Seite 1 von 2

CFW: Finger-Scrollen im Launcher und Launcher V2

Verfasst: 16 Feb 2017, 17:10
von MasterOfGizmo
Ich habe mal testweise ausprobiert, wie sich der Launcher mit "Finger-Scrolling" bedienen lässt. Auf Qt-seite erfordert das ein paar Verrenkungen, aber es ist machbar.

Wer einen TXT unter einer Varinate der Community-Firmware hat, bei der /opt/ftc schreibbar ist (z.B. das "Advanced Layout"),der kann die Datei https://raw.githubusercontent.com/harba ... auncher.py nach /opt/ftc kopieren und neu booten. Der Launcher hat dann nicht mehr diese zwei großen Dreiecke zum Weiterblättern, sondern stattdessen scrollt man durch längere Icon-Listen, indem man vertikal über den Bildschirm streicht.

Lieder macht einem dabei das schlechte Touchscreen und der langsame Bildschirm einen Strich durch die Rechnung. Daher die Frage an Euch: Findet ihr das trotzdem besser als die bisherige Lösung?

Edit: Hier ein Video: https://youtu.be/WvPjdrEvDgg Bei 0.22 sieht man wie beim Scrollen leicht mal aus Versehen eine App gestartet wird.

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 17:15
von ski7777
Gute Idee, aber der Touchscreen macht das nicht mit :(

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 19:57
von MasterOfGizmo
Hast Du ausprobiert oder sagst Du einfach mal so?

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 20:00
von raspberrypi
Hallo zusammen.
Ich persönlich mag dieses rumgewische nicht so, da verschmieren die touchscreens immer so. Ist das wirklich so gut umsetzbar? Ich hab keine ahnung, wie ich da die Datei reinkopieren kann, aber wenn, dann würde ich die bisherige variante mit drinlassen, dann kann man sich entscheiden, welche methode man verwenden will.

raspberrypi

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 20:12
von ski7777
MasterOfGizmo hat geschrieben:Hast Du ausprobiert oder sagst Du einfach mal so?
Ich habs ausprobiert und beim Wischen werden leider ständug Apps geöffnet. Vielleicht könnete man da eine Sperre einbauen, sodass nach dem wischen erst nach 0,5sec Apps geöffnet werden können.

Raphael

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 20:50
von MasterOfGizmo
Och kein Problem. Wenn's nicht gefällt, dann kommt es nicht in die offizielle Firmware. Genau deshalb frage ich ja. Und nein, beide Varianten auswählbar lohnt sich m.E. nicht. Entweder oder.

Aber auf dem Rasp-Pi macht die Variante echt Laune.

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 20:52
von MasterOfGizmo
ski7777 hat geschrieben:Vielleicht könnete man da eine Sperre einbauen, sodass nach dem wischen erst nach 0,5sec Apps geöffnet werden können
An sonwas habe ich auch schon gedacht. Und dass sehr kurze Klicks auch ignoriert werden. Mal schauen ...

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 16 Feb 2017, 20:54
von ski7777
Die Variante ist gut. Anders ist man es von Andoid, iOS und ja auch nicht gewohnt (außer, dass dort der Touch oftmals besser ist)

Raphael

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:25
von MasterOfGizmo
Hier ein paar IMpressionen vom Launcher V2. Ich bin mir noch nicht sicher, ob der den bestehenden Launcher ersetzen kann und soll. Aber diese unflexiblen Kategorien haben mir nie so ganz gefallen.

Bild
Bild

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:26
von ski7777
Das sieht gut aus. Was auch Toll wäre, dass man durch langes drücken auf eine App ein Menü öffnet, in welchem mann diese z.B. löschen kann.

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:29
von olagino
Oh, das sieht ja mal nicht schlecht aus. Mal noch eine Idee am Rande: Vielleicht könnte man den App-Store ebenfalls nach diesen Kategorien einteilen, dann wird die Übersichtlichkeit meiner Meinung nach vor allem wenn viele Apps im Store sind erhöht.


Liebe Grüße,

olagino

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:40
von PHabermehl
Wow ,,,

So zum selber gruppieren? Ich kann "wichtige" Apps direkt auf dem screen haben und Gruppen nach eigenem Geschmack erstellen? Klar, gefällt mir!

Gruß
Peter

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 18:44
von MasterOfGizmo
PHabermehl hat geschrieben: So zum selber gruppieren? Ich kann "wichtige" Apps direkt auf dem screen haben und Gruppen nach eigenem Geschmack erstellen? Klar, gefällt mir!
Zur Zeit sind das noch die Original-Kategorien, aber eben in "Folder"-Darstellung. Aber ja, man soll das per langem Druck auf ein Icon konfigurieren können. Der Power-Button kann wie üblich zum "Schließen" genutzt werden, was in diesem Fall heisst, dass man eine Ebene nach oben kommt.

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 18 Feb 2017, 19:53
von ski7777
Ich habe dieses PGDemo jetzt schon oft bei dir gesehen. Was ist das?

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 22 Feb 2017, 20:55
von ski7777
MasterOfGizmo hat geschrieben:Hier ein paar IMpressionen vom Launcher V2. Ich bin mir noch nicht sicher, ob der den bestehenden Launcher ersetzen kann und soll. Aber diese unflexiblen Kategorien haben mir nie so ganz gefallen.

Bild
Bild
Ich hab mal noch ein bisschen Kleinkram gemacht: Ich hoffe, dass das so gefällt.

Raphael

P.S: Soll man auch Unterordner haben können? Wie wird die Struktur gespeichert, wenn wir uns nicht mehr auf die Kategorien fixieren möchten?

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 22 Feb 2017, 21:31
von PHabermehl
Wie geht ein Rechtsklick?

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 22 Feb 2017, 21:31
von ski7777
Nur per VNC (oder mit angeschlossener Maus, falls richtig konfiguriert)

Raphael

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 22 Feb 2017, 21:46
von PHabermehl
Hallo, Raphael,
Wäre dann ein langer Linksklick nicht eine TXT-taugliche Alternative?
Gruß Peter

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 22 Feb 2017, 21:47
von ski7777
Das ist an dieser Stelle ja schon drin, aber ob man das global machen kann?

Raphael

Re: CFW: Finger-Scrollen im Launcher

Verfasst: 23 Feb 2017, 22:46
von ski7777
@MoG:

Du hast wirklich eine tolle PullRequest Mentalität. Einfach zumachen, ohne Kommentar. Wirklich sehr gut.

Raphael