entdeckt und
deshalb hier nachgefragt. Hätte sein können daß jemand über den Inhalt
Bescheid wüßte und in dem Buch irgendwelche echt brauchbare Besonderheiten
drin stehen. Fest steht aktuell, ich werde es mir nicht zulegen.

Re: Ft-Designer-Buch - Ft-Software Robo-Pro

Verfasst: 05 Apr 2020, 20:49
von ModeratorRalf
Nochmal zur Info:
Die Fa. fischertechnik erlaubt es uns als Web-Seitenbetreiber die Bauanleitungen von nicht mehr im Programm befindlichen Baukästen online zu stellen.
Im Umkehrschluss ist es uns bspw. untersagt Quellen und Dokumente zur Verfügung zu stellen, wo bspw. Bauanleitungen neuer oder noch im Programm befindlicher Baukästen zu veröffentlichen.
Das gilt selbstverständlich auch für die lizenzierte Software Robo-Pro.

Die Moderatoren und Administratoren werden solche Beiträge, so schnell es ihnen möglich ist, kommentarlos löschen.

Viele Grüße, Eure WebSeiten-Beitenbetreiber, sprich - Der Vorstand des ftc Modellbau e.V.