Seite 1 von 1

Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 15:27
von Grau
Hallo,
ich habe heute beim Tag der offenen Tür meine Technik AG vorgestellt.
Das erste Mal mit der CFW und Brickly.

Wie immer:
Ist das Lego Technik, Fischertechnik gibt’s das wieder..
Neu:
Die Kinder 3-4 Klasse haben sich an Brickly gesetzt und konnten ohne Einweisung sofort den Roboter bewege, Geräusche und Texte ausgeben. Eltern und Kinder glücklich.

Ich werde jetzt Brickly statt Robopro einsetzen.

Danke an die Entwickler der CFW, ftrobpy und Brickly.
Gruß Grau

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 15:46
von MasterOfGizmo
Sehr cool! Freut mich sehr.

Mit Esthers Anleitung und den Tutorials von Peter sollte sich ja tatsächlich auch sowas wie ein paar Unterrichtsmaterialien basteln lassen. Meine Bitte wäre, dass ihr bei sowas vielleicht ein paar Extraminuten investiert und die Sachen dann irgendwo in einer handhabbaren Form für alle nutzbar ablegt.

Das gleiche gilt auch für die Community-Firmware an sich. Wenn ihr da Anleitungen und Tutorials macht, um sie Euren Schülern etc an die Hand zu geben, dann wären das Sachen, die sicher auch mehr Leute brauchen könnten. Wir haben inzwishen etabliert, dass wir allen Code mit allen teilen und zusammen arbeiten. Vielleicht bekommen wir für die Dokumentationen etc. etwas ähnliches hin. Um an der Stelle aktiv zu werden muss man auch kein Programmierprofi sein.

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 16:49
von ski7777
Wenn die Anleitung fertig ist, könnten wir uns eventuell an ft wenden, dass die explizit auf die tollen Möglichkeiten von der CFW und von Blocky hinweisen. So könnte ft vielleicht auch mehr Schulen zu sich bringen.

Raphael

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:31
von PHabermehl
Hallo Grau,
erstmal: super, daß Du Dich so engagierst!
MasterOfGizmo hat geschrieben:Mit Esthers Anleitung und den Tutorials von Peter sollte sich ja tatsächlich auch sowas wie ein paar Unterrichtsmaterialien basteln lassen. Meine Bitte wäre, dass ihr bei sowas vielleicht ein paar Extraminuten investiert und die Sachen dann irgendwo in einer handhabbaren Form für alle nutzbar ablegt.
Ich werde mal bei Esther nachfragen, ob wir die Tutorials nicht - den Skill levels zugeordnet - gleich bei ihrer Anleitung unterbringen können. Bislang hab ich das ja gar nicht ernst gemeint, die Mini-Tuts sollten eigentlich nur demonstrieren, wie so etwas aussehen könnte. Aber evtl helfen mir unsere Kids ja mal, dann würden wir eine Tutorial-Reihe in Angriff nehmen...
ski7777 hat geschrieben:Wenn die Anleitung fertig ist, könnten wir uns eventuell an ft wenden, dass die explizit auf die tollen Möglichkeiten von der CFW und von Blocky hinweisen. So könnte ft vielleicht auch mehr Schulen zu sich bringen.

Raphael
Nachdem ich letztes Wochenende und heute an zwei Schulen zum Tag der offenen Tür war und an beiden Schulen wieder dieses Lego-Gedöns vorgeführt wurde (Ja, der löst den Rubrik's Cube ganz allein. Also, manchmal. Meistens klemmt hier der Gegenhalter oder -- rumpel --- oh, ja so wie jetzt, der Würfel wird aus der Halterung geworfen... ) wünsche ich mir nur umso mehr, daß ft da mehr Aufmerksamkeit bekommt.

