Robo Pro Coding und TXT4.0
Verfasst: 03 Dez 2021, 18:41
Liebes FT Team,
nach Erwerb des High Tech Kastens mache ich erste Gehversuche mit Robo Pro Coding. Soweit klappt bislang alles wie gewünscht. Ein paar Fragen sind bei meinen Versuchen aufgekommen.
1. Ich habe ein Fischertechnik Poti an einen der Eingänge angeschlossen, um einen Stellwert vorzugeben. Leider kann ich in der Controllerkonfiguration kein Poti als Eingang zuweisen. Ich habe als "beste" Ersatzmöglichkeit den Farbsensor zugewiesen, weil der einen stabilen Wertebereich liefert (getestet im Robo Pro Coding Interface). Wird Robo Pro zukünftig die Möglichkeit beinhalten, ein Poti zu unterstützen?
2. Wie kann man im Blockly Kommentare einfügen?
3. Zum TXT4.0: der Controller muss ja normalerweise über den on/off Knopf runtergefahren werden. Kann etwas negatives (z.B. Linux Dateisystem) passieren, wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wird, z.B. weil ein Kabel rausrutscht?
4. Ich versorge den TXT4.0 über den Fischertechnik Akku. Wie hoch ist der Strombedarf wenn der TXT4.0 runtergefahren wurde?
Beste Grüße
Klaus
nach Erwerb des High Tech Kastens mache ich erste Gehversuche mit Robo Pro Coding. Soweit klappt bislang alles wie gewünscht. Ein paar Fragen sind bei meinen Versuchen aufgekommen.
1. Ich habe ein Fischertechnik Poti an einen der Eingänge angeschlossen, um einen Stellwert vorzugeben. Leider kann ich in der Controllerkonfiguration kein Poti als Eingang zuweisen. Ich habe als "beste" Ersatzmöglichkeit den Farbsensor zugewiesen, weil der einen stabilen Wertebereich liefert (getestet im Robo Pro Coding Interface). Wird Robo Pro zukünftig die Möglichkeit beinhalten, ein Poti zu unterstützen?
2. Wie kann man im Blockly Kommentare einfügen?
3. Zum TXT4.0: der Controller muss ja normalerweise über den on/off Knopf runtergefahren werden. Kann etwas negatives (z.B. Linux Dateisystem) passieren, wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wird, z.B. weil ein Kabel rausrutscht?
4. Ich versorge den TXT4.0 über den Fischertechnik Akku. Wie hoch ist der Strombedarf wenn der TXT4.0 runtergefahren wurde?
Beste Grüße
Klaus