Seite 1 von 1

Problem --> fischertechnik --> Lösung

Verfasst: 21 Mär 2020, 20:17
von PHabermehl
Hallo zusammen,

Mein 2. Wahl Probedruck-Filament spulte sehr ungleichmäßig ab, Problem war, das es schlecht gewickelt ist und dass der Rollenhalter hohe Reibung hatte...

Schnell mal in die Teile-Wühlkiste gegriffen.... Läuft :mrgreen:
IMG_20200321_175018.jpg
IMG_20200321_175018.jpg (132.38 KiB) 2431 mal betrachtet
IMG_20200321_175038.jpg
IMG_20200321_175038.jpg (152.09 KiB) 2431 mal betrachtet
Gruß
Peter

Re: Problem --> fischertechnik --> Lösung

Verfasst: 21 Mär 2020, 20:57
von The Rob
Sehe ich da etwa den Prototypen der Bauplatte 250?

Ich habe seit ziemlich langer Zeit dieses Teil im Einsatz, gar nicht mal, weil ich Probleme mit dem Filament hätte, sondern weil beim Ultimaker3 keine 1kg-Rollen auf den Halter passen.
20200321_205452 (ftc-forum).jpg
20200321_205452 (ftc-forum).jpg (121.07 KiB) 2413 mal betrachtet

Re: Problem --> fischertechnik --> Lösung

Verfasst: 22 Mär 2020, 08:14
von H.A.R.R.Y.
Hallo zusammen,
The Rob hat geschrieben:
21 Mär 2020, 20:57
Sehe ich da etwa den Prototypen der Bauplatte 250?
Für mich sieht diese "250er" Basisplatte eher wie die "bessere Hälfte" einer kaputten 500er Platte aus. Peter, Du hast doch nicht etwa ...?

Grüße
H.A.R.R.Y.

Re: Problem --> fischertechnik --> Lösung

Verfasst: 22 Mär 2020, 10:20
von Karl
Hallo zusammen,

The Rob hat geschrieben: ↑
21. Mär 2020, 21:57
Sehe ich da etwa den Prototypen der Bauplatte 250?

Für mich sieht diese "250er" Basisplatte eher wie die "bessere Hälfte" einer kaputten 500er Platte aus. Peter, Du hast doch nicht etwa ...?
Da hat Peter sicherlich für die zweite Hälfte eine bessere Verwenung gefunden als nur einfach "dazuliegen". Lösung war erst einmal die Nutzung eines
spanabhebenden Werkzeuges.
Finde ich ok. solange Peter das erste Stück uns nicht als 3D-Druck verkauft.