Seite 44 von 45

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 14:09
von PHabermehl
Hallo Zusammen,
ohne zu tief in die Details gegangen zu sein, kann ich sagen, dass die ftcommunity-txt-0.9.5-rc+snapshot-20190202 mit TXT-FW 4.4.4.0 bei mir läuft!

Danke und Gruß
Peter

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 14:40
von ski7777
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte den bei mir auch getestet ohne Probleme und da es nur ein buildroot update war, einfach gemergt.

Gruß
Raphael

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 15:07
von richard.kunze
Hallo zusammen,
PHabermehl hat geschrieben: ohne zu tief in die Details gegangen zu sein, kann ich sagen, dass die ftcommunity-txt-0.9.5-rc+snapshot-20190202 mit TXT-FW 4.4.4.0 bei mir läuft!
ski7777 hat geschrieben: Ich hatte den bei mir auch getestet ohne Probleme und da es nur ein buildroot update war, einfach gemergt.
OK, dann werfe ich jetzt mal einen frischen Build an und veröffentliche den als v0.9.5.

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 15:11
von ski7777
Sehr gut. Ich mache jetzt parallel einen mit allen anderen Änderungen, die ich noch offen habe. Das könnt ihr dann zum schnellen reviewen benutzen.

Gruß
Raphael

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 15:37
von richard.kunze
richard.kunze hat geschrieben: OK, dann werfe ich jetzt mal einen frischen Build an und veröffentliche den als v0.9.5.
Wird leider doch nochmal ein weiterer RC - ich hatte vergessen die Änderungen mit dem Kernel-Update (auf 4.14.96) zu pushen und das hatte ich lokal nur sehr grob getestet (nur verifiziert dass die CFW damit bootet und WLAN/ Bluetooth und USB funktiniiert). Und inzwischen gibts schon wieder ein Kernel-Update (4.14.97), das nehme ich dann auch noch mit rein wenn ich eh frisch baue.

@PHabermehl, @ski7777, könnt Ihr den neuen Build nochmal testen sobald er durch ist?

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 15:37
von ski7777
Build ist durch. Ich bin froh für jeden, der das hier testen kann: https://github.com/ski7777/ftcommunity- ... t-20190203

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 03 Feb 2019, 15:39
von PHabermehl
Jau, dann bau, wir warten :mrgreen:

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 04 Feb 2019, 16:25
von ski7777
Habe gerade die v0.9.5-rc+snapshot-20190204 released: https://github.com/ftCommunity/ftcommun ... t-20190204

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 21 Aug 2019, 16:26
von manuelseeger
Liebe FT Community,

Ich versuche gerade die Community Firmware auf der Fischertechnik Fabriksimulation zum Laufen zu bekommen. https://www.fischertechnik.de/de-de/ser ... ulation-9v

Oder besser ausgedrückt versuche ich die ROBOPro Binaries der Fabriksimulation auf der Community Firmware zum Laufen zu bekommen. Ich bin wie folgt vorgegangen:

Erstellen von SD Karte mit Community Firmware - OK
Booten des TXT einer Station mit Community Firmware - OK
Alle Funktionen der Community Firmware sehen gut aus - Apps funktionieren, SSH / Webserver läuft, etc. FT-UI lässt sich starten, TxtControlMain läuft
Kopieren der ROBOPro binary (zb Sorting_Line.bin) von
/rom/opt/knobloch/ROBOPro/ROBOProFiles nach /home/ROBOPro/ROBOProFiles - OK
Anpassen von ownership und Berechtigungen wie im ROM: ROBOPro:ROBOPro mit 777 - OK
Neustart des FT-UI - OK
Laden des Programms Sorting_Line - OK
Starten des Programms - FAIL

Wenn ich das Programm im FT-UI starte, blinkt das Display kurz, und das Program ist nicht mehr geladen. Erneutes Laden führt zum gleichen Ergebnis.

Habe ich hier grundsätzlich etwas falsch gemacht? Gibt es hier Inkompatibilitäten beim Laufenlassen eines ROBOPro Programms von Firmware 4.2.4 auf der Community Edition 0.9.5? Meinem Verständnis nach sollte das nur vom Interpreter abhängen, und ich wäre davon ausgegangen, dass der kompatibel ist.

