Seite 1 von 1
Seltsames Bild beim normalen Ritzel Z10
Verfasst: 04 Jun 2020, 23:13
von steffalk
Tach auch!
Bei
https://ft-datenbank.de/ft-article/3580 ist das obere Bild der beiden ja ein Z10 ohne Rumpf, also etwa sowas wie
https://ft-datenbank.de/ft-article/4932 ohne die kleine Metallachse. Das ist etwas komisch, oder? Gab es wirklich unter derselben Bezeichnung und derselben Artikelnummer ein Z10 "ohne alles"?
Bei der roten Fassung
https://ft-datenbank.de/ft-article/3581 ist dasselbe Symptom.
Gruß,
Stefan
Re: Seltsames Bild beim normalen Ritzel Z10
Verfasst: 05 Jun 2020, 17:21
von Harald
Zufälle gibt's!!
Genau über dieses Z10 bin ich vorhin auch gestolpert, allerdings bei fischerfriendsman. Da steht unter 35112: "Zahnrad Z 10 für Freilauf oder die Getriebe hierunter"
mit Zusatz: "rot, neue Form ohne kleines Z 11" oder ohne, oder "schwarz".
Die "Getriebe hierunter" sind die Vorsatz-Teile zum grauen S-Motor vom Grundkasten 300/400 etc.
Das Zahnrad kenne ich nur als Bestandteil vom Schneckengetriebe 31045 und dem Achsgetriebe L 31046. Da sitzt es auf der gerändelten Achse. Aber klar, wenn man es da herunter zieht, hat man ein freilaufendes Z10, wahlweise mit einem kleinen Z11 dran. Jetzt fehlt dann nur noch ein gescheites großes Innenzahnrad (nein, nicht das umständlich zu handhabende Innen-Z30) und der Weg zu einem richtigen ft-Planetengetriebe öffnet sich!
Gruß,
Harald
Re: Seltsames Bild beim normalen Ritzel Z10
Verfasst: 17 Jun 2020, 01:04
von Pudy
Hallo,
Danke für die Hinweise.
Heute habe ich mal wieder Zeit Sachen zu ergänzen.
Alles eingetragen.
Viele Grüße
Pudy
Re: Seltsames Bild beim normalen Ritzel Z10
Verfasst: 17 Jun 2020, 10:35
von steffalk
Tach auch!
Das habe ich jetzt noch nicht verstanden: Soll das Z10 ohne Schraub-Teil das Z10 zum Einstecken in das mot.-2-Aufsteckgetriebe sein, und das Foto ist nur irrtümlich beim normalen Z10 mit drin?
Gruß,
Stefan