Seite 1 von 1

Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 07 Jan 2016, 15:04
von steffalk
Tach auch!

Weder in der Anleitung, noch im PDF-Begleitheft sind DIP-Schalterstellungen des MiniBots-Moduls außer den Roboter-Programmen dokumentiert. Gibt es da die Logikfunktionen des Electronics-Moduls auch? Unter welchen Schalterstellungen ist da was verborgen? Eine kurze Antwort wie "AND/NAND ist Schalterstellung X" etc. würde genügen, bis es da vielleicht auch mal eine ausführliche Zusatz-PDF gibt. Danke!

Gruß,
Stefan

Re: Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 19 Jan 2016, 19:00
von Markus Burkhardt
Hallo Stefan,

vielen Dank für die Anregung. Wir werden in naher Zukunkt ein pdf zu diesem Thema in eLearning-Portal einstellen, aber ich kann dir vorab schon einmal die DIP-Schalterstellungen und deren Funktion angeben:

Code: Alles auswählen

/* Universalprogramm */
 DIP1 DIP2 DIP3 DIP4 DIP5 Funktion
   1    0    0    1    1  Universalprogramm
   1    0    0    1    1  Universalprogramm, I1 invertiert
   0    1    0    1    1  Universalprogramm, I2 invertiert
   0    0    1    1    1  Universalprogramm, I3 invertiert
   1    1    0    1    1  Universalprogramm, I1+I2 invertiert
   1    0    1    1    1  Universalprogramm, I1+I3 invertiert
   0    1    1    1    1  Universalprogramm, I2+I3 invertiert
   1    1    1    1    1  Universalprogramm, I1+I2+I3 invertiert    
/* Zusatzprogramme */
   1    1    0    0    0  Poti links: 2x UND-Logikglied mit 3 Eingängen / Poti rechts: 2x ODER-Logikglied mit 3 Eingängen
   1    1    1    0    0  Poti links: UND- / Oder-Logikglied mit je 3 Eingängen / Poti rechts: 2x XOR-Logikglied
   1    1    0    1    0  Poti links: 2x D-Flipflop mit Reset mit je 3 Eingängen / Poti rechts: JK-(RS)-Flipflop und NICHT-Logikglied
   1    1    0    0    1  Monoflop
   1    1    1    1    0  Lichteffekt / Frequenzgenerator
Universalprogramm wie Grundprogramm Electronics:
M1: mit den Funktionen:
I1 = Motor links
I2 = Motor rechts
I3 = Motor stop
Poti: Motorgeschwindigkeit M1
M2: Blinklicht oder Motor rechts / links mit Frequenz 1/0,5s
I1, I2 und I3 als Eingang (Schließer)
I1, I2 und I3 invertiert als Eingang (Öffner)
Umschalten, dass Poti die Frequenz M2 steuert, entfällt.

Zusatzprogramme wie bei Electronics-Modul.

Diese Angaben sind ohne Gewähr, da ich Sie noch nicht selber getestet habe. Wenn das pdf kommt, wird es getestet.

Viele Grüße
Markus

Re: Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 20 Jan 2016, 10:37
von steffalk
Hallo Markus,

super, herzlichen Dank für die schnelle und nützliche Antwort!

Offenbar sitzt nun einer an der Öffentlichkeitsarbeit, der da auch hingehört. Markus' Engagement, Freundlichkeit, Kompetenz und Ton ist genau das, was wir uns so lange gewünscht hatten. Dieses Lob muss jetzt einfach mal genau so formuliert raus. Bleib bitte ja hier, Markus! :-)

Gruß,
Stefan

Re: Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 20 Jan 2016, 11:28
von Markus Burkhardt
Hallo Stefan,

jetzt aber genug des Lobes! Ich werde ja schon rot! :oops:

Viele Grüße
Markus

Re: Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 20 Jan 2016, 13:29
von steffalk
Tach auch!

Nur keine falsche Bescheidenheit, Markus :-)

Da ich das gerne zum Ausdrucken wollte, habe ich Markus' Posting in eine PDF gegossen, die unter http://www.ftcommunity.de/data/download ... lungen.pdf zur Verfügung steht. Vielleicht ist das ja für jemanden nützlich. Wenn von fischertechnik eine offizielle Version kommt, können wir die vorläufige wieder entfernen.

Gruß,
Stefan

Re: Zusatzprogramme des MiniBots-Moduls

Verfasst: 15 Feb 2016, 15:49
von Dirk Haizmann ft
.. dieses Thema ist ja wohl geklärt.

ft