Seite 1 von 1

ftduino Zähleingänge als Eingänge benutzen

Verfasst: 20 Dez 2020, 21:15
von fittRobbe
Hallo zusammen,

zurzeit baue ich an einer "Fabrik", die vom TXT-Controller, dem ftduino und dem BT Smart Interface gesteuert wird.
Da die 3 Controller getrennt voneinander sind, habe ich am ftduino nicht genügend Eingänge.

Besteht die Möglichkeit, die Zähleingänge C1-4 als "normale" Eingänge zu benutzen? Wenn ja, wie müsste ich das dann programmieren?

Vielen Dank für eine Antwort.

Auf YouTube findet ihr einen ersten Zwischenstand, ich bin jetzt aber schon deutlich weiter, und je weiter ich komme, desto mehr Probleme bekomme ich mit den Ein-/Ausgängen.

Viele Grüße,

Robert (YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrxBzE ... subscriber)

Re: ftduino Zähleingänge als Eingänge benutzen

Verfasst: 20 Dez 2020, 21:41
von Dirk Fox
Hallo Robert,

beim TXT kannst Du die vier Zählereingänge eingeschränkt als digitale Eingänge nutzen - kommt ein High-Signal, wird der Zähler inkrementiert.
Den Wechsel auf "Low" kannst Du allerdings nicht feststellen.

Beste Grüße,
Dirk

Re: ftduino Zähleingänge als Eingänge benutzen

Verfasst: 20 Dez 2020, 22:10
von juh
Hallo Roboert,

das kann Dir MoG genauer beantworten, aber bei C1-C4 musst Du immer mit der (dann) überschüssigen Beschaltung leben und an der ftDuino Lib vorbei programmieren, wie hier genannt: viewtopic.php?f=33&t=6239&p=46409#p46401

Bei einem Projekt dieser Größenordnung würde ich ja einen I2C-Port-Expander wie den MCP23017 oder PCF8574 benutzen, 3D-gedruckte Lösungen gibt es für beide:

viewtopic.php?t=5152
viewtopic.php?t=5666

lg
Jan

Re: ftduino Zähleingänge als Eingänge benutzen

Verfasst: 21 Dez 2020, 09:56
von MasterOfGizmo
Die Zählereingänge sind Digitaleingänge, können also nur an und aus feststellen.

Um den Zustand direkt auszulesen gibt es in Ftduino.h die Funktion:

Code: Alles auswählen

counter_get_state(uint8_t ch)
Weitere Info dazu gibt es im Handbuch.

Re: ftduino Zähleingänge als Eingänge benutzen

Verfasst: 27 Dez 2020, 19:37
von fittRobbe
Vielen Dank für Eure Antworten, ich schaue mal, wie ich weitermache.
LG Robert