Seite 1 von 1

Künftige Kooperation mit flickr - APRIL APRIL

Verfasst: 01 Apr 2011, 15:42
von cpuetter
Hallo,

wie vielleicht schon manchen von euch aufgefallen ist haben wir ein neues Logo, auf der Startseite von http://www.ftcommunity.de
Das hängt damit zusammen, dass wir in Zukunft diverse Funktionen von http://flickr.com benutzen, da die gegenüber uns eine deutlich bessere Infrastruktur haben und die Wartung und Instandhaltung für uns wesentlich vereinfacht wird.

Über die entstehenden Änderungen werden wir euch noch getrennt Informieren, aber hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
Über eine Automatische Erkennung des Bildinhaltes wird es nicht mehr notwendig sein manuell Kategorien zu wählen.
Außerdem wird graues ft von neuem ft unterschieden und automatisch in einen Bereich „Altlasten“ verschoben, weil sie nicht mehr zeitgemäß erscheinen.
Und natürlich noch vieles mehr.

Grüße Christian

Re: Künftige Kooperation mit flickr

Verfasst: 01 Apr 2011, 18:01
von Harald
cpuetter hat geschrieben:Außerdem wird graues ft von neuem ft unterschieden und automatisch in einen Bereich „Altlasten“ verschoben, weil sie nicht mehr zeitgemäß erscheinen.
OHO!! Da sehe ich aber noch etwas Diskussionsbedarf. *aufsdatumblick* Hey, du wirst doch nicht etwa ;) ...
Das graue ft hat durchaus seinen Reiz (man schaue sich nur mal das süße, kleine, graue http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=6613 Entlein an. Oder sowas hier: http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=25993) , und von "Altlasten" zu reden, erscheint mir angesichts der Lebensdauer der Teile auch etwas daneben.

Auf die automatische Bilderkennung bin ich aber mehr als gespannt!

Aber, wie wär's denn, wenn unscharfe und zu dunkle Bilder automatisch in einen Ordner "Sündenpfuhl" verschoben würden?! Das käme der Bildqualität im ganzen Pool sehr rasch zugute, denke ich.


Gruß,
Harald

Re: Künftige Kooperation mit flickr

Verfasst: 01 Apr 2011, 19:50
von Dirk Fox
Hallo zusammen,
cpuetter hat geschrieben:Über eine Automatische Erkennung des Bildinhaltes wird es nicht mehr notwendig sein manuell Kategorien zu wählen.
cool! Endlich! Dann lade ich gleich mal meine ganze Fotosammlung hoch... (wie war doch gleich der Link?)

Könnte man nicht auch gleich zwischen "Kleinmodell", "Großmodell" und "Gigamodell" unterscheiden?
Auch wäre eine Historie der - aus anderen Modellen erlernten - Teilkomponenten nett, so wie die XING-Wer-kennt-wen-Ketten! Dann wäre es leichter, die jeweiligen Erfinder zu identifizieren.

Bei der Unterscheidung von Modellen mit aktuellen und nicht mehr zeitgemäßen Bauteilen brauchen wir wohl auch Mischkategorien. Da wäre es zielführend, die Modelle in 10-%-Schritten über den Anteil an Alt-Bauteilen zu klassifizieren - dann wüsste man gleich, ob das Verhältnis sich in etwa mit der eigenen Bauteilmischung deckt.
Und schön wäre natürlich, wenn flikr bei Nachbauten von Club- und anderen Modellen auch gleich die richtigen Originalbauanleitungen zuordnen würde.

Ich sehe schon, so langsam wird die Seite richtig professionell! Weiter so!

Gruß, Dirk

Re: Künftige Kooperation mit flickr

Verfasst: 01 Apr 2011, 20:35
von Triceratops
Hallo

Erinnert mich irgendwie an die 60.000 Gratispunkte, die das KBA zum 60jährigen Bestehen in Flensburg heute an Temposünder verlosen will...

Und bei uns in Lüneburg haben die sogar ein Fußballnetz und einen alten Tonpokal ausgegraben - beides datiert auf Anfang des 15. Jahrhunderts...

Gruß, Thomas :mrgreen:

Re: Künftige Kooperation mit flickr

Verfasst: 01 Apr 2011, 20:37
von Guilligan
Hallo

das ist ja ne ganz nette Idee aber müssen wir den Beitrag mit dem 1.April in Verbindung bringen :?: :!: :?:

ciao Dirk

Re: Künftige Kooperation mit flickr

Verfasst: 01 Apr 2011, 23:19
von Masked
Nabend zusammen,
Natürlich war das Ganze eine Aktion passend zum heutigen Tag. Spontane Idee heute Mittag...was Langeweile so mit Admins anrichten kann. Schlimm Schlimm... ;-)
Grüße,
Martin

Re: Künftige Kooperation mit flickr - APRIL APRIL

Verfasst: 01 Apr 2011, 23:25
von cpuetter
Hallo,

wie Martin schon geschrieben hat, stimmte von dieser Geschichte natürlich nichts, auch wenn die automatische Sortierung durchaus was für sich hätte.
Und ja Langeweile ist was ganz schlimmes. ;)

Grüße Christian

PS.: Ich hoffe ihr nehmt uns das nicht übel. ;)

Re: Künftige Kooperation mit flickr - APRIL APRIL

Verfasst: 02 Apr 2011, 00:07
von fabse
...Aprilscherze werden doch immer erst nach Mitternacht aufgeklärt...