Seite 1 von 1

TXT Programmieren mit Raspberry Pi (Linux)

Verfasst: 03 Aug 2022, 15:21
von fjl_technik
Hallo, ich habe zu meinem Geburtstag ein Raspberry Pi geschenkt bekommen und möchte nun wissen, ob ich meinen TXT damit Programmieren kann. Da ich sonst keinen eigenen Computer habe, wäre das meine Möglichkeit, den TXT von einem meiner Geräte zu steuern.

Re: TXT Programmieren mit Raspberry Pi (Linux)

Verfasst: 03 Aug 2022, 22:43
von Torsten
Hallo,

du könntest den TXT über den Raspberry Pi mit ftrobopy und Python ansteuern. Mehr Infos dazu findest du auf:

https://github.com/ftrobopy/ftrobopy

Viele Grüße
Torsten

Re: TXT Programmieren mit Raspberry Pi (Linux)

Verfasst: 04 Aug 2022, 08:03
von Torsten
In der ft:pedia 2/2017 (S. 58) gibt es auch noch einen Artikel zur Python-Programmierung des TXT.

https://ftcommunity.de/ftpedia/2017/201 ... df#page=58

Re: TXT Programmieren mit Raspberry Pi (Linux)

Verfasst: 11 Aug 2022, 15:26
von baschdl78
Hallo,

Welcher Raspi ist es denn?
Du kannst für den TXT auf dem Raspi auch Robo-Pro unter Wine (Windows "Emulator") installieren. Es sollte dann aber nicht gerade ein Raspi der ersten Generation sein, der ist für diesen Zweck etwas schwach. Für den TXT4.0 gibt es von Robo-Pro-Coding dann eine eigene Linux Version (App-Image)
Ich nutze es zur Zeit unter einem ARCH-Linux-Derivat (64Bit) aber das sollte keinen großen Unterschied machen.
Falls du Probleme damit haben solltest melde dich nochmal!

Grüße aus dem Urlaub an der Ostsee,
Sebastian