Dem kann ich mich anschließen. Ich hatte mal begonnen, ein einheitliches API für die div. Controller (TX-Pi, Didacta Boards, ftDuino, …) für Python zu entwickeln, was aber dann wieder ins Hintertreffen geraten ist. Vielleicht wär's nett, das Vorhaben wieder aufzugreifen oder aber am Ende des Jahres einen Wrapper um Jeroens C++ Lib zu bauen. Wobei letztere meist "unpythonic" ausfallen. Zudem kann Python auf einigen Boards (bspw. ftDuino) nicht direkt, auch nicht in der Micro Python Variante, laufen; hier müsste er dann im "online" Mode laufen, d.h. es wäre immer ein Rechner notwendig, der das Board instruiert. Das wird mit einem reinen Wrapper um den C++ Code vermutlich nicht ohne weiteres abzubilden sein, somit wäre eh eine weitere Abstraktion notwenig, so dass man das evtl. auch gleich alles in Python schreiben könnte.
Ich freue mich auf Jeroens API!