Stromversorgung TXT
Verfasst: 15 Okt 2019, 15:07
Habe seit ca. 10 Stunden den TXT mit einem Encoder-Motor (rot) an 12 V, stabilisiert, angeschlossen.
Intermittiernd den Motor ohne Last laufend mit 1-2 Sekunden pro Stufe 1 - 4 - 8 und kurzen Pause zwischen
den Umkehrungen der Drehrichtung.
Stufe 8 sollte eigentlich praktisch die volle Durchsteuerung der Brückenhalbleiter sein, d. h.
es liegt praktisch die glatte Gleichspannung an.
Leider noch nicht per "Stromfernsehen" kontrolliert.
Was ist..., am Motor (ohne Last) 8,4 V an Spannung in beiden Richtungen in Stufe 8 (RoboPro)
Wo bleiben die 3,6 V ---> 1,8 V Spannungsfall an einem Brückentransistor ist ein bischen viel.
Mit den Fingern den Motor bis kurz vor dem Stillstand, Spannung am Motor 8 V.
Werde den 8,4V Ft-Akku mal vollmachen
, den TXT samt Motor anschliessen und dann die Spannung
am Motor kontrollieren.
Intermittiernd den Motor ohne Last laufend mit 1-2 Sekunden pro Stufe 1 - 4 - 8 und kurzen Pause zwischen
den Umkehrungen der Drehrichtung.
Stufe 8 sollte eigentlich praktisch die volle Durchsteuerung der Brückenhalbleiter sein, d. h.
es liegt praktisch die glatte Gleichspannung an.
Leider noch nicht per "Stromfernsehen" kontrolliert.
Was ist..., am Motor (ohne Last) 8,4 V an Spannung in beiden Richtungen in Stufe 8 (RoboPro)
Wo bleiben die 3,6 V ---> 1,8 V Spannungsfall an einem Brückentransistor ist ein bischen viel.

Mit den Fingern den Motor bis kurz vor dem Stillstand, Spannung am Motor 8 V.
Werde den 8,4V Ft-Akku mal vollmachen

am Motor kontrollieren.