ich habe es irgendwie geschafft, meinen TXT kaputtzukriegen. Nicht ganz, aber so wie es aussieht ist der für WLAN und Bluetooth zuständige Chip im Eimer

Symptome: Der Kernel erkennt weder in der Community- noch in der Original-Firmware den wl18xx. Weder den Bluetooth- noch den WLAN-Teil.
Was ich da falsch gemacht habe weiß ich auch nicht. Ich war eigentlich dabei, Bluetooth zu aktivieren (eigentlich auch erfolgreich, die wesentlichen Zutaten sind eine neuere Version von "uim" und die Bluetooth-Firmware aus der originalen Firmware, und von Hand gestartet konnte ich problemlos nach BT-Geräten scannen und mich den TXT mit anderen Geräten verbinden) und habe eigentlich nur ein Image gebaut, dass alle Zutaten enthält und per Startscript uim und den btwilink-Kernel-Treiber lädt. Aber als ich dieses Image gestartet habe, ging funkmässig plötzlich gar nichts mehr. Auch über eine Trennung vom Strom hinaus, und auch mit der Original-Firmware ging nichts mehr. Das deutet denke ich auf einen echten Hardware-Defekt hin.
Ich werde daher an Bluetooth notgedrungen nichts weiter machen können. Damit ihr eventuell damit experimentieren könnt, committe ich noch die neue Version von uim und die passende Bluetooth-Firmware, aber ich werde das init-Script auf jeden Fall weglassen und Bluetooth nicht automatisch aktivieren.