Seite 1 von 1
Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 29 Apr 2016, 21:48
von maximilian
Warum ist beim Dynamic XL und dem ElectroPneumatic ein S-Motor als Antrieb enthalten, obwohl doch heute in neuen Kästen fast nur noch XS-Motoren verwendet werden ?
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 30 Apr 2016, 09:43
von davidrpf
Hallo,
http://www.fischertechnik.de/home/info/ ... n_no_pano/
Diese Website zeigt die technischen Daten. Entscheidend bei der Wahl des Motors ist die Stromaufnahme (daraus ergibt sich die Leistung bei fester Spannung) und das Drehmoment. In beiden Fällen ist der Mini Motor im Vorteil, er ist also stärker. Insbesondere beim Dynamic XL ist ein stärkerer Motor besser, da die Mechanik teilweise etwas schwergängiger ist. Ein Nachteil ist eben, dass der Minimotor dafür auch größer ist.
Gruß, David
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 09 Mai 2016, 10:01
von Dirk Haizmann ft
Der Antwort von David ist nichts mehr hinzuzufügen.
ft
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 12 Mai 2016, 19:42
von maximilian
In dieser Liste fehlen allerdings noch die Daten des IR-Traktormotors und dem Encodermotor der 2. Generation ( aus TXT Discovery Set).
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 13 Mai 2016, 08:00
von H.A.R.R.Y.
Hallo zusammen,
ergänzend zu Davids Link und Erklärung gibt es Kennlinien (Traktormotor + Encoder neu fehlen) und ein bißchen Fachwissen für den Praktiker:
Wer es genauer wissen will, dem sei zusätzlich
https://www.ftcommunity.de/ftpedia_ausg ... 2013-3.pdf (Kenndaten der ft-Motoren) empfohlen.
WARNUNG: Der angegebene Artikel kann bei Mathematikallergikern zu Unwohlsein und Atemnot führen
Grüße
H.A.R.R.Y.
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 13 Mai 2016, 08:51
von Markus Burkhardt
Hallo Maximillian,
vielen Dank für den Hinweis! Das wird sofort auf der Website ergänzt.
Viele Grüße
Markus
PS: Die Daten der fehlenden Motoren sind:
153422 Encodermotor neu, Daten bei maximaler Leistung, Drehzahl: 105 U/min, 386mA, 10,9 Ncm
151178 Traktormotor, Daten bei maximaler Leistung, Drehzahl: 173,5 U/min, 465mA, 6 Ncm
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 13 Mai 2016, 21:58
von maximilian
Ich gehe also recht in der Annahme, dass der Encodermotor der 1. Generation und der Traktormotor das gleiche interne Getriebe haben und somit austauschbar sind ?
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 13 Mai 2016, 22:17
von allsystemgmbh
Hallo H.A.R.R.Y. und Maximilian,
also H.A.R.R.Y. ich bin begeistert von deiner Fachkompetenz...
Zur Auswahl des richtigen Motors ein vielleicht hilfreiches (einfaches) Tool...
http://www.roboternetz.de/community/mis ... erechnung/
Schöne Grüße
Roland
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 14 Mai 2016, 14:15
von H.A.R.R.Y.
@maximilian:
an anderer Stelle haben wir das, glaube ich, schon mal gefragt und die Antwort lautete: alter Encodermotor =
neuer Traktormotor (aber ohne Encoder

). Solange man den Encoder nicht benötigt, ist der Traktormotor genauso geeignet und die beiden sind nach Belieben austauschbar.
@allsystemgmbh:
oh, der Motorrechner ist renoviert und verbessert. Da muß ich wohl wieder mal öfter beim roboternetz reinschauen.
Grüße
H.A.R.R.Y.
Re: Dynamic XL & ElectroPneumatic
Verfasst: 17 Mai 2016, 13:17
von Markus Burkhardt
Hallo maximillian,
ja, der Traktormotor und der alte Encodermotor haben beide das gleiche Getriebe (25:1).
Viele Grüße
Markus