ftpedia Artikel: Auswahl
Verfasst: 30 Dez 2014, 22:19
Hallo,
ich überlege gerade ob und vor allen was für einen ftpedia-Artikel ich nächstes Jahr schreibe. Nur sofern es Laune und Zeit zulassen natürlich. Zur Auswahl wären die folgenden Themen:
1. Vorwärts/Rückwärts Kinematik
Ein Artikel zur Berechnungen von Roboterarmen, z.B. Knickarmrobotern. Ziel ist die die Position durch eine (x,y,z)-Koordinate angeben zu können anstatt sie manuell zu ermitteln. Stichwörter hier sind Denavit-Hartenberg Konvention und Inverse Kinematik. Wenn sich ein Mathematiker melden würde um die "Korrektheit" eines solchen Artikels zu prüfen würde ich mich freuen. Die Mathematik ist hier zwar nicht schwer, aber ein Artikel zu schreiben ist eine Stufe komplizierter als die Anwendung..
2. ROS mit BBB+roboint
Ein Artikel zur Verwendung des Robot Operating System mit dem Robo Explorer (Robo Interface). Zur Verbindung von beiden wird ein BeagleBone Black(oder Hummingboard oder Beagleboard X15, aber kein Raspberry Pi) verwendet. Im letzten Abschnitt wird ein Asus Xtion RGB-D Sensor zur Abstandsmessung verwendet um den Roboter ohne menschliches Eingreifen im Raum von Punkt A zu B zu fahren.
3. ROS auf TXT
Option 2 mit dem TXT anstatt anstatt BBB+RoboInt. Dazu würde im ersten Schritt das Linux-OS des TXT "befreit" und aufgebohrt werden. Allerdings ist unklar ob der TXT hier offen genug sein wird und mit seiner Rechenleistung einen RGB-D Sensor auslesen kann. Für mich die unwahrscheinlichste Option da der Kauf eines TXT bisher nicht auf meiner Liste stand..
Die vierte Option sollte selbsterklärend sein, auch bekannt als "Ich habe kein Wort verstanden" ;)
Ihr habt jetzt die Möglichkeit mich bei der Auswahl des Themas zu unterstützen. Sollten für euch mehrere Optionen zutreffen wählt einfach den mit eurem höchsten Interesse (oder Option 4).
Kommentare sind erwünscht, bitte gebt mir auch bescheid wenn ihr selber an einem Artikel zu diesen Themen schreibt oder schreiben wollt.
ich überlege gerade ob und vor allen was für einen ftpedia-Artikel ich nächstes Jahr schreibe. Nur sofern es Laune und Zeit zulassen natürlich. Zur Auswahl wären die folgenden Themen:
1. Vorwärts/Rückwärts Kinematik
Ein Artikel zur Berechnungen von Roboterarmen, z.B. Knickarmrobotern. Ziel ist die die Position durch eine (x,y,z)-Koordinate angeben zu können anstatt sie manuell zu ermitteln. Stichwörter hier sind Denavit-Hartenberg Konvention und Inverse Kinematik. Wenn sich ein Mathematiker melden würde um die "Korrektheit" eines solchen Artikels zu prüfen würde ich mich freuen. Die Mathematik ist hier zwar nicht schwer, aber ein Artikel zu schreiben ist eine Stufe komplizierter als die Anwendung..
2. ROS mit BBB+roboint
Ein Artikel zur Verwendung des Robot Operating System mit dem Robo Explorer (Robo Interface). Zur Verbindung von beiden wird ein BeagleBone Black(oder Hummingboard oder Beagleboard X15, aber kein Raspberry Pi) verwendet. Im letzten Abschnitt wird ein Asus Xtion RGB-D Sensor zur Abstandsmessung verwendet um den Roboter ohne menschliches Eingreifen im Raum von Punkt A zu B zu fahren.
3. ROS auf TXT
Option 2 mit dem TXT anstatt anstatt BBB+RoboInt. Dazu würde im ersten Schritt das Linux-OS des TXT "befreit" und aufgebohrt werden. Allerdings ist unklar ob der TXT hier offen genug sein wird und mit seiner Rechenleistung einen RGB-D Sensor auslesen kann. Für mich die unwahrscheinlichste Option da der Kauf eines TXT bisher nicht auf meiner Liste stand..
Die vierte Option sollte selbsterklärend sein, auch bekannt als "Ich habe kein Wort verstanden" ;)
Ihr habt jetzt die Möglichkeit mich bei der Auswahl des Themas zu unterstützen. Sollten für euch mehrere Optionen zutreffen wählt einfach den mit eurem höchsten Interesse (oder Option 4).
Kommentare sind erwünscht, bitte gebt mir auch bescheid wenn ihr selber an einem Artikel zu diesen Themen schreibt oder schreiben wollt.