Das wahre Early-Coding
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Das wahre Early-Coding
Ihr erinnert Euch bestimmt an dieses Early-Coding-Werbevideo von ft vor langer Zeit:
https://youtu.be/f4S9_Efk7Ss
Da war eine Web-Software drin zu sehen, die es so nie gab. Der tatsächliche Early-Coding wird inzwischen mit einer ganz anderen App ausgeliefert. Nun, ich habe die Software, die es nie gegeben hat, nun geschrieben:
http://ftduino.de/ec/
Diese Software läuft u.a. mit dem realen Early-Coding-Controller und kann ihn tatsächlich steuern. Also kann man damit den Early-Coding zum Beispiel mit einem PC verwenden.
https://youtu.be/f4S9_Efk7Ss
Da war eine Web-Software drin zu sehen, die es so nie gab. Der tatsächliche Early-Coding wird inzwischen mit einer ganz anderen App ausgeliefert. Nun, ich habe die Software, die es nie gegeben hat, nun geschrieben:
http://ftduino.de/ec/
Diese Software läuft u.a. mit dem realen Early-Coding-Controller und kann ihn tatsächlich steuern. Also kann man damit den Early-Coding zum Beispiel mit einem PC verwenden.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Hallo!
Das ist sehr interessant.
Da fragt man sich wieder, warum ft das nicht direkt anbietet für den Early Coding.
Da wird seitens ft wie so häufig wieder sehr viel Potential verballert.
Grad in Schulen ist das sehr interessant, denn nicht alle haben iPads (o.ä.).
Gut, irgendwie nen BT Dongle braucht man natürlich am PC.
Werde das mal testen.
Gruß
sven
Das ist sehr interessant.
Da fragt man sich wieder, warum ft das nicht direkt anbietet für den Early Coding.
Da wird seitens ft wie so häufig wieder sehr viel Potential verballert.
Grad in Schulen ist das sehr interessant, denn nicht alle haben iPads (o.ä.).
Gut, irgendwie nen BT Dongle braucht man natürlich am PC.
Werde das mal testen.
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Naja, solche Software fällt ja nicht vom Himmel. Die muss auch irgendwer tatsächlich bauen.
Aber nun gibt es sie ja und wartet darauf, dass sie vielleicht doch noch Freunde findet.
Aber nun gibt es sie ja und wartet darauf, dass sie vielleicht doch noch Freunde findet.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Hallo Till,
super!
Ich hatte vor ein paar Monaten mal damit begonnen das Bluetooth-Protokoll des Early Coding Controllers zu analysieren, habe es dann aber aus zeitgründen bisher nicht weiterverfolgt.
Auf meiner ToDo-Liste steht immer noch die Anbindung des EC Controllers (über den ftrobopy_server) als Extension an den TXT 4.0 um ihn auch in Python, ROBOPro und Scratch programmieren zu können.
Da Du das Bluetooth-Protokoll des Early-Coding Controllers jetzt entschlüsselt hast, könnte dieser Punkt in meiner ToDo-Liste etwas weiter nach oben rutschen
super!

Ich hatte vor ein paar Monaten mal damit begonnen das Bluetooth-Protokoll des Early Coding Controllers zu analysieren, habe es dann aber aus zeitgründen bisher nicht weiterverfolgt.
Auf meiner ToDo-Liste steht immer noch die Anbindung des EC Controllers (über den ftrobopy_server) als Extension an den TXT 4.0 um ihn auch in Python, ROBOPro und Scratch programmieren zu können.
Da Du das Bluetooth-Protokoll des Early-Coding Controllers jetzt entschlüsselt hast, könnte dieser Punkt in meiner ToDo-Liste etwas weiter nach oben rutschen

- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Das nutzt nur einen Bruchteil des Protokolls. Etwas kompletter ist die Gegenseite, also Micropython-Code, der den Robby nachbildet. Das findest Du hier:
https://github.com/harbaum/ftDuino-cont ... s/robby.py
Das ist nicht ganz aktuell, da lege ich morgen mal die neueste Version hin.
https://github.com/harbaum/ftDuino-cont ... s/robby.py
Das ist nicht ganz aktuell, da lege ich morgen mal die neueste Version hin.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Danke, ich schaue es mir mal an.
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Hat das mal einer von Euch ausprobiert? Ich bekomme durchwachsenes Feedback und bin nicht sicher, warum es bei einigen Windows-PCs nicht klappt.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Herrlich! Seite öffnen Code, zusammenklicken, Spass haben.
Sven, genau was für Deine Nichte, oder?
https://youtu.be/VzCiwqw_9BY
Grüßle
Der Kali
(Äh, oder doch nicht: Safari unterstützt kein WebUSB, oder? Aber die originale Software läuft ja auf dem Tablet, dann ist das ja kein Problem…)
Edit: Komma vergessen
Sven, genau was für Deine Nichte, oder?
https://youtu.be/VzCiwqw_9BY
Grüßle
Der Kali
(Äh, oder doch nicht: Safari unterstützt kein WebUSB, oder? Aber die originale Software läuft ja auf dem Tablet, dann ist das ja kein Problem…)
Edit: Komma vergessen
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Mit Chrome unter MacOS dürfte es gehen. Aber bei IOS sieht es etwas mau aus.
Vielleicht findet Sven einen Weg, das unter IOS zu nutzen. Das wäre wirklich sehr hilfreich.
Vielleicht findet Sven einen Weg, das unter IOS zu nutzen. Das wäre wirklich sehr hilfreich.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Hallo!
Unter IOS habe ich wohl eine Lösung.
Es gibt da einen Browser der WebBT kann.
Werde das ausprobieren und dann berichten.
Gruß
sven
Unter IOS habe ich wohl eine Lösung.
Es gibt da einen Browser der WebBT kann.
Werde das ausprobieren und dann berichten.
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Wenn Du das hinbekommst wäre das wirklich cool!
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Sehr coole Sache!!
Ich musste unter (Manjaro-) Linux bei Chrome / Chromium die Flag "enable-experimental-web-platform-features" setzen. ( Das geht unter chrome://flags/ ).
Vllt ist das auch das Thema auf den Windows-Maschinen?
Kann es sein das WEB-BT nur mit BLE-fähigen Geräten geht?
Grüße,
Sebastian.
Ich musste unter (Manjaro-) Linux bei Chrome / Chromium die Flag "enable-experimental-web-platform-features" setzen. ( Das geht unter chrome://flags/ ).
Vllt ist das auch das Thema auf den Windows-Maschinen?
Kann es sein das WEB-BT nur mit BLE-fähigen Geräten geht?
Grüße,
Sebastian.
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich....“
Maria Montessori
Tu es nicht für mich....“
Maria Montessori
Re: Das wahre Early-Coding
Hallo!
Ich habe das grade getestet. Es funktioniert bei mir am iPhone problemlos.
Dazu einfach den Browser Bluefy installieren: https://apps.apple.com/de/app/bluefy-we ... 1492822055 und die Seite aufrufen.
Das Early Coding Chassis erscheint dann in der Liste der verfügbaren Geräte.
Drauf tippen, es verbindet sich und das Programm wird ausgeführt.
Am MacBook habe ich es mit Chrome auch mal getestet.
Da geht es auch einwandfrei.
Gruß
sven
Ich habe das grade getestet. Es funktioniert bei mir am iPhone problemlos.
Dazu einfach den Browser Bluefy installieren: https://apps.apple.com/de/app/bluefy-we ... 1492822055 und die Seite aufrufen.
Das Early Coding Chassis erscheint dann in der Liste der verfügbaren Geräte.
Drauf tippen, es verbindet sich und das Programm wird ausgeführt.
Am MacBook habe ich es mit Chrome auch mal getestet.
Da geht es auch einwandfrei.
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Das ist ausgezeichent. Sven, Du hast definitiv einen bei mir gut!!!!
Zuletzt geändert von MasterOfGizmo am 07 Jul 2022, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Dann erscheint die Fehlermeldung, dass WebBluetooth nicht vom Browser unterstützt wird. Das war hier nicht der Fall.
Aber danke für die Erinnerung. Das gehört in die Doku.
Ja, das ist ausschließlich für BLE.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32
Re: Das wahre Early-Coding
Tatsächlich! Auch von mir die Bestätigung, dass es klappt:
Und das Kerlchen macht auch, was es soll
Grüßle
Der Kali
PS.: Klasse, Sven!
Und das Kerlchen macht auch, was es soll

Grüßle
Der Kali
PS.: Klasse, Sven!
Re: Das wahre Early-Coding
Unter Android mit Chrome läuft es hier auch problemlos. Eine Frage nach der entsprechende Berechtigung beantworten und es klappt... MEGA!!!
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich....“
Maria Montessori
Tu es nicht für mich....“
Maria Montessori
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 03 Jun 2020, 19:32
Re: Das wahre Early-Coding
Hallo,
das ist ja großartig. Ich musste auf meinem Windows 10 Notebook nur BT aktivieren, die Kopplung durchführen und dann konnte es auch schon losgehen mit der Programmierung.
Tolle Arbeit!
Beste Grüße
Klaus
das ist ja großartig. Ich musste auf meinem Windows 10 Notebook nur BT aktivieren, die Kopplung durchführen und dann konnte es auch schon losgehen mit der Programmierung.
Tolle Arbeit!
Beste Grüße
Klaus
Re: Das wahre Early-Coding
Aber Hallo,
da musste ich mir den Kleinen gleich kaufen. Und ja es funktioniert hier mit chromium unter ubuntu. Well done.
Kräml
da musste ich mir den Kleinen gleich kaufen. Und ja es funktioniert hier mit chromium unter ubuntu. Well done.
Kräml
- MasterOfGizmo
- Beiträge: 2710
- Registriert: 30 Nov 2014, 07:44
Re: Das wahre Early-Coding
Das ganze kann ja nicht sooooo viel. Ich habe das Blockly-Junior dafür in keiner Weise verändert oder erweitert, sondern nur die vorhandenen Blöcke mit dem Robby verbunden.
Da das aber alles HTML5 und Javascript ist, dürfte es eine ganze Menge Leute hier geben, die das bei Interesse erweitern könnten.
Da das aber alles HTML5 und Javascript ist, dürfte es eine ganze Menge Leute hier geben, die das bei Interesse erweitern könnten.
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de, ftDuino32 http://ftduino.de/32