Seite 1 von 1

TXT4.0 Stromunterbrechung

Verfasst: 22 Mär 2022, 21:56
von Bastelklausi
Hallo Fischertechniker,

Ich befasse mich seit gut drei Monaten mit dem Robotics Hightech Baukasten. Derzeit habe ich das Modell Ballroboter in der Programmierung.

Generell habe ich eine Frage zum TXT4.0 Controller:
Der TXT4.0 muss ja normalerweise über den on/off Knopf runtergefahren werden. Kann etwas negatives, z.B. im Linux Dateisystem, passieren, wenn die Spannungsversorgung plötzlich unterbrochen wird, z.B. weil ein Kabel rausrutscht?

Beste Grüße
Klaus

Re: TXT4.0 Stromunterbrechung

Verfasst: 31 Mär 2022, 08:26
von fite-Team
Hallo Klaus,

prinzipiell hast Du Recht, ein Linux-Rechner sollte möglichst immer über den ON/OFF-Taster heruntergefahren werden.

In der Praxis sind die beiden Linux-Rechner TXT 4.0 Controller und auch der TXT-Controller robust gegen Spannungsunterbrechungen. Wir haben bei fischertechnik noch keinen Fall erlebt, bei dem der Controller nach der Spannungsunterbrechung nicht gebootet hat.

Beim neuen TXT 4.0 Controller ist die Firmware auch redundant ausgelegt, es gibt zwei Partitionen A und B. Sollte Partition A defekt sein, dann bootet der Controller von der anderen Partition B.

Mit freundlichen Grüßen
fite-Team