Seite 1 von 1

TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?

Verfasst: 28 Mai 2020, 20:36
von Speerwerfer
Nabend,

der Betreff sagt eigentlich schon alles. Ein TXT mit cfw lässt sich ja trotzdem mit RoboPro programmieren. Aber ein TX-Pi mit cfw vermutlich nicht mehr, oder?

VG
Martin

Re: TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?

Verfasst: 28 Mai 2020, 20:46
von PHabermehl
'n Abend,

die Frage wäre ja, was Du am TX-Pi programmieren willst? Der hat ja nun erstmal keine I/O...

Du kannst mit dem TX-Pi diverse Interfaces ansteuern, so wie mit dem PC. Aber statt mit RoboPRO den TX-Pi anzuweisen, irgendwas mit den Interfaces zu machen, ist es doch einfacher, die Interfaces direkt mit RoboPRO anzusteuern.

Gruß
Peter

Re: TX-Pi mit cfw und RoboPro - geht das?

Verfasst: 28 Mai 2020, 20:51
von Speerwerfer
Ach mist. Du hast natürlich recht ... das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel schnell noch ne Frage loswerden will, ohne noch mal drüber nachzudenken ...

Danke für die Gegenfragen ... ich werde mich dann wohl noch einmal intensiver mit der Idee des TX-Pi beschäftigen.