OK, es darf schon mal Popkorn angesetzt werden.
Hier in den Theme von mikrocontroller.net möchte jemand mit Kindern experimentieren.
Hmmm, will der nun mit Elektronik oder Kindern experimentieren?

"Netzteil als Stromquelle zum Experimentieren benutzen"
https://www.mikrocontroller.net/topic/557009
Interessant ist das Bild vom verschmorten ft-Trafo (der ersten Generation ( von 1970...?)).
Hab ich noch nie gesehen, dass ein ft-Trafo so durchschmort.
Warum nehmen die nicht aktuelle "Trafos"? Oder schlagen die vor?
Aber auf noch so dumme Gedanken, wie Handynetzteile oder die anderen Links, wo man in die Badawanne netzbetriebene Geräte nimmt - muss man erst mal kommen.
Lernt man so etwas nicht mehr?
Klar, ist ja heute alles sicher...
Gefühlt, steigt alle drei Monate, ein Kind auf einen Eisenbahnwagon und wird von der Hochspannung getroffen. Entweder es stirbt sofort oder es erleidet schwerste Verbrennungen und fällt zusätzlich von Wagon.
Ich gebe zu, ich bin da etwas gefrustet, wenn Erwachsene wissentlich Mist machen. Aber noch zusätzlich mit (eigenen) Kindern?
Hey, es gibt da zum Thema Elektronik passende Kästen - auch von fischertechnik. Die haben sogar sichere Netzteile oder Akkus.
Warum muss man alte Ladegeräte oder Steckernetzteile nehmen?
Ob nun alte Eisenbahntrafos oder die grauen Trafos von ft vorgeschlagen werden... - für den Einstieg in die Elektronik.
Warum machen das Leute, wo man erwarten muss, dass die Ahnung von Elektronik haben sollten?
Es sind ja auch Labornetzteile vorgeschlagen worden. Macht das nun alles sicherer? Also Kindersicher?
Irgendwie komme ich aus dem Kopfschütteln nicht raus...
Wie gesagt, ich darüber etwas frustriert.
Mit freindlichen Grüßen
Holger