Roadmap Community-Firmware V1.0

Community-Firmware (cfw), Selbstbaucontroller (TX-Pi, ftduino, usw.), usw.
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1588
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von EstherM » 22 Mär 2017, 15:35

PHabermehl hat geschrieben:Hallo zusammen,
Man könnte doch jeweils ein paar snapshot-builds (unter Angabe von Datum und commit-Stand der sources) auf GitHub ablegen.
Ich würde diesen Weekly-Build-Service übernehmen und dafür sorgen, daß jeweils der aktuelle und zwei Vorgängerstände zum Download bereitstehen.
Gute Idee. Ich habe deine Ausführungen zum Aufsetzen eines Build-Systemes verfolgt und beschlossen, auf den Eigenbau zu verzichten. Über fertig gebaute Beta-Versionen würde ich mich aber freuen. Zum Bauen und zum Ablegeort habe ich keine Meinung.
Gruß
Esther

Benutzeravatar
MasterOfGizmo
Beiträge: 2727
Registriert: 30 Nov 2014, 07:44

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von MasterOfGizmo » 22 Mär 2017, 16:48

Zu einfach sollten wir die Installation vielleicht nicht machen. Wir haben eine ganze Anzahl User, die relativ unüberlegt auf jeden Button klicken, der irgendwie cool klingt. Und der Ruf nach Support bei Problemen mit Pre-Releases kam hier auch schon ...
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de

Benutzeravatar
ski7777
Administrator
Beiträge: 915
Registriert: 22 Feb 2014, 14:18
Wohnort: Saarwellingen

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von ski7777 » 22 Mär 2017, 16:50

MasterOfGizmo hat geschrieben:Zu einfach sollten wir die Installation vielleicht nicht machen. Wir haben eine ganze Anzahl User, die relativ unüberlegt auf jeden Button klicken, der irgendwie cool klingt. Und der Ruf nach Support bei Problemen mit Pre-Releases kam hier auch schon ...
Dann müssen wir halt das ganze etwas verstecken. Z.B. Erst nach siebenfachem Klick auf ein Label kommt die Option.

Raphael

olagino
Beiträge: 94
Registriert: 02 Aug 2014, 13:13
Kontaktdaten:

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von olagino » 22 Mär 2017, 16:51

Dann kann man die Funktion aber auch gleich weglassen....

olagino

Benutzeravatar
ski7777
Administrator
Beiträge: 915
Registriert: 22 Feb 2014, 14:18
Wohnort: Saarwellingen

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von ski7777 » 22 Mär 2017, 16:53

olagino hat geschrieben:Dann kann man die Funktion aber auch gleich weglassen....

olagino
Wer es braucht, findet es im Sourcecode oder kriegt es gesagt. Und wer dann alle Warnhinweise immer noch nicht beachtet, der ist selber Schuld.

Raphael

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2569
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von PHabermehl » 22 Mär 2017, 16:56

Es ist halt ein zweischneidiges Schwert, daher meine Frage...

Einerseits bringts halt mehr Testbreite und dadurch auch mehr feedback, andererseits natürlich das Problem mit dem Support. Es muß halt absolut klar sein, daß es sich um Beta-Versionen handelt, die buggy sein können.
Vielleicht ist auch Richards Vorschlag eine gute Lösung (nur das update auf einen Release anzubieten). Wie wäre es denn, die Beta-Updates nur dann, und dann auch nur optional, anzubieten, wenn eine beta-fw installiert ist? Wer das einmal manuell hingekriegt hat, hat ja die Mindesthürde genommen :mrgreen:
Und wer einen release fährt, der braucht kein beta...

Gruß
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
ski7777
Administrator
Beiträge: 915
Registriert: 22 Feb 2014, 14:18
Wohnort: Saarwellingen

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von ski7777 » 22 Mär 2017, 16:58

Erstmal mache ich hier meine Update-APP fertig und dann gucke ich, in wie fern man eine Beta-Version erkennen kann.

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2569
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Roadmap Community-Firmware V1.0

Beitrag von PHabermehl » 22 Mär 2017, 17:01

Gute Idee...
Und lass mich erstmal mit Richards Hilfe überhaupt irgendwo betas anbieten... Vorher gibt's eh noch nichts zu diskutieren....
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Antworten