FTduino nicht mit Scratch verbinden

Community-Firmware (cfw), Selbstbaucontroller (TX-Pi, ftduino, usw.), usw.
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
T_2_E
Beiträge: 5
Registriert: 29 Mai 2025, 21:08
Wohnort: Elgg, Schweiz

FTduino nicht mit Scratch verbinden

Beitrag von T_2_E » 29 Mai 2025, 21:23

Hallo
Bin neu hier und neu mit Ftduino.
Ich konnte mit der Arduino IDE einige einfache Sketches auf meinen FTduino hochladen und es hat funktioniert.
Jetzt hab ich versucht, ihn mit der Scratch-Version von Till Harbaum zu verbinden. Das geht nicht, es kommt die Fehlermeldung:
Connection error: NotFoundError: Failed to execute 'claimInterface' on 'USBDevice': The interface number provided is not supported by the device in its current configuration.

Aufgrund eines Beitrags in diesem Forum hat ich es dann mit https://scratch.technika.de/ versucht. Geht auch nicht, der orange Stecker bleibt orange.

Was könnte ich noch tun?

VG Ivan

Benutzeravatar
Kali-Mero
Beiträge: 617
Registriert: 21 Nov 2017, 12:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: FTduino nicht mit Scratch verbinden

Beitrag von Kali-Mero » 29 Mai 2025, 22:11

Hi Ivan,

für die Ansteuerung mit Scratch muss auf dem ftduino der Sketch IOServer laufen. Hast Du den auf den ftduino übertragen?

Liebe Grüße

Der Kali

T_2_E
Beiträge: 5
Registriert: 29 Mai 2025, 21:08
Wohnort: Elgg, Schweiz

Re: FTduino nicht mit Scratch verbinden

Beitrag von T_2_E » 31 Mai 2025, 17:14

Hallo der Kali

Hey, danke, das hat funktioniert.
Ich hatte vor einigen Tagen es gemäss der Anleitung probiert, auch den IOS Server Sketch raufgeladen, aber dann hat es meinen ftDuino aufgehängt, der Com:Port hat ständig gewechselt oder der Port war nur noch grau in der IDE, der ftDuino war gar nicht mehr ansprechbar. Ich musste dann den ftDuino mit dem Blink-Code neu laden.

Dann hatte ich es vorgestern nochmals von vorne probiert, aber es ging wieder nicht. Dann hab ich es nochmals probiert, wie du es geschrieben hast. Der IOServer-Sketch wurde auf den ftDuino geladen und nach einigen Malen probieren hat er sich sogar mit in Scratch verbunden, aber dann wieder auch nicht.
Dann kam ich auf die Idee, es mit meinem alten Laptop zu probieren ... und siehe da, es ging und geht seitdem problemlos!

Danke dir nochmals!

Viele Grüsse aus dem Land ohne Eszett

Ivan

Antworten