Seite 1 von 1
CFW: libRoboInt auf TXT?
Verfasst: 31 Jan 2017, 23:28
von PHabermehl
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die libroboint für Python auf dem TXT zu nutzen, so daß man über USB Robo Interface und I/O Extentions ansprechen kann?
Gruß
Peter
Re: CFW: libRoboInt auf TXT?
Verfasst: 01 Feb 2017, 01:42
von richard.kunze
Hallo Peter,
PHabermehl hat geschrieben:
gibt es eine Möglichkeit, die libroboint für Python auf dem TXT zu nutzen, so daß man über USB Robo Interface und I/O Extentions ansprechen kann?
Prinzipiell sollte da eigentlich nichts dagegen sprechen. Probier halt mal, ob Du das als Paket in der CFW mit einbauen kannst - für CMake (das Buildsystem, das libroboint nutzt) gibt es eigentlich ganz guten Support in Buildroot (siehe auch
https://buildroot.org/downloads/manual/ ... d_packages).
Für den "ROBO LT Controller" gibts übrigens schon was in der CFW (unter package/python-robolt). Da gibts mit den neueren Versionen (die mit der Aufschrift "USB powered", die man auch ohne Netzteil nur an USB betreiben kann) allerdings ein Hardware-Problem - die Dinger ziehen beim Einschalten zu viel Strom, damit kommt der USB-Anschluss des TXT nicht klar. Mit einem passenden kleinen Widerstand im USB-Kabel (oder an einem Hub mit externer Stromversorgung) gehen die aber auch (siehe
viewtopic.php?f=8&t=3515&start=40).
Liebe Grüße,
Richard
Re: CFW: libRoboInt auf TXT?
Verfasst: 01 Feb 2017, 12:31
von PHabermehl
Hallo Richard,
danke für die Nachricht - ich hatte gehofft, daß schon mal jemand so verwegen war, dies zu tun. Kommt also auf meinen "bei Gelegenheit" Stapel, wäre aber etwas, was dann sicher für die cfw interessant wäre - bin sicher nicht der Einzige, der noch Robo IFs und I/O Extentions hat...
Danke und Gruß
Peter