Aber ft hat ja dieses scratch-mit-patch-Zeug in's Rennen geworfen (also, wenn Du Betriebssystem Fenster 10 Build 4712 mit dem Browser Bling (glönzt wie Chrom, ist aber nur ...) in der Version 08/15 verwendest, dann könnte es klappen...)
Hat mich auch gleich auf Anhieb wieder enttäuscht, der Murks. Ob der Verantwortliche bei ft jemals die Größe haben wird, etwas, das nicht auf seinem Mist gewachsen ist, gutzuheißen... nun ja, träumen darf man.

Machen wir's als Hobby und aus Idealismus, eher zur eigenen Freude, und hoffen das Beste.

Gruß
Peter

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 19:02
von MasterOfGizmo
Hat jemand das Scratch mal laufen sehen? Da würde ich gerne mal einen Screenshot sehen. Ist das im FT-Stil?

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 18 Feb 2017, 21:34
von PHabermehl
ftScratchTXT.jpg

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 19 Feb 2017, 08:32
von MasterOfGizmo
Danke. Sieht ja recht un-fischertechnisch aus. Aber man kann Event-Threads anlegen. Das ist natürlich cool.

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 19 Feb 2017, 08:54
von PHabermehl
Jupp, da läuft alles eventgesteuert. Für Junior-Programmierer m.E. eine Stufe zu hoch....

Re: Danke , CFW, ftrobpy und Brickly...

Verfasst: 19 Feb 2017, 19:35
von EstherM
PHabermehl hat geschrieben: Ich werde mal bei Esther nachfragen, ob wir die Tutorials nicht - den Skill levels zugeordnet - gleich bei ihrer Anleitung unterbringen können. Bislang hab ich das ja gar nicht ernst gemeint, die Mini-Tuts sollten eigentlich nur demonstrieren, wie so etwas aussehen könnte. Aber evtl helfen mir unsere Kids ja mal, dann würden wir eine Tutorial-Reihe in Angriff nehmen...
Ich finde das eine gute Idee. Im Moment wird die Anleitung ziemlich lang. Da müssen wir uns eine sinnvolle Aufteilung zwischen Tutorial und Anleitung überlegen. So eine Art Meta-Tutorial: Aufgabe, Link zur Anleitung, Lösung. Nächster Level, usw. Die Anleitung würde dann wiederum zum Tutorial verlinken: "Wenn du das hier installiert hast, dann kannst du dir in diesem Tutorial Ideen holen, was du damit anfangen kannst." oder so ähnlich. Das alles sollte so verlinkt sein, das man gut hin und her springen kann, aber auch jedes Dokument für sich lesen kann. Eine Rahmenhandlung im Sinne von "Du bist gebeten worden, ein Raumschiff zu bauen, usw." scheint mir überflüssig.
Kinder lesen sowieso keine Anleitung, jedenfalls nicht, wenn sie zu lang ist. Dafür kommen sie durch Ausprobieren relativ weit. Wenn das Kind nicht mehr voran kommt, schreit es nach den Eltern. Die wollen dann nichts ausprobieren, sondern suchen in der Doku nach Hilfe. So stelle ich mir jedenfalls das Zielpublikum vor.
Aber ft hat ja dieses scratch-mit-patch-Zeug in's Rennen geworfen (also, wenn Du Betriebssystem Fenster 10 Build 4712 mit dem Browser Bling (glönzt wie Chrom, ist aber nur ...) in der Version 08/15 verwendest, dann könnte es klappen...)
Hat mich auch gleich auf Anhieb wieder enttäuscht, der Murks. Ob der Verantwortliche bei ft jemals die Größe haben wird, etwas, das nicht auf seinem Mist gewachsen ist, gutzuheißen... nun ja, träumen darf man.

Machen wir's als Hobby und aus Idealismus, eher zur eigenen Freude, und hoffen das Beste.
Ich bin hier aus reinem Eigennutz: ich brauche was, das unter Linux mit Fischertechnik läuft. Und das tut Brickly. Scratch ist ein anderes Thema und darauf einzugehen, würde mich jetzt von der Arbeit abhalten.
Gruß
Esther