Habt ihr anderen Rat, wie ich das Steuerungsprogramm auf der Communityfirmware laufen lassen kann?

Viele Grüße,
Manuel

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 22 Aug 2019, 14:15
von manuelseeger
manuelseeger hat geschrieben:Liebe FT Community,

Ich versuche gerade die Community Firmware auf der Fischertechnik Fabriksimulation zum Laufen zu bekommen. https://www.fischertechnik.de/de-de/ser ... ulation-9v

Oder besser ausgedrückt versuche ich die ROBOPro Binaries der Fabriksimulation auf der Community Firmware zum Laufen zu bekommen. Ich bin wie folgt vorgegangen:

Erstellen von SD Karte mit Community Firmware - OK
Booten des TXT einer Station mit Community Firmware - OK
Alle Funktionen der Community Firmware sehen gut aus - Apps funktionieren, SSH / Webserver läuft, etc. FT-UI lässt sich starten, TxtControlMain läuft
Kopieren der ROBOPro binary (zb Sorting_Line.bin) von
/rom/opt/knobloch/ROBOPro/ROBOProFiles nach /home/ROBOPro/ROBOProFiles - OK
Anpassen von ownership und Berechtigungen wie im ROM: ROBOPro:ROBOPro mit 777 - OK
Neustart des FT-UI - OK
Laden des Programms Sorting_Line - OK
Starten des Programms - FAIL

Wenn ich das Programm im FT-UI starte, blinkt das Display kurz, und das Program ist nicht mehr geladen. Erneutes Laden führt zum gleichen Ergebnis.

Habe ich hier grundsätzlich etwas falsch gemacht? Gibt es hier Inkompatibilitäten beim Laufenlassen eines ROBOPro Programms von Firmware 4.2.4 auf der Community Edition 0.9.5? Meinem Verständnis nach sollte das nur vom Interpreter abhängen, und ich wäre davon ausgegangen, dass der kompatibel ist.

Habt ihr anderen Rat, wie ich das Steuerungsprogramm auf der Communityfirmware laufen lassen kann?

Viele Grüße,
Manuel
War etwas umständlich, aber gelöst durch:

- Downgrade Robopro auf 4.2.4
- Laden der RPP in RoboPro
- Neu-download der binary von Robopro in community firmware

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 01 Jan 2021, 13:03
von blorral
chehr hat geschrieben:
23 Dez 2016, 09:49
Habe eine Frage zu den SD Format Optionen "Simple Layout" and "Advanced Layout".

Falls bei einer App installation (z.B. MP3-Player oder Gallery) die Fehlermeldung "Unable to create target dir!" kommt, könnte es daran liegen das die SD-Karte im "Advanced Layout" formatiert wurde, oder hat es damit nichts zu tun?
Welches Layout wird empfohlen?

Habe bemerkt das die apps im "Advanced Layout" im FAT32 abgelegt werden und nicht in ext4 und da dieser nur 30MB groß ist, ist der relativ schnell voll.
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dergleichen Fehlermeldung, wie im obigen Fall. Ich habe mehrmals versucht, eine App auf dem TXT zu installieren, es kommt aber jedes Mal die Fehlermeldung "Unable to create target dir!". Meine SD-Karte hat nach der Formatierung auf FAT32 einen verfügbaren Speicherplatz von 250 MB und es werden durch das System ja nur knapp 80 MB belegt. Ich kenne mich im Bereich Robotics noch nicht so ganz aus und steige gerade erst in die Thematik ein. Wäre schön, wenn mir einer/eine im Forum weiterhelfen könnte.

Grüße Philipp :)

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 16 Jun 2021, 14:52
von WildCat
Hallo,

Wo kann man den powerpopup denn herunterladen :?:
ski7777 hat geschrieben:
12 Feb 2017, 18:40
Ich habe mal einen "Powerpopup" gebastetlt, der über einen 2-Sekunden-Klick auf den Button öffnet: https://github.com/ftCommunity/ftcommun ... ower-popup :
Bild

Es soll noch ein dritter Button für WakeOnRTC folgen.
Was haltet ihr von dem Popup?

Raphael

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 06 Okt 2021, 02:40
von df.quiroga10
hi there, i'm using the new firmware 4.7.0 but when i run the CFW as the website instruction i'm no able to connect to wifi (no scan) and no way to get the connection from PC over SSH, no demos appears on the cfw, is there any inconvenience using this new firmware with updated buildroot?

thanks.

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 07 Dez 2021, 14:07
von chrichr
df.quiroga10 hat geschrieben:
06 Okt 2021, 02:40
hi there, i'm using the new firmware 4.7.0 but when i run the CFW as the website instruction i'm no able to connect to wifi (no scan) and no way to get the connection from PC over SSH, no demos appears on the cfw, is there any inconvenience using this new firmware with updated buildroot?

thanks.
Dear df.quiroga10 how did you manage to install CFW with ft firmware 4.7.0? When I try that I get a blank white screen on the TXT controller as I reported here https://github.com/ftCommunity/ftcommun ... issues/196. I could only install CFW successfully on another TXT running 4.6.6. Any hints? What could be the issue here? I tired with two SD cards of type SDHC 16 and 32Gb, both formatted as FAT32. I also followed the installation process to the letter, every time I tried.

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 10 Dez 2021, 21:09
von Torsten
Dear df.quiroga10 and chrichr,

I could not reproduce the problems you describe and am running the cfw 0.9.5 on a TXT with ft-Firmware 4.7.0 installed. Everything works fine, includung WiFi, FT-GUI App and startIDE and ssh.
In order to boot the cfw I just switched on sd boot in the TXT menu and started the TXT with a new CFW 0.9.5 sdcard.

Best,
Torsten

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 30 Jan 2022, 22:52
von hypnotoad
I have the same issue (white screen in 80% of the cases). I have 2 txt, both 4.7 / 0.9.5, and it only happens to my newer one. I tried 3 sd cards so far.

I debugged a little with the serial console. It seems that the system actually boots up, just the screen is white. The boot output seems identical in both cases. I am not too familiar with the community firmware - is there some logfile to check the X server log output?

Edit: I checked again: Serial messages and dmesg output are (besides minor details) identical. I would assume it is some hardware difference and maybe some timing-related problem.

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 21 Feb 2022, 00:30
von hypnotoad
After some searching and compiling the firmware on a stormy afternoon, I managed to fix the white screen issue by using the patch from fischertechnik. PR is here: https://github.com/ftCommunity/ftcommunity-TXT/pull/197 .

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 15 Mär 2022, 11:29
von Dackelohr
Hallo Forum,

nach einem Totalausfall des WLAN-Controllers in meinem TXT habe ich von Fischertechnik einen Ersatzcontroller bekommen auf dem die Firmware 4.7.0 installiert ist. Ich versuche jetzt, die CFW darauf zu installieren. Wie schon andere berichtet haben, startet auch bei mir die CFW nur in wenigen Fällen korrekt, meistens gibt es einen "whitescreen".

Ich würde gerne den Patch in https://github.com/ftCommunity/ftcommun ... issues/196 installieren, aber dazu muss ich die CFW neu übersetzen. Das habe ich auf einem PC mit Ubuntu 20.04.3 (nativ, keine VM) versucht, aber dabei gibt es eine Menge Compilerfehler, weil der gcc-9.4 anscheinend einige Warnings als Fehler interpretiert, ich vermute, dazu müsste das Makefile überarbeitet werden.

Ich bin jetzt etwas ratlos. Wie komme ich zu einer lauffähigen CFW ohne aufwändiges Compiler-Downgrade? Da das Problem ja sicher mehrere Anwender betrifft, könnte vielleicht jemand, der die CFW mit dem Patch erfolgreich übersetzt hat, eine neue Release im Git ablegen, die den Patch enthält?

Bin für jede Hilfestellung dankbar!

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 15 Mär 2022, 12:12
von hypnotoad
Hallo, ich habe ein Image erzeugt und auf meinem Fork veröffentlicht: https://github.com/hypnotoad/ftcommunit ... escreenfix . Es ist mein erster release, scheint aber alles plausibel zu sein.

Bei meinem controller habe ich nur die uImage und die dtb-Datei über ein bestehendes 0.9.5-Release kopiert. Es wäre natürlich besser, wenn das im Hauptrepository intergriert werden würde. Liest einer der github-Members mit?

Re: Community-Firmware für den TXT

Verfasst: 15 Mär 2022, 12:42
von Dackelohr
Wunderbar, vielen Dank! Werde ich gleich heute Abend testen und dann berichten.